Auf jeden Fall ein cooles Projekt!
260PS ... Bei gut sechs Sekunden von 0 auf Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h
... ja da geht was, nur optisch echt nicht der Burner!
Auf jeden Fall ein cooles Projekt!
260PS ... Bei gut sechs Sekunden von 0 auf Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h
... ja da geht was, nur optisch echt nicht der Burner!
lass es bitte nicht hässlich aussehen...lass es bitte nicht ......
Ach komm da geht noch was!
Vielleicht was schönes auf Basis des Multipla ... https://www.autozeitung.de/fia…260-ps-tuning-118124.html
.... oder ein Fiat 500X mit einem Scudetto vorne dran?
Nicht weit entfernt vom Duster ...
Bremsen soll die Luftpumpe endlich mal ordentlich. Deshalb die Kombination. Welche Klötze denn sonst?
Du sollst fahren nicht bremsen!
Was ist denn jetzt bitte schon wieder ein C-SUV?
Endlich mal einer, der zum fotografieren brav angehalten hat.
Warst Du das also heute Abend in den Verkehrsnachrichten?
Ne war ganz passend, ist genau am Kreisverkehr zum Gewerbegebiet umgesprungen und nicht auf freier Strecke, so konnte ich schön in Ruhe anhalten und ein Bild machen.
....apropos "mitbringen", wer Lust hat, kann gerne sein RC-Car mitbringen .... denn heute sind zwei Giulia im Maßstab 1:24 eingetroffen, die ich für eine kleine Challenge unter den Stammtischteilnehmern vorgesehen habe .... mit entsprechendem Pylonen Equipment können wir dann individuelle Strecken gestalten
Dann könnte ich mein Drift Racer mitbringen der ist aber 1:43
Der hat ja ebenso faltige Sitze wie ein neuer Stelvio
Ich hab am Wochenende in einem tollen Auto probegesessen...
citroen ... vorne ziehts hinten dröhnts Nie im Leben!
Für VAG und Dacia bin ich noch nicht genug desillusioniert...
Bei den anderen Kisten Vlovo und Jag kommt man schon mal ins Grübeln
Dann sind wir schon 2
...aber wer weiß, was in 2-3 Jahren ist........
genau so schaut's aus!
Von innen gefällt mir der Volvo auch nicht zu 100% aber immerhin besser als bei den anderen die so ein aufgesetztes Stullenbrett in die Mitte zimmern (siehe z.B. i30).
Ich fahre auch meinen 159er so lange wie es geht.
Cola Dose lässt grüßen ...
Optisch finde ich den i30 von außen auch ganz nett, aber von innen überzeugt er mich nicht wirklich.
Und die Motorisierung wenn nicht die 250PS Variante, lässt auch zu wünschen übrig.
Das einzige was mit momentan so über den Tellertand hinaus gefallen würde wäre der Volvo V90
Oh man André, das ist doch kein Gelände! Da komm ich ja noch mit meinem 159er lang ... ich schick dir heute Abend mal Bilder aus unseren alten Offroad Zeiten, dann weist du was Gelände bedeutet
Natürlich. Wer sonst bietet solch ein sportliches und gleichzeitig geländetaugliches SportCoupe.
"geländetaugliches" ... haha das möchte ich sehen.
Und nein, es hat nichts mit mangelnder Zuverlässigkeit zu tun, ein Alfa spürt eben wer ihn fahren darf und wer nicht
its not a bug its a feature
Mit 88600 ganz knapp an der 88888 ... ich hoffe ich verpasse es nicht wie mit den 87654
2 große Kieselwaschbetonplatten
Alles anzeigenes wandeln sich die Länder ..... die Überheblichkeit der Europäer bleibt irgendwie gleich ..... die 70er mit den Reisschüsseln aus Japan ......
in den 80ern war ich auf der IFA in Berlin .... dort stellten Koreaner Ihre Waschmaschinen und andere Haushaltgeräte vor .... völlig unbekanntes Label .... Philips, Bosch und Co. schrieben das als koreanischen Schrott ab ......... was ist schon Samsung .... kennt keine Sau ....
Heute ist es der Chinese .... und ich habe letztens einen Bericht gesehen .... das aussehen unserer technischen Zukunft wird inzw. dort entworfen .... da gibts noch hungrige ideenreiche Entwickler .... Kaufhäuser wo man Elektronikbauteile kaufen kann, wo Bastler in Hinterhöfen eigene Ideen umsetzen ... und nicht nur satte Ings und Manager und jugendliche die ihre Freizeit verdaddeln .....
Ich habe als Kind/ jugendlicher noch Elektronikbausätze zusammen gebraten, weiter gedacht und was anderes draus gemacht ... man nannte so etwas kreativ sein ..... irgendwie geht unserer jungen Gesellschaft so etwas heutzutage fast völlig ab , gibt ja nichtmal mehr n Laden hier wo ich einen Widerstand kaufen könnte .... (in den 70ern waren noch 5 solcher Läden hier)
Wir sind /werden dekadent .... und das ist immer der Anfang vom Ende gewesen ..... ich kenne keine Hochkultur in der Geschichte die irgendwie überstanden hätte ......
Nachdem ich dein Post eben gelesen hatte bin ich bei Feedly dann auf einen Betrag von Heise gestoßen zum Thema Kreativität und Kinder/Jugendlicher:
Legos neue Spielsets sollen mit Augmented Reality die Fantasie der Spieler anregen. ...
da fällt mir echt nichts mehr zu ein ...
und immerwieder Kofferraum. ich glaubs fast nicht.
wir sind drei Wochen in Urlaub gefahern.
Mit nem lancia Y
...
Der Lancia Y war mein erstes Auto und ein echts Großraumwunder! Mehr Platz als im fast gleich großen Fiat Uno weil beim Y die Radkästen nicht soviel Platz vom Kofferraum eingenommen haben. Zwei Mountainbikes + Gebäck waren im Y überhaupt kein Problem ... im 159 muss ich schon 2x überlegen wie ich ein Rad am besten unterbringe.