Alfa Romeo Giulietta QV Bj. 2013 im Alltag
Alfa Romeo 164 3.0 V6 Bj. 1988 wird grad wieder fertig gemacht.
Alfa Romeo Giulietta QV Bj. 2013 im Alltag
Alfa Romeo 164 3.0 V6 Bj. 1988 wird grad wieder fertig gemacht.
Bremsen hinten am QV gemacht.
War dringend nötig.
und dann endlich Sommerreifen drauf
Hatte sich leider beides wegen dem Verkäufer ziemlich hinausgezögert
Dito, meine sind durch
Die wird auch neu gemacht, ist schon Brüchig/Rissig. Schellen sind beim Schief angucken gebrochen
Gummis muss ich so gut wie alle neu machen. Auch im Motorraum, alles Brüchig/Rissig.
Hier noch das zugegebenermaßen schlechte Achsenbild
Meine Dämpfer sehen von außen schon kacke aus, genau wie die Federn.
Da wirds bei mir komplett neu geben müssen
Bin zwar aus NDS aber leider die Falsche Ecke
Tank muss auch raus, damit ich die Pumpe vernünftig inspizieren kann.
Zum glück ist er aber scheinbar dicht.
Muss ihn leider die meiste zeit auf Reifen lassen, da er beweglich sein muss.
Aber wird werden
Was ich vergessen hab, da er im Motorraum auch schon Flugrost hat, muss wohl der Motor raus. Um das vernünftig zu entfernen.
Hatte gehofft das zu sparen
Hatte vorhin nur kurz vom Handy geschrieben. Um die Löcher rum ist fast überall Rost, das wird also gemacht.
Um die wagenheber aufnahmen ist auch leichter rost. mal gucken was da gemacht werden muss.
Seh grad das Achsenbild fehlt, reich ich noch nach.
Schade ohne Rep Bleche mehr aufwand.
Die Sprit und Bremsleitung gehen ja auf der rechten Seite lang.
Die Leitung die ich meine kommt von vorne Mottorraum (leider nicht zu erkennen gewesen von wo) geht aufm unterboden lang, macht nen Bogen und geht zurück in den Motorraum. Genau an die gleiche Stelle wie raus.
Die Provisorische Spritversorgung hats zerlegt (logisch war ja nicht für Benzin).
Haben ihn aber auf die Bühne bekommen.
Erster schritt war dann die Bremsen hinten lösen, damit er schiebbar wird.
Erste Frage: Wozu ist diese Leitung.
Rost mäßig steht er noch relativ gut da.
Radläufe hinten müssen gemacht werden.
Achse hinten sieht nicht mehr so schön aus.
Verbindung Achse zur Karo muss gemacht werden. Gibt es da Reperatur Bleche?
IMG_20190615_174106.jpgIMG_20190615_174038.jpg
Und dann so noch ein paar Bilder
IMG_20190615_174051.jpgIMG_20190615_174059.jpgIMG_20190615_174117.jpg
An der Giulietta heute das Bluetooth Modul eingebaut, funktioniert Top.
Und dann mal den ganzen Fliegendreck entdreckt.
Den 164er endlichbauf der Bühne gehabr. Dann erstmal bestandsaufnahme gemacht und die Bremsen gelöst damit er Rollbar ist.
So hatte ich das auch gemacht.
Leider nach Wochen noch keine Antwort.
Ich schreib denen mal nochmal
Dir alten Keys habe ich alle.
Nur den deaktierungskey halt nicht.
Weil ich damals nicht dran gedacht hatte es zu deaktivieren/oder Pc kaputt. kann ich echt nicht mehr sagen.
Zum anrufen, haben die nen Deutschen Support? Mein gesprochenes Englisch ist eher schlecht.
Ich hab jetzt alle Geräte durch. Den Pc wo es damals registriert war. Habe ich nicht mehr.
Bzw. exestieren diese nicht mehr in der damaliegen Konfiguration (Festplatten und Ram Tausch)
Auf meine Nachricht die ich an den Support geschrieben habe, kam keine Antwort.
Jemand ne Idee wie ich das doch noch hinbekomme?
Das Motul Öl was ja hier schon erwähnt wurde habe ich bisher niergends gefunden.
Datenblätter lese ich mir durch wenn ich am PC bin.
Hab jetzt das neue von Alfa gefunden
https://www.italo-tuning.de/22…otoroel-quadrifoglio-5w40
40 Euro für 2 Liter, mit bissl suchen 35 Euro
Heftig, heftig
Wenn ich es richtig im Kopf habe 105000km.
Die Pumpe schafft genau 3 Bar druck
Wie gesagt er lief immer besser und sauberer.
Sind da auch die gleichen Radlager drin?
Heute den Motor mal mit Improvisierter Spritversorgung gestartet.
Nachdem er erst überhaupt nicht wollte, Zündkerzen dreckig und übel alter Sprit drinne.
kleines Video zum Lauf.
und die Spritpumpen konstruktion.
Er lief bei jedem Start besser. Der alte Sprit musste erstmal raus
Kann jetzt das Shell in der passen Spezifikation für knapp 13 Euro pro Liter kaufen.
Ein anderes bekommt der örtliche Händler nicht bestellt