Beiträge von Alfamonti69

    :knutsch::like: , und gleich nochwas: braucht man einen Überspannungsschutz beim Schweißen?

    angenehme Woche wünsche ich, gruß

    thomas

    edit: mir tut es selbst etwas leid, daß ich hier auch als alter(in jeglicher Hinsicht) Schrauber so einfache/grundlegende Fragen stelle, aber das Alter lehrt: warum soll ich Erfahrungen machen, die andere Menschen schon lange vor mir gemacht haben.

    Ich kenne zwar Alfa(115S4) ganz gut, aber bis auf den Motor ist der 147 ja doch ziemlich anders..... :schrauber:

    Ich trau mich schon lange nicht mehr ohne Überspannungsschutz zu schweißen oder wenigstens die Batterie abklemmen.


    VG Udo

    ja, das hast bestimmt recht Udo, ich dachte halt nur falls ich einen originalen gebrauchten für wenig Geld finde hätte ich mir erst mal die 100+€ gespart...schauen wir mal was sich ergibt

    Dann haste halt das selbe Problem bald wieder ;)

    Guten Morgen Udo, vielen Dank für deinen Beitrag, ja sollte ich nichts finden, dann werde ich mir so einen holen...

    Ich würde die Silikoneschläuche dem Originalen auf jeden Fall vorziehen, sind einfach viel haltbarer.

    Die Originalen werden ja schon länger nicht mehr gefertigt, sind also alles Altbestände und sicher auch nicht mehr ganz frisch...


    LG Udo

    Natürlich kommt es immer auf den Sachverständigen an, deswegen habe ich auch geschrieben, Legale Eintragung nicht möglich...

    Streng genommen darf er das nämlich seit einiger Zeit nicht mehr eintragen.... Gut das es noch so ne kleine Grauzone gibt und auch paar Prüfer die es nicht ganz so eng sehen.


    LG

    Udo

    Muss ich durch das Fahrwerk und die Domstrebe sowieso machen, da komme ich leider nicht drumherum. Aber das würde ohne Probleme gehen, solange ich ein Gutachten für andere Autos dafür habe?

    Das kannst Du heute getrost vergessen, wenn Du nicht wenigstens irgendein Gutachten für die Felge mit dem Lochkreis 5/98 vorlegen kannst, hast Du keine Chance auf eine legale Eintragung.

    Ich würde mal beim Hersteller nachfragen ob sie nicht wenigstens eine Festigkeit für die Felge mit dem Lochkreis bescheinigen können...


    LG Udo

    Ganz normaler Vorgang, Du kannst das gedöns ja schließlich unmöglich so versifft wieder zusammenbauen...

    Wäre bei mir genauso gelaufen, alles Andere wäre völlig inakzeptabel :like::schrauber:


    LG Udo

    Wenn Du das Schwungrad nicht heftig mißhandelt hast, würde ich mir darum keine Gedanken machen, ist doch ein EMS oder ?

    Bei einem ZMS könnte ich die Bedenken ja evtl. noch verstehen aber nicht bei dem EMS.

    Such dir einen Schrauber der Bock auf den Auftrag hat, deine scheinen eher nach Gründen zu suchen den Auftrag nicht machen zu müssen :wand:


    LG Udo

    Nebler ausbauen und Blenden dafür rein, hat bisher noch immer gereicht für den TÜV.


    Das Problem bei den 916 Neblern habe ich schon sehr oft gehört, betrifft mich aber nicht, mein Spider fährt nur im Sommer und da schalte ich keine Nebelscheinwerfer ein.


    VG Udo

    Mille grazie, Klasse. Danke für die Mühe.


    Dann müssten die doch passen - muss dann nur die Größe des "Knubbels" messen, oder?

    https://www.ebay.de/itm/195781956182?

    Ja genau, so eines hab ich bei meinem auch montiert, das Original war nur noch in Fragmenten übrig, dem Rost zum Opfer gefallen :dislike:

    Mir ging es hier wirklich nur um Styling, absolut nicht um Leistung. Bin vermutlich einer der wenigen Menschen, denen der Dampf unter der Haube relativ egal ist, so lange das Auto schön ist, man sich wohl darin fühlt (und es im idealfall einigermaßen wartungsfreundlich ist :AlfaFahne: )

    Styling ist halt einfach nur Geschmacksache und nicht diskutabel....

