Naja man kann es immer auch verschlimmbessern wie ich finde. Diese Umbauten finde ich bis auf den Brera Umbau nicht so prickelnd. Auch dürften solche Umbauten wohl kaum dem Werterhalt der Fahrzeuge dienlich seine ...
Beiträge von SquadraSportiva
-
-
Super danke für den Hinweis - Hab sie gefunden: http://ricambi.alfisti.net/pro…nfo.php?products_id=10582
-
Hallo zusammen!
Unser 147er Bj 2003 "verliert" in Kürze die Abdeckung vom Beifahrerairbag. Gehe davon aus das sieht bei andern Fahrzeugen des Alters ähnlich aus. Wie habt ihr das behoben?
-
hahaha ja die haben aktuell keinen Spass in der Scuderia und fahren Aufgrund Minderleistung dem Feld ziemlich hinterher. Grande misera ...
-
Als leichte Vibrationen im Stand haben wir bei unserer Giulietta ebenfalls, dürfte ja was man so gelesene hat normal sein. Dröhnen tut aber nix, das heißt hier dürfte dann schon mehr los sein bei dir ...
-
Geiles Projekt! Saubere Arbeit ...
-
Jo hab ich drauf ist aber nix worauf man gewartet hätte. Um ehrlich zu sein hatte ich das Alfa Navi vielleicht 2 bis 3 mal in Verwendung da die Apple Karten Navi App um Welten besser ist - Einzig die erlaubte Geschwindigkeiten fehlen bei Apple ...
-
Sieht aus wie der Diffusor vom 500er Abarth. Macht was her ...
-
Geil so ein 166er würde mich auch reizen. Die Baujahre mit den großen Schweinwerfern und TI Ausstattung - Leider schwer zu finden im brauchbaren Zustand ...
-
Also ich war da zum
schon immer anders als die anderen. Als alle bei uns im Block GTI fuhren bin ich Peugeot 306 XSI gefahren ;-). Als dann BMW und Audi schick war, bin ich mit dem 155er vorgefahren. Wollte nie das haben was alle andern fahren, und bin mit meinen Alfas bis dato immer bestens gefahren ...
-
Und wieviel tausend Kilometer macht er das schon?
Ist ein 2003er 1.6 TS und wird als zweit bzw. Drittauto eingesetzt. Hat 78.000 Km runter und steht quasi wie neu da. Seit wann das Geräusch da ist kann ich dir gar nicht mehr genau sagen aber sicher schon ein paar Jahre ...
-
hab ich auch bei unserem 147. Je wärme umso stärker - Hab mich dran gewöhnt
...
-
Sieht gut gemacht aus und ist definitiv mal was anderes. Die Decals finde ich eher peinlich aber sonst ist das schon irgendwie stimmig ... Location ist Top war ich letztes Jahr
...
-
wie bekommt man die kleine Hutablage, die an der Heckklappe hängt, ausgebaut?
Scheitere gerade an den Haltenasen, die auf der Höhe vom Scheibenwischer sind.
Mit sanfter Gewalt wollen sie nicht....
Wieso hat dich die gestört?
-
Man kann auch die Stärke einstellen.
Leicht brabbelnd zum Beispiel passt perfekt zum Stelvio.
Das Audio Sample File klingt zu blechern bzw. zu laut. Wenn man das wie du schreibst anpassen kann dann dann wäre leichtes brabbeln auch was für mich
...
-
Bin ich der Einzige dem dieses nicht gefällt?
Find ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so prall, passt wohl besser zu den GTI Jüngern - Nix für mich ...
-
Da kann sich auch garnichts dran ändern.
... dachte ich mir
-
Hat wer einen Einfluss im Zusammenhang mit der Position des DNA Schalters und dem Spritverbrauch festgestellt? Hier tut sich gefühlt einmal nix und der Spritverbrauch bleibt gleich.
Wie sieht das bei euch aus? Aktuell 11 Liter im Schnitt beim 200 PS Motor ...
-
Naja das Klangbild ändert sich. Aufgrund des vergrößerten Rohrinnendurchmesser von 76mm wird der Sound deutlich dumpfer. Mein MY2019 mit Euro 6d Temp hat ja keinen MSD mehr. Wir haben das nur im unmittelbaren Vergleich mit einer Giulia festgestellt - Da wurde nur der Endschalldämpfer auf Ragazzon umgebaut und der Serien MSD (Rohr) nicht ...
-
Würde mir keine First Edition holen, sind ja jetzt schon MY19 bei den Händlern festgetackert. Gibt es B-Tech's mit voller Hütte und sattem Rabatt mit kaum Kilometern ...