Hallo liebe Forumskollegen 
Ich habe das gleiche Problem, an der Hinterachse (Vorderachse nur minimal besser).
Ich habe eine 2017er Veloce Diesel mit Eibach Federn. Die Jule hat jetzt 39000km runter, es sind die Originalreifen auf den Classicos der Q montiert. Beim Reifenwechsel im Frühjahr habe ich noch keinen übermäßigen Verschleiß an an der Innenseite feststellen können. Die Spur wurde letztes Frühjahr beim Federwechsel und auch erst wieder in diesem Frühjahr nach Werksangaben eingestellt (nach Tausch Lenkgetriebe).
Jetzt waren wir im Urlaub in der Toscana (voll beladen 2 Erwachsene, 2 Kinder, Dachgepäckträger und voller Kofferraum). Bin mit dem Auto ca. 2000km gefahren (Lutfdruck ringsum 2,7 bar) In Florenz auf der Autobahn waren die hinteren Reifen so nieder, dass es zu einer Reifenpanne kam
Hier das Ergebis, seht selbst:
Luigi hat gleich gemeint: "Der kommt von weit her, wegen der abgefahrenen Reifen!" 
PS: Der Sturz lässt sich vorn gar nicht einstellen, nur hinten.
Gruß Daniel