Schlimm genug dass man es als Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis nicht schafft, mit der im Körper eingebauten Verkehrszeichenerkennung, die Geschwindigkeit einzuhalten. Würde das zum Großteil funktionieren, gäbe es wahrscheinlich weniger EU Diktate.
Nein. Diese "Diktate" sind purer Marktprotektionismus, damit die Autos nicht zu billig werden. Mit dem ESP fing es ja damals an, dass Autos die ohne auf der Straße blieben plötzlich "unsicher" waren. ABS war ja die nächste Pflichtübung, damit (damals) Dacia über die 5000Euro-Marke für einen Neuwagen musste...
Für die Sicherheit bringen die ganzen Gizmoz gar nichts mehr, weil die Fahrer inzwischen eben durch dieses Systeme viel zu sehr abgelenkt werden: Wo und warum bimmelt die Karre jetzt wieder? Fehlerhafte Geschwindigkeitsbegrenzungen sind noch fast harmlos, mit wollte ein Spurhalteassistent mal beim Abbiegen in das Nachbarauto ziehen. Erklär' das mal der Polizei. Glaubt keiner... Wie die ganzen Fehlfunktionen beim ESP, wenn das auf der BAB plötzlich eine Bremse zuzieht, weil es einen Haschmich bekommen hat. Die Dunkelziffern von solchen Unfällen sind übel. Will halt keiner wirklich wahr haben.