Die Schrauben werden laut eLearn mit einem Drehmoment
vorgespannt und dann in Winkelstufen festgezogen. Auf keiner
Schraube die ich bisher hatte war ein Sicherungsmittel zu sehen.
Das heißt nicht, dass keines drauf wäre, nur sehen kann man
es nicht. Die Verbindung elastisch zu halten ist schon sinnvoll,
schon allein weil es keine Führungsmittel in den Verbindungen
gibt, es bleibt alleine bei der Klemmwirkung. Der ein oder andere
(dazu gehöre ich auch) hat schon beim Lenkgetriebe die Erfahrung
gemacht, was das nicht erneuern der Schrauben bewirken kann.
Wenn das keine Klemmung mehr hat, wandert es auf dem
Träger rum. Nur wenige mm reichen für das Gefühl, eine
Lenkung in der Lenkung zu haben. Das kam aber nicht
sofort, sondern hat eine
Weile gedauert.
Beim Achsträger wird man das vielleicht nicht so merken, schon
weil der mit 6 oder 8 Schrauben befestigt ist. Bei den anderen
Verbindungen jedoch schon.