Alles anzeigenHi,
Ich habe gerade das ein oder ander aufhängungs Teil bestellt für 800€. Denn nach 160.000 Km fangen die ERSTEN Querlenkerlager an etwas Porös zu werden und Geräusche zu machen.
Unter den Gekauften Teilen auch die Buchsen für die Unterten-Vorderen Lernker/Querlenker.
Ich wollte vor dem Kauf fragen.... aber das alte Forum ging ja nicht mehr ...
Ist es Schwer die Buchsen aus dem alten Lenker zu drücken, und wieder rein? So das Komplette Querlenker sinnvoller wären?
Und welche Legierung und Härtegrad muss die Schraube sein die den Hinteren Stossdämpfer hält an der unterseite?.. Die muss ja Neu weil die Alte ja nun abgeschnitten werden muss weil ja bekanntlich verkehrt herum drin?! Auf der Schraube ist nicht zu erkennen.
Gruß
Ich kann dein Dilemma verstehen. Ich hatte im alten Forum einen
Thread gestartet, wenn auch mit anderem Hintergrund. Aber evtl. ist
das ja eine Alternativlösung für dich:
https://www.alfa-romeo-portal.…erlenker-vorne-42005.html
Das Auspressen der Buchsen ist kein wirkliches Problem. Trotzdem
sollte das natürlich mit dem nötigen Feingefühl gemacht werden. Wenn
das Buchsenauge reisst, kannst du gleich einen neuen Lenker besorgen.
Übrigens kann ich nach jetzt gefahrenen 30000 Km mit den Buchsen
sagen, dass sie ihr Geld absolut Wert sind. Selbst die billigen Querlenker
verrichten absolut Geräusch- und spiellos ihren Dienst. Ich habe damals
irgendwas um die 17 Euro für einen bezahlt (MOOG).