Moin, ich bin neu. Hier haben wir einen Alfa Romeo 159 1,9 jdtm gekauft. Dieser springt leider schlecht an sehr schlecht. Die
Kerzen habe ich bereits erneuert und geprüft. Diese funktionieren einwandfrei. Nun wollte ich als nächsten Schritt die Rücklaufmenge Der Injektoren testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Rücklaufleitung oder Lack Ölleitung unter Druck steht. Sprich wenn ich die Zündung anmachen läuft aus dieser Diesel ist das normal, da ich dieses Verhalten von keinem andern Auto kenne
Du sagst es ja schon, das Verhalten ist nicht normal. Die
Rücklaufleitungen sind eigentlich drucklos. Wenn da der
Diesel schon beim einschalten der Zündung raus kommt,
ist das ein Zeichen für einen toten Injektor. Dein
ist,
dass du nur die Rücklaufleitungen abmachen musst und
beim Zündung einschalten gleich siehst, welcher der
Übeltäter ist. Zur Erklärung für dein Startproblem:
Die Förderpumpe im Tank läuft beim Einschalten der
Zündung an und baut einen Vordruck in der Hochdruckpumpe
auf. Beim Starten fördert die Hochdruckpumpe den vollen
Förderdruck ins Rail, damit der Mindestdruck von 220 Bar
schnell aufgebaut wird. Wenn jetzt aber ein Teil im Kreislauf
für den Hochdruck undicht ist, dann dauert es länger bis der
Mindestdruck aufgebaut ist und der Motor springt nicht an.
Die kritischen Teile im Hochdruckkreislauf sind das Druckregelventil
in der Hochdruckpumpe, der Druckregler am Rail selber, und die
Injektoren. Sollte das Auto auch generell schlechte Leistung haben
und während einer Beschleunigung ausgehen, könnte auch die
Hochdruckpumpe verschlissen sein.