Also habe ich jetzt das richtige 148?
Beiträge von Chris3385
-
-
Laut Inet sind es 148 Kettenglieder.danke
-
Danke werde ich gleich nachsehen
-
Das habe ich nur gefunden wir in Österreich haben das nicht mit 4 Nummern wenn du das meintest
-
Ok
FIN ZAR93900007010656
DANKE
-
Kann mir bitte noch jemand sagen was es damit aufsich hat... 134 Ketten oder 148 Ketten Glieder... Bin gerade verwirrt.
-
So kurze Info, war heute bei dem Mechaniker für 500 Euro... Er machte mir ein sehr kompetenten Eindruck und wie es der Zufall so will fährt er auch einen Alfa Romeo Brera 3,2 v6 und kennt sich sehr gut aus. Behauptet er mal... Er hat das selbst schon an seinem Alfa gemacht und meinte dazu das es nicht sein erster Alfa sei. Er macht es in ca 4 stunden plus minus... Er meinte nach dem Wechsel solle ich auch gleich einen ölwechsel plus Filter machen lassen OK kostet ja nicht die Welt und in ca 2000km wäre es bei mir eh fällig gewesen... Festpreis 570 Euro habe es schwarz auf weiß plus 200 der kettensatz bin ich auf 770 Euro. Das ist doch ein faires Angebot... Was meint ihr dazu. LG
-
Super dann werde ich das so machen... Und ein riesen Dankeschön an alle. Ihr habt mir sehr geholfen.
-
So eine Frage habe ich noch. Sollte die Steuerkette offen oder geschlossen sein. Bei einer offenen kann man sie doch mit der alten einfach durchziehen. Und bei geschlossen muß der Motor raus... Liege ich da richtig? Finde im Netz nur geschlossene. LG
-
Na dann passen ja die 500 Euro dann werde ich denke ich dort hin gehen... Da ich mir momentan 2000 Euro wirklich nicht leisten kann und wenn 6 o. 700 draus werden dann ist es nunmal so.
-
OK werde mich mal im Netz umschauen und danke für eure Hilfe.
-
OK danke du sagst ja das es ca 3.25h Arbeitszeit ist und wenn die 100 euro die stunde nehmen kommt das ja ca hin... Gibt es evtl. Eine Empfehlung welche Kette bzw welches Set ich kaufen soll?
-
Ja ich denke schon... Ach ist auch alles Blödsinn ich lass alles tauschen und dann wird es wieder gehen... Eine frei Werkstatt was haltet ihr davon? Da zahle ich zw. 300 und 500 Euro...hoffe das es klappt
-
OK super danke
-
Also ich werde erstmal versuchen den Spanner auszutauschen danach werde Ich ja sehen... Nur eine Frage wenn ich diesen austausche muss man da irgendetwas besonders beachten oder nur rein und raus
-
Von dem ich das Auto gekauft habe war ein Alfa Mechaniker der ist aber leider ins Ausland ausgewandert und laut rechnung waren es 73xxx km
-
Hallo, danke für deine Nachricht. Die Kette wurde vom vorbesitzer schon einmal getauscht dies wurde mir belegt mit Rechnung. Mein Alfa hat jetzt knapp 128000 km drauf... Nein eine Fehlermeldung ist bis JETZT... noch nicht gekommen wobei ich auch momentan nicht mit dem auto fahre... Ca 40 bis 50 km bin ich mit dem Rasseln gefahren und keine Fehlermeldung. LG
-
Wow danke das ist mal eine super Antwort.
Nein kein atu oder sonstiges... Das sind Mechaniker mit ihrer eigenen Werkstatt. Also keine Kette.
-
Was wäre realistisch nur für den Einbau und praktisch habe ich es schriftlich... Sind von einer online Plattform wo man sein Problem schildert und verschiedene Mechaniker geben ein Angebot ab.
-
Super, danke das habe ich mir eh gedacht.
Was wird so ein steuerketten Wechsel in Arbeitsstunden in Anspruch nehmen?
Ich habe 3 Kostenvoranschläge diese sehr varieren.
1.Alfa Werke komplett 2000 Euro
2.Freie/Werke 500 Euro... Da kann ich aber das steuerkettenset mitbringen.
3.Freie/Werke jetzt kommt 300 Euro...
Auch da bringe ich das Set... Bei Punkt 2 und 3 geht es rein nur um den aus und Einbau.
Lg