Ich weiss zwar nicht ob ich hier noch meinen Senf dazugeben soll, machs aber trodem.
Da meine Zündkerzen genauso ausgesehen haben bin ich bei ca220000km mit einem Endoskop in die Brennräume.
Dabei ist mir leider der Spiegel abgefallen weswegen ich den Zyl-kopf demontieren musste.
Zur Diagnose: Einlassventile dick mit zähem Ölschlamm bedeckt und Auslassventile sehr stark mit Ölkohle verkrustet.
Ventilschaftführungen mit sehr hohem Spiel und Ventielschaftdichtungen alle verhärtet und defekt
Als zeitwert gerechte Reparatur nur Ventile gereinigt und nachgeschliffen und die Dichtungen erneuert.
Danach hat es auch wieder mit dem Ölverbrauch gepasst! Und die Zündkerzen blieben sauber !
Ölverlust getriebeseitig: Die Simmerringe sind eigentlich recht standfest. Der Ölverlust kommt eher von den Deckeln der Bohrung
für die Ausgleichswellen.
Zündaussetzer und hoher Ölverbrauch schiessen dir auf Dauer mit Sicherheit den Kat ab !!!
Viel
und Spaß beim



