Beiträge von endorfin
-
-
In gewissen Punkten gebe ich dir recht BennFoto ... M Modus dort wo man bewusst die Belichtung entgegen der Automatik steuern möchte. Bei wechselnden Lichtverhältnissen oder flüchtigen Momenten vollkommen unangebracht. Profi ist der, der weiss wie er mit seiner Kamera je nach Situation umzugehen hat, die Grenzen seiner Kamera kennt ... und sein Lebensunterhalt damit verdienen muss!
Thema RAW vs JPG möchte ich jetzt hier nicht weiter im Detail diskutieren, dafür gibt es schon genug Beträge in anderen Foren. Ich kann nur aus meiner pers. Erfahrung sprechen und fotografiere nur noch im RAW um am Ende wirklich alle Bildinformationen zu haben. Denn was bringt es dir am Ende deines schönen Urlaubs, Ausflugs, etc. wo du einen Moment festgehalten hast der sich logischer Weise nicht wieder reproduzieren lässt - hat ein Moment ja so an sich
Und dann sitzt man zu Hause und denkt, misst die Informationen in den Tiefen sind nur noch Matsch. Bei ausgebrannten Lichtern ist es egal, da ist auch im RAW nichts mehr zu retten. Aber den Dynamikumfang der Kamera kannst du nur mit RAW nutzen, je nach Kamera ist da bei weitem mehr als 20% drin. Im Punkt bearbeiten hast du natürlich recht, das benötigt Zeit und Erfahrung. Aber in Zeiten wie heute, wo Speicherplatz so gut wie nichts mehr kostet kann man für den Anfang auch JPG+RAW fotografieren und je nach Workflow und fortschreitender Erfahrung hat man später dann eben noch die RAW Datei um dann den letzten Rest aus dem Bildmaterial herauskitzeln zu können.
Mit der Zeit lernt man eh bewusster zu fotografieren und entwickelt ein Auge für Bildaufbau, Scene etc. und drückt nicht gleich x mal den Auslöser. Dann hat man auch am Ende nur ein Bruchteil an Ausschuss und auch Arbeit beim aussortieren / bearbeiten. Es gibt Tage da gehe ich nur mit einer Hand voll Bildern nach Hause, oder sogar gar keine Bilder. Ich bin recht kritisch was meine Bilder angeht und @Das Kev kennt das auch schon
Und hier mal ein Beispiel was in RAW Daten drin stecken kann. Ich hatte in diesem Moment zum Test bewusst unterbelichtet und war echt erstaunt wo die Grenzen meiner Kamera liegen. Die Tiefen beim JPG sind bei so einer starken Unterbelichtung logischer Weise tot, da gibt es nichts mehr an Informationen.
-
Boooah die Sitze sehen ja echt übel aus!
-
Würde mich auch interessieren!
-
Meyle und gut ist, sollte für den Mito locker reichen. Ich hab die bei mir auch verbaut ohne Probleme.
-
-
Ihr meint den Regensensor, der ist vorhanden.
-
Gestern früh die 88000 direkt beim Einparken geknackt. Die 87654 hab ich leider schön 2km zu spät verpeilt.
-
Spiegel ist nun verbaut, ohne meine Anwesenheit und Bilder
... aber ging wohl unproblematisch - Plug & Play. Nur eine Pin ist nicht belegt bzw. vorhanden am Spider, dass ist sicher die Belegung für den Rückwärtsgang.
Dabei hat mein Vater aber noch einen anderen Stecker entdeckt für den es keinen Anschluss am Spiegel gibt, hat jemand eine Idee für was der sein könnte?
-
Müsste passen. Wie sieht es dort mit parken aus?
-
Heute TÜV+AU, ohne Mängel. UFF. Aber 106,90€.... hackt et ?
Meiner ist auch diesen Monat fällig ... 106€? Da gab es aber schon wieder eine ordentliche Erhöhung
-
Kann mir jemand von euch mit Photoshop oder ähnlichem Tool ein png Icon bauen, dass einer italienischen Flagge ähnelt.
Als Vorlage gilt dieses Menü Icon.
Anstatt 3 mal weiß muss grün weiß rot benutzt werden. Da es auf grünen Grund benutzt wird sollten die 3 Farbbalken jeweils einen weißen Rand haben.
Würde mich freuen. Danke im Vorraus.
PNG für ein Burger? ... wie oldschooool ist das denn bitte?
Nimm ein SVG! oder noch cooler ... https://march08.github.io/animated-burgers/
-
Noch ist der Spiegel nicht angekommen
Aber klar wenn mein Vater nicht ohne mich loslegt, kann man die Schritte gern mit ein paar Bildern festhalten und dokumentieren.
-
Aktuell im Familienbesitz:
159 SW 2.0
159 SW 2.4
Spider 2.2 JTS 16V Exclusive
-
Hab schonmal von gehört, aber da es auf Angular basiert für mich erstmal nicht weiter interessant
Ich bin voll zum VUE Junkie geworden. Für CSS Geschichten musst du dir mal tailwindcss anschauen, fetzt auch!
-
Das rein fahren der Leisten oben unten finde ich pers. etwas zu träge ... aber fetzt! Weitermachen!
-
Bei meinem Brera habe ich ihn eingebaut, ging problemlos, da das Kabel schon vorhanden war.
Sehr gut, genau das dachte ich mir schon und wollte ich wissen!
-
Hallo in die Runde,
bei unserem Spider ist aktuell ein normaler Rückspiegel verbaut. Ist es möglich einen automatisch abblendbaren nachzurüsten, sind die benötigten Anschlüsse dafür schon vorhanden. Regen und Lichtsensor hat er. Wäre schön wenn hier jemand genaueres dazu sagen kann.
Danke
-
Das nenne ich mal Rosso, sieht der Hammer aus!
-
Je Kg verbranntes Gas (Propan) entstehen 12 Liter Wasser !!!!
Von der Stickoxiden wollen wir hier erst garnicht reden ... dazu gibt es ja schon ein Thema