Und so ist das echt normal?
Beiträge von geheim5000
-
-
Also ist der Spanner noch so ne Frage die ich mir überlegen muss
Spritversorgung wird in jedemfall der erste Schritt. Leider ja dies WE nicht mehr geschafft drunter zu gucken. aber wird
Wo ist denn eine gute Bezugsquelle für Ersatzteile?
Hoffe eine der beiliegenden Spritpumpen ist die richtiege, und das diese funktioniert. Was ich aber in jedemfall brauche ist die Dichtung zum Tank hin.
-
Ja deinen Thread hab ich mir inzwischen komplett durchgelesen.
Heute leider nur zu ner groben Außenreinigung gekommen (2 Stunden
)
Entscheidung wird jetzt wahrscheinlich zu einer Motorrevidierung gehen. Keine Lust das der mir nachher nach nen Paar wochen schwierigkeiten macht und ich nochmal ran muss.
Also brauche ich nen Komplett Dichtsatz usw.
Spannrolle hast du ja umgebaut, ist die hydraulische so schlecht? Hab jetzt nur rauslesen können das manche den, und manche den bevorzugen?
Jetzt ist nur leider 1 bis 2 Wohen Pause
zeitmangel.
Vortschritte Poste ich natürlich
Und auch Bilder wenn ich dran Denke welche zu mache
-
Morgen,
Zur kurzen Vorgeschichte.
Bin schon einiege Fahrzeuge gefahren, allerdings aufgrund von Zuverlässigkeit und Fahrspass immer wieder bei Fiat/Alfa gelandet. Zuletzt (vor 2 Wochen) ist es ja wieder eine Alfa Giulietta QV geworden.
Da mein Vater auch schon mehrere Oldtimer besitzt. (Ford Capri, Porsche 924, Mercedes 200D fertig, VW Käfer 1302, Audi 80 B2 im Aufbau) Hatte ich auch schon länger den Wunsch nach einem Oldtimer.
Tja aber wie es so ist, entweder sagten mir die Fahrzeuge nicht zu oder sie wahren unbezahlbar.
Durch zufall schrieb meine Schwester mir am Donnerstag Abend das bei Facebook ein 164er für nen Appel und nein Ei zum Verkauf steht, Und das auch nur 15km von mir Weg.
Gleich nen Termin für Freitag gemacht und ihn nach begutachtung dierekt gekauft. Paar Stunden später abgeholt und nun hab ich nen neues Projekt.
Hier erstmal ein paar Bilder:
IMG_20190531_213021.jpgIMG_20190531_213011.jpgIMG_20190531_213004.jpgIMG_20190531_212950.jpgIMG_20190531_185312.jpgIMG_20190531_184209.jpgIMG_20190531_184206.jpgIMG_20190531_184200.jpgIMG_20190531_184149.jpg
Gestanden hat er laut Aussage über 10 Jahre, und wurde abgestellt wegen zu hohen Spritpreisen.
Gekauft habe ich ihn als nicht laufend, Genau wusste er nicht was es ist, vermutung lag auf Spritpumpe. Aber laut Aussage nicht mehr zum laufen zu bewegen.
Zuhause dann kurzer Test mit Bremsenreinieger, Motor springt an. Also nur die Spritversorgung nicht gegeben.
Der Unterboden sieht vom unterschauen her noch ganz gut aus großen Rost konnten wir nicht entdecken, er soll aber entweder heute oder in den nächsten 1 bis 2 Wochen mal auf die Bühne (muss die Woche leider zu ner Schulung)
Paar Ersatzteile wahren auch noch dabei: Ansaugrohe, Krümmer, Verteiler, Anlasser, Lichtmaschine, Ölwanne und die Orginal Felgen.
Und da kommen wir schon zu den ersten Fragen.
Welche Spritpumpe kommt da rein. Da mehrere verschiedene Dabei lagen, und da auch schonmal rumgebastelt wurde, und das so gut das der Kofferraum nach Sprit riecht
Da ich wahrscheinlich den Tank einmal ausbauen möchte um ihn zu reiniegen und den Unterboden dadrunter zu inspizieren. (Spritleitung auch gleich mit neu um wieder sauber Kraftstoff nach vorne zu bekommen). Brauch ich eine "Notfall" Versorgung um ihn in die Werkstatt zur Bühne rein und raus fahren zu können. Da diese leicht Abschüssig ist.
Wie realisere ich das am Besten?
Nächste Frage ist der Zahnriemen, gibt es eine Anleitung für den Wechsel? brauch ich Spezial Werkzeug? Hab schon an einiegen 4 Zylindern den Riemen gewechselt, allerdings noch nie am 6 Zylinder, und auch noch nicht an nem Alfa.
Und wenn wir dabei sind, wie ist der Wechselintervall?
Und ist der Motor zufällig nen Freiläufer? Ich geh mal nicht davon aus
Was ich schon gefunden habe und auf jedenfall gemacht werden muss.
Schiebedach ist undicht
Türdichtungen größtteils hin, bzw Falsch eingebaut
Blinker vorne links kaputt
Ja und ich glaub der Lack hats auch hinter sich
aber das steht ja wenn dann ganz hinten an.
Ansonsten muss ich noch irgendwas wissen bzw. beachten?
Mehr Fragen, Zwischenstände, Bilder werden Folgen
-
Heute dieses schöne Teil
https://www.amazon.de/dp/B07CJ…_189395811_TE_SCE_3p_dp_1
bei meiner Giulietta eingebaut. 5 min und es funktioniert. Jetzt habe ich fast Blue and Me
.
