Beiträge von Alfamonti69
-
-
Nimm die alle Anbauteile vom 1.8 und pflanze so den 2 Liter ein, das sollte klappen.
Würde ich auch so machen....
-
Mir ging es hier wirklich nur um Styling, absolut nicht um Leistung. Bin vermutlich einer der wenigen Menschen, denen der Dampf unter der Haube relativ egal ist, so lange das Auto schön ist, man sich wohl darin fühlt (und es im idealfall einigermaßen wartungsfreundlich ist
)
Styling ist halt einfach nur Geschmacksache und nicht diskutabel....
Ich z.B. finde die Barchetta im Vergleich zum Coupe Fiat absolut auf Augenhöhe.
LG Udo
-
Deine Meinung respektierend und ja, schickes Teil
Aber gegen das Coupe? No way
Das sind zwei Welten zwischen kann zornig auch optisch und ist eine Barchetta die keine Power hat und nie haben wird. Der Grund warum ich meinem optisch echt seltenen Spider angegeben hab
Alles gut, es braucht immer nur den richtigen Menschen für das Auto
Viel Spaß wenn er wieder läuft
Klar, mit einem 20V Turbo Coupe kann die Barchetta nicht mithalten, soll sie ja aber auch gar nicht.
Und trotzdem geht so eine Barchetta erstaunlich flott voran und macht richtig Laune.
Ich fand die Teile schon immer gut, hat aber bei mir nie Sinn gemacht, neben V6 Spider und dem Targa noch ein Cabrio macht mal so gar keinen Sinn.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten, freu mich auf die Kiste...
LG
Udo
-
Hi zusammen,
manchmal kommt es wie so oft gaaaanz anders als gedacht.
Die neue Freundin, die sich ja überhaupt gaaaarnicht für Autos interessiert, ist letzte Woche eine schöne Landstraßen Runde mit mir im 993 gefahren....
Abends hat sie dann so ganz nebenbei fallen lassen, das sie das doch ziemlich begeistert hat :shock::lol:B)
Am nächsten Tag hat mir mein Italo Kumpel Bilder von einem leicht vernachlässigten Barchetta ohne TÜV geschickt, die hat Katrin gesehen, Kommentar--> Der würde mir auch gefallen....
Also hingefahren, angesehen und für einen schmalen Taler gekauft, hab ja sonst nichts zu tun :lol: aber was tut man so frisch verliebt nicht alles
Bisschen Zuwendung braucht er natürlich.
1. Airbaglampe brennt, vermutlich ein Stecker
2. Schweißarbeiten in beiden hinteren Radhäuser und die beiden hinteren Wagenheberaufnahmen sind auch platt aber alles Easy zu machen, ansonsten ist er untenrum echt gut.
3. Der rechte Scheinwerfer hängt etwas unmotiviert im Gehäuse, mit etwas
nur ausgehängt, mal sehen, Scheinwerfer sind inzwischen rar und teuer.
4. Achsmanschetten vorne innen/außen
5. Großer Kundendienst mit allen Flüssigkeiten und ZR, Wasserpumpe, einmal alles neu halt wie immer.
6. Kosmetik innen außen, einmal Aufbereiten, zum
keine Lackarbeiten notwendig.
Dach ist Gottseidank erst neu gekommen.
Hier paar Bilder, freu mich auf die Barchetta, fand den schon immer recht Sexy und gehen tun die mit den 131 Pferdchen auch ganz flott.
LG Udo
-
Genau wegen dem mangelndem Vertrauen zu den gut gewarteten Gebrauchten, kaufe ich seit Jahren immer leicht vernachlässigte Fahrzeuge und schraub die 1x ordentlich durch, nur dann weiß ich was ich wirklich hab.
LG
Udo
-
-
-
.... die 7,5 hab ich auch gerade in dem shop entdeckt
Nächste Woche wird gemessen.
Jetzt muss ich die Jungs mal anschreiben und checken was ein CH Gutachten ist. Weil CH und D ist auch nicht immer kompatibel, wie ich schon leidvoll feststellen musste.
Dann besser bei einem Lieferanten in D bestellen, macht die Sache sicher einfacher...
LG Udo
-
Platz brauch ich schon im Radhaus, da ich zur Zeit 7“ fahre. Bei 8“ vorne schleift es bei vollem Lenkeinschlag, egal ob 15 oder 16“.
8x15“ gibt es, aber 9x15“ ist fast unmöglich.
Es gibt alte aufbereitete in der Größe, sogar mit Gutachten. Leider nicht mit dem passenden Lochkreis. Der Lochkreisadapter ist 20 mm, da kommt das Rad dann wieder sehr weit raus.
Muss ich aber erstmal genau messen.
Vorne 7,5 und hinten 9x16 sollte doch passen oder ?
-
Hier sieht man, wie schön das Tiefbett zur Geltung kommt. Genau deswegen sollen es hinten ja die 9“ Felgen werden und vorne 7,5 oder 8“.
Bei den Felgen find ich es auch schön das man die Radbolzen sieht. Dieser „Center Lock“
Deckel ist nichts für Oldies.
