Der eine Schalter ist definitiv für den Motor auf dem letzten Bild. Wenn der Schalter keine Wirkung hat, ist vielleicht das Zahnrad im Verdeckklappenmotor verkantet oder es liegt ei elektrisches Problem vor.
Beiträge von alfabiker
-
-
Die Spider Bilder sind nice 👍
Danke👍😃
-
Nach 3400 km durch Frankreich die Black Pearl gewaschen, Scheibenwaschanlage wieder repariert und das Leder und die Dichtungen gepflegt.
3000 km offen und alles ohne Probleme! Bis auf die Scheibenwaschanlage.😂
Jetzt ist wieder Urlaub!😁
-
Sind schon weg ...
Dann hoffe ich das sie einer aus dem Forum gekauft hat! 😁
-
-
Hast Du da vielleicht Fotos davon?
Die Befestigungen der beiden Abdeckungen waren bei mir auch ziemlich hinüber.
Ich habe JB-Weld genommen und damit Karosseriescheiben eingeklebt, bisher hält es.
Die Abdeckungen laden aber auch sehr dazu ein, sich schwer darauf abzustützen, wenn man in den Motorraum glotzt.
Habe schon einige Leute angeschrien, die beim Blick in den Motorraum "eine Liegestütze" auf den Abdeckungen machen wollten.
Kann ich machen, aber Du siehst halt nicht mehr viel drauf.
IMG_20230727_104418.jpg -
An der Abdeckung im Motorraum, über dem Scheinwerfer, war die vordere Befestigung abgebrochen.
Alle Klebeversuche haben nicht gehalten.
Jetzt habe ich mit Hilfe von modifizierten Tackerklammern und einem Lötkolben das Ganze repariert.
Die Tackerklammern zugeschnitten und mit dem Lötkolben von hinten eingeschmolzen. Hält astrein und fällt fast nicht auf! -
HUHU
Nichts an aber für die Bella.
Die Ersatzscheinwerfer auseinander gebaut und sauber gemacht. Dank der Hilfe von Strados hat das astrein funktioniert!
Jetzt waret ich noch auf die Butyldichtung, dann werden die wieder zusammen gebaut und im Herbst eingebaut!.
Leider habe ich festgestellt, das die Verspiegelung des Reflektors einige Kratzer hat, also die Verspiegelung weg ist.
weiss jemand ob das ein Problem darstellt? -
Ganz so einfach ist es scheinbar nicht. Mit meinen drei vorhandenen Codekarten konnte der Alfa Händler nicht mal die Fahrzeuge zuordnen die ich ihm genannt hatte. Die Aussage war, dass die zu alt sind (alles Bj Ende der 90er) und nicht in der Datenbank eingepflegt sind. D.h. die Zuordnung Karte/Code und Schlüssel scheint erst ab einem bestimmten Baujahr sicher zu funktionieren.
HUHU
Schon letztes Jahr ging für meinen 2001 Spider nichts mehr in Sachen Code! Das hätte mich jetzt aber mal gewundert, wenn das so einfach wäre! -
Da ist irgendwann mal dran gefummelt worden, über dem Stecker ist ein Schrumpfschlauch drüber.
Ich mach die Klima einfach am Schalter an und aus und gut ist. War nur so schön bequem!😁
Wenn ich einen nicht zu teuren Schalter finde mach ich das alles mal neu. Stecker und Grimpzange habe ich hier, aber bis dahin bleibt es so wie es ist.
-
Den Schalter hat der Luigi aber gut versteckt bei mir. Da komme ich nur mit einer extrem langen 8mm Nuss dran. Alles schön vergossen bzw. vernietet. Da ist nichts mit durchmessen.
Mal schauen ob ich irgendwo einen neuen Schalter her bekomme.
-
Hänge mich hier mal dran, hatte den Tipp mit dem Stecker von Gert ja auch schon wegen meinem Hardtop erhalten, aber ich glaube, ich hatte den falschen Stecker gezogen...
Könnte mal bitte jemand ein Foto davon machen und hier einstellen? Auch bei 35 Grad im Sommer wäre eine Klimaanlage bei offenem Verdeck schon nett 😉
Danke vorab 👍
Auch wenn ich mich jetzt zum Narren mache, aber ich habe auf der linken Seite nur diesen Schalter gefunden.
-
HUHU
Gefunden!
Strom liegt am Stecker an, aber ich denke der der Schalter ist defekt! Mal schauen ob ich den irgenwo finde.
Gruß Meik
-
Schönen Dank!
-
Huhu
Bei meiner Bella war es bisher so, dass während des öffnen des Verdecks bei einer bestimmten Stellung die Klimaanlage abgeschaltet wurde. Das tut sie jetzt nicht mehr. Weiß jemand wo ich den "Schalter" dafür finde?
Besten Dank vorab.
Schöne Grüße Meik
-
HUHU
Die Bella zum Aldo gebracht!
Neue Lager für die Drehmomentstütze und TÜV und das ohne Mängel.
In der heimischen Garage der Bella noch neue Scheibenwischer verpasst.
-
Huhu
Die Bella gewaschen und anschließend das Dach abgedichtet. Da lief an der Beifahrerseite bei Regen und im Stillstand Wasser rein. Beim fahren nicht!😁
-
Sehr gerne, drücke Dir die Daumen, das Du es dauerhaft dicht bekommst 🙂👍
Schletek flüssige Gummidichtung. Echt nicht übel das Zeug. Geht auch als Dichtmittel bei Gehäusen. Gibt es bei Schletek direkt auf der Webseite.
Ausprobiert und bis jetzt ist es dicht.
Dach und Scheibe runter, an die Seiten wo es nicht festkleben soll Frischhaltefolie gemacht, Dach und Scheibe zu. "Gummi aufgetragen, modelliert, getrocknet, die Folie vorsichtig gelöst und fertig.
Ich hoffe das war's. 😁
-
Schletek flüssige Gummidichtung. Echt nicht übel das Zeug. Geht auch als Dichtmittel bei Gehäusen. Gibt es bei Schletek direkt auf der Webseite.
HUHU
Besten Dank! -
Eine Runde in der Eifel gedreht, gewandert und dann die Ledersitze gepflegt! 😁