Klingt echt interessant, muss ich dazu irgendwas noch aktivieren? Oder Einfach anstecken und funktioniert?
Ich wollte gestern Sommerreifen aufstecken, tja pech gehabt, die Felgen brauchen andere Radbolzen, die mir der Händler natürlich nicht mit ausgehändigt hat.
Dafür gesehen das die Angeblich von der Dekra noch als TOP bezeichneten Bremsen hinten so gut wie tot sind.
.
-
Späte Meldung, also Werke hat korrektes Öl (zumindest Viskosität) eingefüllt. Laut Stempel.
wollte mir jetzt Öl kaufen zum nachfüllen wenn mal was fehlt.
Jetzt habe ich 2 gefunden entsprechend Spezifikation
Shell Helix Ultra 5w40: https://www.ato24.de/de/shell-helix-ultra-5w-40.html
Selenia Sport Power 5w40: http://www.levoil.de/5-Liter-S…roel-5W40-FIAT-955535-GH2
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist doch den Selenia das von Fiat empfholene?
gibt das auch in Liter gebinden? Ansonten würde ich mir das mal bestellen.
-
Danke für die Bilder, FL sieht schon besser aus. Aber obs passt keine Ahnung.
Ansonsten finde ich es aber auch nicht so schlecht aussehend.
Einfach DIN find ich sieht dagegen blöder aus.
muss nur mal rauskriegen welche Farbkombi das Amaturenbrett bei mir hat. Kann erst Samstag Fotos machen.
gehen tuts mir einerseits um USB, andererseits Spotify, evtl navigation vom handy übertragen (kp ob das Überhaupt geht)
Freisprechen währe nice to have aber kein muss.
Wobei ich mich bei den radios auch noch nicht entschieden habe zuviel Auswahl.
-
Neuer Forumspreis 750,-€
-
So nochmal ne Frage, Bin der Meinung das Amaturenbrett ist so Schwarz mit silber Anteil (oder andersherum, wie man es sieht)
Orginal Teilenummer: 156095154
Nur welche Farbe muss ich jetzt bestellen damit es die gleiche ist?
Der hier gepostete Ship hat ja nur Weiß, Rot und Silber
Bin da bissl Ratlos
-
Danke für deine Antwort.
Also ich hab im Forum hier nichts gefunden (manuell sowie mit der Suche)
evtl. hat ich die falschen Suchbegriffe?
Über einen link würde ich mich dann freuen wenn es achon so oft durchgekaut wurde.
-
Nehme mal an zu Teuer?
was währe denn ein guter Preis?
-
Ok, die wird es für die gängiegen Radios (Pioneer, Alpine etc.) ja geben oder?
-
Hallo,
da in meiner Giulietta (ich liebe sie jetzt schon
) nur das Orginal glaube Blaupunkt Radio (Ohne USB usw) verbaut ist. Überlege ich nun dieses auszutauschen.
Möchte da aber schon was passendes gutaussehendes drinne haben. Nicht gepfuschtes.
Was muss ich alles besorgen um das Radio tauschen zu können? denke mal die Abdeckung, allerdings habe ich keine in der gleichen Farbgebung gefunden. (Foto hab ich natürlich grad nicht zur Hand, und steht 600km weg)
Was brauch ich noch alles? Passen Doppeldin Radios gut ins Design? Irgendwas was ich noch beachten muss?
Danke und Gruß
-
Da ich mehrere Felgensätze bekommen habe, verkaufe ich hier die Orginal Felgen von meiner Bella.
Hab allerdings keine Ahnung was die so wert sind. (hab nur ein Angebot bei Ebay gefunden)
Das Gummi ist platt.
Bei 2 Felgen gibt es leichte Bordsteinschäden.
Ich sag jetzt mal 900€ VB ? Macht mir ansonsten einfach nen natürlich realistischen Preisvorschlag.
-
Gestern meine Bella endlich abgholt
da von den Orginalen Felgen 2 schon arg in Mitleidenschaft gezogen wurden, und das Gummi (Sommer) tot war. gabs es nochmal einen Satz Felgen Gratis oben drauf (team dynamics monza rs). Mit Alfa Nabendeckeln. Find die ganz schick.
Vermutlich werd ich die Orginalen QV Felgen verkaufen.
Ansonsten wurde vorm abholen noch der Zahnriemen, Service und Beläge vorne gemacht.
-
laut Anleitung 5,1 also reicht in jedem Fall nicht.
Das steht halt noch vom Alfa 156 2,0TS.
welches 5w50 bzw. 10w60 ist denn empfehlenswert?
Dazu muss ich vill auch sagen das ich zwischendurch auch mal öfters Kurzstrecke dabei habe.
-
Hab hier noch nen Kanister Castrol Edge 10w60 allerdings schon über 5 Jahre alt. (ungeöffnet).
Ob der noch was taugt?
Aber ich gucke erstmal was drinne ist.
Werd sowieso alle 15.000km wechseln.
-
Also vollgas Autobahn wird seltener vorkommen, da ich zur Autobahn in jeder richtung knapp 100km hab
wird eher Richtung schnellere Kurven fahrt laufen. bzw. mal durchbeschleuniegen (im erlaubten Rahmen natürlich)
Also wenn sie 5w40 eingefüllt haben brauh ich mir wenieger gedanken zu machen. Speifikation beim abholen checken wird wohl bissl schwierig.
Dank verzögerung wird die Abholung auch leider erst Dienstag was.
-
das ist das von Alfa vorgeschriebene?
weil besseres werden sie mir wohl nicht einfüllen
-
denn hab ich wohl iwas falach gemacht hm