Und wenn man kein Grobmotoriker ist, bekommt man den Deckel auch genauso wieder fest....immer und immer wieder
Das ist absolut richtig. Und dennoch habe ich bereits haufenweise Beiträge von Einigen gelesen, die just nach dem Ölwechsel
Flecken unter dem Auto hatten und die Ursache nicht finden konnten. Nicht selten lag es an einem nicht fest genug zugedrehtem
Ölfilterdeckel, von dem her wäre ein gewisses Maß an Grobmotorik in diesem Fall sogar nicht verkehrt. Das Problem mit der
WaPuZa ist, dass man nicht wirklich fühlen kann ob man den Deckel wirklich noch dreht, oder gerade über diesen drüber
rutscht. Die Einbaulage ist für diese Methode schon ziemlich ungünstig, und das Öl verteilt sich beim entfernen des Deckels
auch an den blödesten Stellen.... Beim gleichen 1.9er von Opel zeigt der Gehäuseflansch nach innen, das ist wesentlich
schrauberfreundlicher....