    Ich z.B. finde die Barchetta im Vergleich zum Coupe Fiat absolut auf Augenhöhe.


    LG Udo

    Klar, mit einem 20V Turbo Coupe kann die Barchetta nicht mithalten, soll sie ja aber auch gar nicht.

    Und trotzdem geht so eine Barchetta erstaunlich flott voran und macht richtig Laune.

    Ich fand die Teile schon immer gut, hat aber bei mir nie Sinn gemacht, neben V6 Spider und dem Targa noch ein Cabrio macht mal so gar keinen Sinn.


    Ich werde euch auf dem Laufenden halten, freu mich auf die Kiste...


    LG

    Udo

    Hi zusammen,

    manchmal kommt es wie so oft gaaaanz anders als gedacht.

    Die neue Freundin, die sich ja überhaupt gaaaarnicht für Autos interessiert, ist letzte Woche eine schöne Landstraßen Runde mit mir im 993 gefahren....

    Abends hat sie dann so ganz nebenbei fallen lassen, das sie das doch ziemlich begeistert hat :shock::lol:B):S

    Am nächsten Tag hat mir mein Italo Kumpel Bilder von einem leicht vernachlässigten Barchetta ohne TÜV geschickt, die hat Katrin gesehen, Kommentar--> Der würde mir auch gefallen....

    Also hingefahren, angesehen und für einen schmalen Taler gekauft, hab ja sonst nichts zu tun :lol: aber was tut man so frisch verliebt nicht alles :*

    Bisschen Zuwendung braucht er natürlich.

    1. Airbaglampe brennt, vermutlich ein Stecker

    2. Schweißarbeiten in beiden hinteren Radhäuser und die beiden hinteren Wagenheberaufnahmen sind auch platt aber alles Easy zu machen, ansonsten ist er untenrum echt gut.

    3. Der rechte Scheinwerfer hängt etwas unmotiviert im Gehäuse, mit etwas Glück nur ausgehängt, mal sehen, Scheinwerfer sind inzwischen rar und teuer.

    4. Achsmanschetten vorne innen/außen

    5. Großer Kundendienst mit allen Flüssigkeiten und ZR, Wasserpumpe, einmal alles neu halt wie immer.

    6. Kosmetik innen außen, einmal Aufbereiten, zum Glück keine Lackarbeiten notwendig.

    Dach ist Gottseidank erst neu gekommen.

    Hier paar Bilder, freu mich auf die Barchetta, fand den schon immer recht Sexy und gehen tun die mit den 131 Pferdchen auch ganz flott.

    LG Udo

    barchetta.jpgbarchetta1.jpgbarchetta3.jpgbarchetta5.jpg

    Genau wegen dem mangelndem Vertrauen zu den gut gewarteten Gebrauchten, kaufe ich seit Jahren immer leicht vernachlässigte Fahrzeuge und schraub die 1x ordentlich durch, nur dann weiß ich was ich wirklich hab. :schrauber::wink:


    LG

    Udo

    .... die 7,5 hab ich auch gerade in dem shop entdeckt :like:

    Nächste Woche wird gemessen.


    Jetzt muss ich die Jungs mal anschreiben und checken was ein CH Gutachten ist. Weil CH und D ist auch nicht immer kompatibel, wie ich schon leidvoll feststellen musste.

    Dann besser bei einem Lieferanten in D bestellen, macht die Sache sicher einfacher...


    LG Udo

    Vorne 7,5 und hinten 9x16 sollte doch passen oder ?

    Hier sieht man, wie schön das Tiefbett zur Geltung kommt. Genau deswegen sollen es hinten ja die 9“ Felgen werden und vorne 7,5 oder 8“.

    Bei den Felgen find ich es auch schön das man die Radbolzen sieht. Dieser „Center Lock“

    Deckel ist nichts für Oldies.


    …. und ja 16“ würden gerade noch gehen, obwohl dann noch einiges an Platz geschaffen werden muss im Radhaus.

    Platz im Radhaus brauchst Du eigentlich nicht zu schaffen, 16er brauchen auch nicht mehr Platz weil der Reifen flacher wird.

    Der Abrollumfang muss ja nahezu identisch bleiben, sonst gibt's kein Tüv ;)


    Außerdem habe ich den Verdacht das es keine breite 8/9 Zoll in 5x98 15 Zoll gibt, bin aber nicht sicher