Hat jemand schonmal den folgenden Stoff getankt .. der Preisunterschied zum normalen Diesel ist schon krass und wer bitte braucht Duftstoffe im Diesel?
Beiträge von endorfin
-
-
Ich möchte auch nichts anderes fahren. Müsste ich mir jetzt was neues zulegen, wüsste ich echt nicht was.
-
Meine Bestellung ist auch raus.
-
Sehr schöne Auswahl, TOP!
-
Weil diese durch einen krampfhaften Zwang des NEFZ herbeigerufen wurden und in der realen Welt nicht weniger Kraftstoff brauchen als größere Motoren.
Auf den vollkommen unrealistischen Test-Prüfständen mag das funktionieren, in der echten Welt leider nicht.
Dass der Motor hält und seine Leistung bringt will ich hier gar nicht anzweifeln.
Trotzdem wäre mir auch ein 2.0 Motor mit kleinerem Turbo lieber.
Genau so schaut es aus. Ich hab nichts gegen den Motor gesagt, nur mit dem Verbrauch ist so eine Sache - wenn man ihn mal tritt. Den Bravo bin ich teilweise auch mir 5,5 Liter gefahren ... und wenn ich mal Spass hatte waren es dann 8,5 oder auch mal schnell 10 Liter. Und wer nur in der Stadt rumfährt der ist mit einem kleinen Auto besser bedient. Ich würde meine Gulia nicht in Berlin Kreuzberg abstellen wollen. Aber das hatten wir ja auch schon in anderen Themen, ich will hier nichts schlecht reden, sondern nur mal darauf hinweisen was mach davon hat wenn man am Anfang zwar spart aber am Ende dann beim Tanken draufzahlt. Aber diese Rechnung muss jeder für sich selbst machen.
-
Was soll man den mit so einem aufgeblasenen Motor. Bei Vollgas gleicht die Tankanzeige dann einem Drehzahlmesser. Mein Bravo damals mit einem. 1.4er und und 160PS hat unter Volllast schon ordentlich geschluckt.
-
Meist existieren die Parklücken auch schon etwas länger und sind nicht mehr Zeitgemäß, das merkt man manchmal sogar schon mit dem 159er Trecker. Sauber mittig eingeparkt und links und rechts nicht mal 10cm bis zu Linie, also die Spiegel sind dann schon auf Höhe der Linie. Und Parkwunder gibt unabhängig von der PKW Größe, was ich tagtäglich am Bahnhof aufm P&R sehe ...
-
Die Disksussion um die "SUFFs" ist so obsolet, wie die Diesel oder. ÖL Diskussion.
Nur gut, das sich keinen SUFF habe, sondern nen Geländewagen *g*..
Warst du mit deinem Jeep Grand Cherokee auch schon mal in richtigem Gelände unterwegs, dabei meine ich nicht den Feldweg mit Schlaglöchern um die Ecke?
-
Nee, mit lumpigen 2 Tonnen kann das keinen Spaß machen....
Da müssen schon ein paar Tonnen mehr her :DMit dem kommst du doch bald auch nicht mehr in City
-
Seien wir doch mal ehrlich.
Diese Streckenrekorde und Zeitenvergleiche bei Brot- & Butterautos sind doch nur ein reiner Marketing-Gag und im Niedrigpreissegment für Sportwägen und aufgepumpte Familienkutschen ein reiner Egovergleich, wer den kürzeren hat.
Kaum ein Eigner ist Rennfahrer auf Profiniveau und die liquide Käuferschicht, die tatsächlich solche Zeiten braucht, kauft einen Koenigsegg, 918, Aventador, Laferrari o.ä.. Da frisst dann ein Rennwochenende den 2-3fachen Neupreise einer Giulia und da geht's auch dann wirklich darum der Schnellste zu sein.
Bevor ich mir also ein Auto kaufe, weil's mal irgendwann, irgendwer, irgendwo sehr schnell gefahren hat, gebe ich mehr auf die Technik, den Unterhalt und vor allem die Ausstattung.
Kleines Beispiel? Mit meinem ehem. GTA oder meinen aktuellen Alpinas kann ich ebenso gut im Stau oder der Rushhour stehen, wie mit einem Rekordhalter =)
Just my 2 Cents.
Viele Grüße
Georg
Genau so schaut es aus! Wenn man richtig Spass haben möchte muss man mit so einer Kiste auf den Ring, auf der AB ist sowas heutzutage nicht mehr wirklich zu genießen ... gibt echt so viele Idioten die dir laufend vors Auto fahren - da reichen mir schon die 220 als Nervenkitzel.
-
Oder wie in der IT, der Fehler hockt nen halben Meter vorm Bildschirm
Genau! Ich hab gerade "TypeError: Cannot read property 'constructor' of null" in meinen Tests und werde nicht schlau draus warum - hab an den besagten Stellen nichts geändert.
.. mach jetzt einfach Feierabend.
-
Setzt einen echten Rennfahrer ans Steuer vom Stelvio QV und dann sieht es wieder anders aus.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben, es kommt natürlich auch vielmehr auf den Fahrer an! Ist wie mit einer Kamera, teure Kamera macht nicht gleich gute Bilder - sondern die 20cm dahinter.
-
Schaut gut aus, meine liefern kurz nach dem starten einen Fehler "Standlicht überprüfen ...", dieser verwindet dann aber gleich wieder. Wie ist das bei deinen?
-
Gibt dazu schon ein Fred hier ...
Mopar 20" Felgen eingetroffen! Und: schwarze Rückleuchten in Aussicht
-
Hab leider nur 2 vorher/nachher Bilder, vom ausgebauten Zustand ist leider keins bei. Aber soweit ich mich erinnern kann, kommt wirklich sehr bescheiden ran, der DPF nimmt jede Menge Platz in Anspruch, dazu kommt noch das ganze Wärmeleitblechgedöns. Vielleicht kann @Professor dazu was sagen.
-
Der DPF ist dort auf jeden Fall für im Weg und nur mit lösen kommst du dort glaub auch nicht weiter, alles sehr verbaut dort - war erst vor kurzem dran. Kann mal schauen ob ich noch ein paar Bilder finde.
-
mal zum HNO gehen....
Ich war bei Andre
... hab keine DPF Probleme mehr
-
Beim mir brummt es dauerhaft ...
-
In meinen Augen eher "Rückschritt"..und, was mich am meisten "nervt, sind die kurzen Produktintervalle..
"Früher" wurde ein Modell min,. 10 oder 15-Jahre lang gebaut, mit "modifikationen" auch "Facelift" oder bei Benz "Mopf" genannt
Heute hört datt schon meistens nach dem "ersten" FL auf, siehe 156er (von 1997 bis 2005) od. 147er (von 2001 bis 2010)..
Echt nervig..
So, genuch "gekotzt"
In dem Punkt finde ich ist beim FIAT Konzern nicht so schlimm wie bei Audi / VW und Co. da kommt gefühlt jede Woche ein neues Facelift oder gar Model auf den Markt.
-
Weihnachtsmarkt auf dem RAW Gelände ist glaube ich mit Eintritt