…. und ja 16“ würden gerade noch gehen, obwohl dann noch einiges an Platz geschaffen werden muss im Radhaus.
Platz im Radhaus brauchst Du eigentlich nicht zu schaffen, 16er brauchen auch nicht mehr Platz weil der Reifen flacher wird.
Der Abrollumfang muss ja nahezu identisch bleiben, sonst gibt's kein Tüv
Außerdem habe ich den Verdacht das es keine breite 8/9 Zoll in 5x98 15 Zoll gibt, bin aber nicht sicher
-
-
Wobei 16er dem GTV auch ganz gut stehen würden, bei 16er ist auf lange Sicht die Reifenauswahl auch noch besser...
Aber wie immer Geschmacksache, musst halt mal schauen ob es die 15er auch in 8 & 9 Zoll gibt.
Felgen Shoppen ist mit das Beste an dem Hobby
LG Udo
-
Danke
Ich schau mal, sollten aber schon 15“ sein. GTV mit 17“ und größer sieht nicht gut aus.
Das Gute bei den Felgen ist der richtige Lochkreis und das Gutachten.
Die gibt es auch in 15 Zoll....
LG Udo
-
Sieht fast aus wie meiner.
Gibt es einen Hersteller dazu ?
Die Felgen sehen aus wie die Porsche BBS Mahle aus den 80igern.
Das sind Lenso BSX in 7,5 & 9x19, sind relativ günstig zu bekommen, musst mal googeln...
Sind halt BBS RS Repliken
Hier zB--> https://www.dbtuning.ch/produk…-1-gloss-silver-polished/
LG
Udo
-
-
.....oder die 17te Felge im Test bricht.
Ist eine amerikanischer Laden, aber die Felge wird in Italien hergestellt.
Geile Felge, das Design würde ich gerne auf meinem Monti fahren.
Es gibt aber einen Hersteller der derzeit angeblich dran ist für seine Replica Felgen Design Tipo33, Stratos.... ein Gutachten zu erwirken, kann dir den Hersteller aber aus dem Stehgreif nicht sagen, muss mich mal wieder kümmern...
War glaube ich ein Italiener.
VG
Udo
-
Falls es jemand interessiert, heute hatte ich das Vergnügen mit zwei sehr netten Prüfingenieuren vom TÜV zu sprechen. Zur Erlangung des Betriebsfestigkeitsnachweises bedarf es zur Zeit ein :
-Biegeumlauftest (BUP)
-Impactprüfungen nach ISO 7141
-Abrollprüfung
-Belastungsprüfung
Da wir aber in Deutschland sind , muß jeder Test 1 x wiederholt werden.
Summasumarum braucht es für diese Tests 8 Felgen, die danach Kernschrott sind. Dazu kommen noch die Reifen, falls der TÜV sie nicht gerade auf Lager hat. Was in meinem Fall natürlich nicht der Fall ist.
Handelt es sich um 2 verschiedene Felgengrößen ( Vorder / Hinterachse ) sind wir bei 16 Felgen.
On Top die Kosten für den Test und das schreiben des Gutachtens bzw. Betriebsfestigkeitsnachweises, die liegen bei ca. 3500 € für eine Felgengröße.
So jetzt wird es interessant. Mit dem erlangten Gutachten hat man laut Aussage des TÜV Ingenieur noch immer nicht die 100 % Gewissheit, das der TÜV Prüfer bei der Einzelabnahme das auch akzeptiert.
Vielleicht sollte ich umziehen, in einigen Nachbarländer scheint das kein Hahn zu interessieren.
Zwei Felgen schrotten zu lassen für den Test hätte ich ja noch mitgemacht, aber 16….. Junge Junge.
.... by the way, ab nächstem Jahr ist eh Schluß, da kann man solche Gutachten nur noch als Firma / Hersteller / Vertrieb erlangen.
Hätte ich ehrlich gesagt noch teurer eingeschätzt.
Blöde wäre auch wenn man den Aufwand treibt und der Prüfer sagt am Ende, Bedingungen leider nicht erfüllt...
Um welche Felge genau geht es denn eigentlich ?
VG
Udo
-
Ich korrigiere noch mal
Sportpaket gab es ab 2001 (MY 2002) nicht mehr war dann das TI Paket (E058)
Sportpaket 1,2,3 gab es ab Serienanlauf
Inhalt
Sportfahrwerk
LM Felgen 6,5x16
Schwellerabdeckung
mit Innenausstattung Serie ,oder Ledersitze oder Sportsitze (1,2,3)
Spoiler konnte man extra dazu ordern
Aber keine Garantie!
Gab es den Zender Bodykit eigentlich auch ab Werk ?
Der hat ja Alfa Ersatzteilnummern aufgedruckt hab ich gesehen.
VG
Udo
-
Hatte auch schon einen gebrochenen Hebel.
Hab mir damals in der Form vom Hebel ein Alublech gemacht auf beiden Seiten paar mm umgebördelt, das ganze mit Sika auf den gebrochenen Hebel geklebt, die Löcher für den Kugelkopf gebohrt und wieder eingebaut....
ist wesentlich stabiler als vorher und bricht keinesfalls mehr.
VG Udo