Ich hab die Symptome schon bei warmen und kaltem Wetter gehabt. Komisch finde ich nur das es nicht immer auftritt und schlecht zu reproduzieren ist. Meist hab ich das Phänomen auf dem Rückweg von Arbeit.
Beiträge von endorfin
-
-
Gleiches Problem hat meiner auch manchmal - nicht immer. Erst passiert nichts, man dann gibt man einwenig mehr Gas und plötzlich nimmt er schlagartig wieder Gas an - auch immer nach dem Starten danach läuft er ohne Probleme. Hab bis jetzt noch nicht wirklich rausgefunden woran es liegen kann. Vielleicht liegt es ja auch am Wetter, so ein Alfa ist ja auch nur ein Mensch
Spass bei Seite, bin gespannt auf deine Erfahrung und Rückmeldung towo5
-
Zum Gemüsebild: Licht von hinten ist für Food Fotografie ganz schlecht, sofern nicht auch das passende Licht von vorne kommt. Ausleuchtung bei Food Fotografie ist das Nonplusultra! Anbei mal ein Auszug aus einem E-Book zu dem Thema Food. Licht/Schatten, Weißabgleich und Kelvin Werte müssen stimmen, sonst wirkt das Essen schnell unappetitlich / nicht frisch.
Auf jeden Fall ein spannendes Thema, wo ich mir zwar schon angefangen hab mir die entsprechende Ausrüstung wie Tageslichtlampen etc. zuzulegen aber noch nicht die Zeit gefunden hab mich genauer damit zu befassen.
Bildschirmfoto 2018-02-06 um 09.28.28.png
Mein persönlich bestes Bild zum Thema Food:
ILCE-6000 1/80 Minolta MD 50mm ƒ/2.0 ISO100
-
Lostplace Müllrose
Warst du da drin? Gibt es noch interessantes zu entdecken?
Auf jeden Fall schöne Bilder auf Instagram, du hast einen guten Blick fürs Motiv.
Danke André!
zum Thema LostPlace Müllrose, der ist direkt an der Seeallee und glaube ich nicht zugänglich.
-
Done.
Vielen Dank, erster Fred ist erstellt.
-
Angefangen hab ich mit einer Sony NEX-5n. Das war damals eine der ersten Mirrorless APS-C wo man auch mittels Adapater alte Manuelle Objektive nutzen könnte.
Aktuell nutze ich eine Sony a6000 wobei ich auch die NEX immer mal wieder benutze.
Meine Lieblingsobjekt ist immer noch das manuelle Minolta 50mm ƒ/1.4 gefolgt vom Sony Sonnar T* E 24mm ƒ/1.8 ZA
Ansonsten ist mein Schrank voll mit zahlreichen manuellen Objektiven.
Und ich voller Peak Design Fan und kann eigentlich alle Produkte empfehlen, super Qualität und echt durchdacht und praktisch.
Eine genaue Auflistung vom Equipment kann ich heute Abend mal posten.
Ein paar Bilder im Netz von mir findet man hier:
-
Ja bitte.
Könntest du dann im Offtopic Bereich noch einen Ordner "Fotografie" anlegen, das wäre super!
-
ja bestimmt gibt es Vor und Nachteile. Vollformat grösserer Sensor(mehr Bildausschnitt), aber dafür alles teurer. An APSC kannst Vollformatobjektive nutzen. Funktioniert umgekehrt auch. Macht aber in meinen Augen wenig Sinn.
Aber wir schweifen gerade vom ürsprünglichen Thema ab.
Wir können ja mal ein Thread zum Thema Fotografie starten und dort ein wenig Fachsimpeln, was meint ihr?
-
Wenn der genaue Termin dann nicht in meinen Italien Urlaub fällt, wäre ich dabei.
-
Gerade eben auf dem Weg zur Arbeit eine rote Giulia QV gesehen/gehört - schon ganz geil!
-
Klimafilter....wird oft vergessen.
Da ist auch schon ein neuer drin.
-
Bei mir hat heute der Wartungsschlüssel aufgeleuchtet. Die nächste Wartung wäre dann also bei ~67.000.
Wir haben aber erst vor kurzem den Zahnriemen, Luftfilter und Öl gewechselt (63.000).
Was man noch eventuell erneuern könnte wäre den Kraftstofffilter.
Noch jemand eine Idee was man bei diesem Wartungsintervall mal checken/austauschen sollte?
Ansonsten würde ein neues MES das nächste Intervall eintragen.
-
Ich dache auch Anfangs, oh man hättest du mal 80er statt 90er genommen. Hab mich jetzt aber auch dran gewöhnt.
-
Am kommenden Montag bin ich länger auf der Autobahn, bin schon gespannt...
Sehr gut!
Aber ein paar Kilometer mehr muss du schon fahren damit der richtig frei brennt. Bei meinem Bravo und dem Ragazzon hat das glaube ich damals so ~5000km gebraucht bis er seinen Sound so richtig entwickelt hat. Dann mal viel Spass mit der neuen Anlage!
-
Lass uns hier nicht so viel Schnacken, raus mit der Kamera und Bilder gemacht! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, üben üben. Wenn man 2x im Jahr ein Bild macht dann wird das nichts. Und erst recht nicht wenn man dann nur die Handy Knipse zückt. iPhone, Samsung etc. hin oder her auch damit muss man auch umgehen können, denn hier muss das Licht stimmen. Also nochmal etwas kurz gefasst: Ein wenig vorher Gedanken mach, schöne Location suchen - nicht den nächsten Supermarktparkplatz und ein wenig Zeit einplanen.
-
Ich werde mit meinem dieses Jahr mal ein paar schöne in Italien machen, da passt dann auch die Kulisse.
So wie 2016 mit meinem Bravo
-
Lass den Mittelschaller weg. Brauchst du nicht. Einfaches Rohr und fertig.
Jupp bei mir ist auch keiner verbaut, gerades Rohr nach vorne durch, hatte ich glaube ich auch schonmal André geschickt, wo ich mich gewundert hatte wo mein DPF versteckt ist.
-
da lob ich mir echt die standheizung.
Mit dem enteiserspray ist das nämlich so ne Sache, wenn de Pech hast dann musst mit dem Zeug mehr Eis entfernen wie ohne...
Und greift die Wischergummi an
-
Mit diesem Einskratzer macht das Eis kratzen Spass. Das ding ist echt der Hammer, kann ich nur empfehlen!
http://www.ebay.de/itm/Eiskrat…0117a2:g:210AAOSwyYFaM8nK
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wenn er nicht laut sein soll nimm doch komplett Ragazzon.