Beiträge von Hefele

    Also die Schiene ist stabil genug? Dann ist das ok. Die Veloce TI hat die Sitze der QV und ja, diese Sitze sind 8fach elektrisch verstellbar. Leider ist die Neigung trotzdem nicht ganz optimal für meine Beine. Die Knöpfe für die Sitzmemory sind nicht optimal platziert. Da ich aber der einzige Fahrer bin, ist das nicht so tragisch bei mir.


    Die Sitze vom 159er TI fand ich echt super. Sie waren wirklich qualitativ sehr sehr gut. Hätte sie gerne in meiner Giulia...

    Hallo, ich habe in dem alfisti Forum den Thread bzgl. Motorhaubendichtung und andere eigene Änderungen bei meiner Giulia gestartet.

    Also ich habe sie jetzt schon länger montiert und sie hilft. Auch bei Windgeräuschen welche man im Fahrzeuginneren wahrnimmt. Wurde auch von einem anderen User bestätigt. Bei Fahrtwind hilft sie auch, allerdings bei unebenem, schlecht geteerten Straßen nicht, da die Vibration vom Fahrwerk kommt.

    Im anderen Forum hat jemand geschrieben dass seit ca. zwei Jahren die Nordländer keine Dichtung mehr bekommen. Warum auch immer...

    Verstehen tu ich das nicht, wenn man bedenkt von welchem Materialeinsatz wir hier reden, ist das einfach nur noch lächerlich . Aber ich verstehe auch nicht wieso die Originaldichtung nicht bis ganz an die Seitenränder der Motorhaube gezogen wurde. Das ist halt wieder einmal nicht konsequent umgesetzt von Alfa Romeo. Vielleicht sehe ich das aber auch falsch.

    Ursprünglich wollte ich mir im Winkel passende Alu Böcke fräsen...aber, wie das so geht....:rolleyes:

    Hast du schon mal darüber nachgedacht ob man statt Alu auch anderes Material nehmen kann? Ich würde Schichtholz (welches beim Bau verwendet wird)

    oder dickes Plexiglas nehmen. Lässt sich beides mit einer Säge und Bohrer leicht bearbeiten. Ich überlege mir auch den Sitz zu kippen. Ich habe zwar die TI Version,

    aber ich bin mit der Neigung nicht ganz zufrieden. Bei meinem 159er TI war die Neigung ausgeprägter.