so nächste Wochen kommen Goodyear Ultra Grip drauf. 4 Stück 205/55 R16 H inkl. Montage, wuchten und wechseln von Sommer auf Winter keine 330€. Ein Nangkang würde in Summe 290€. früher lagen da auch höhere Summen zwischen Chinaschrott und Premiummarke.
Beiträge von redtshirt
-
-
mal wieder Fake News von AutoBild http://www.autobild.de/videos/…lietta-2019-13978381.html
Ich glaube eher, dass es auf der alten Plattform ein Facelift in 2019/20 geben wird mit den neuen 1.0 und 1.33 Motoren.
-
Gekauft wurden diese im Alfisti Shop also sind diese keine Fälschung will ich hoffen..
Veränderungen am Fahrzeug sind nur die Felgen, Auspuff und Eibach Federn
dazu sage ich in einem öffentlichen Forum nichts.
-
schlimme Versager hatte ich nur bei EBC und Zimmermann.
Brembo und ATE hatte ich noch nie Probleme. Die erste Frage ist ob es original Brembos sind und ob es Veränderungen am Fahrzeug gibt. -
im Vergleich zu Stilo 1.6 , ALFA 147 1.6, 147 GTA, GT 1.9 und 166 2.5 ist die Giulietta ein ganz guter Wurf. Alle genannten Modelle bin ich lang gefahren und weit mit LPG und den GT mit Diesel. Nach 5 Jahren und fast 90.000km hat die Giulietta die wenigsten Kosten in Werkstatt, Versicherung, Verschleiß und Treibstoff verursacht. Trotz Zahnriemenwechsel letzte Woche und dank LPG liegen die Gesamtkosten (alles ohne Wertverlust) bei 0,12 Cent/100km. Im Dekra und TüV Mängelreport fällt die Giulietta positiv auf. Als T-Jet Variante belegt sie in Südeuropa beim EAC hinter dem Prius Platz 2 bei der Zuverlässigkeit der Kompakten. Defekte bei uns bisher nur neue Batterie, ein Öldruckschalter (25€), ein Klimakondensator (Garantie). Ich hoffe das bleibt so. Probleme gibt es hier eigentlich nur die typischen Dieselprobleme, manche MA Einheiten streiken mal, TCT ist nicht das gelbe vom Ei (aber besser als VW), Kabelbruch am Heckdeckel und Besitzer die es mit der Wartung nicht genau nehmen.
Rost ist kein Thema, Zahnriemenrisse auch kein Thema, bei Diesel und T-Jet kaum Turboschäden, Elektrik ziemlich robust.
Dagegen machen die Giulias im Umfeld schon wieder etwas mehr Probleme, gerade die ersten Modell.
Beim Preis nach Rabatt ist die Giulietta auch sehr günstig. 2013 waren wir beim Barpreis (ähnlicher Motor und Ausstattung mit Leder, Skydome,...) 6000€ günstiger als ein Golf, 10.000€ günstiger als ein A3 SB, 4500€ günstiger als ein Leon und 7500€ günstiger als ein Volvo V40. Dazu gleich noch mit LPG.
Aber ALFA/FCA liefert keinen neuen bezahlbaren Modelle nach und vergrault die Kunden. Da wir viel fahren und ich auch andere Marken gut finde sind neben 2 Italienern immer wieder andere auch gute Autos dabei gewesen. Ich muss sagen bis jetzt ist die Giulietta so gut wie meine Japaner und als T-Jet ein echter Geheimtipp.
Was habe ich gewartet und wollte kaufen.
2005 neue Fulvia wunderschön auf der Messe, 1.8 mit 150PS und unter 1000kg. Kam nicht
2010 MiTo GTA (selbst die Werbung war fertig) wollte ich bestellen und kam nicht
auf die angekündigte kompakte Limo unterhalb der Giulia warte ich immer noch seit 2010. -
da die TL auch täglich abwertet wird die Differenz immer größer :-). Spaß bei Seite. Aktuell bleibe ich beim Wechsel, da ich pro Jahr kaum etwas spare. Wenn man natürlich noch Felgen anschaffen muss sieht die Rechnung anders aus.
-
Druckspeicher ist defekt. Passt auch zum Fehlerbild. Oft hat die Pumpe dann auch schon einen Treffer.
-
ich habe mal die Reifenpreise angesehen (macht man ja nur alle paar Jahre). Als Ganzjahresreifen würde für mich nur der Michelin oder Goodyear in Frage kommen in 225/45 R17. Die Preise schwanken irgendwie stark aber da ist man (ohne Montage) mit 110€ (Michelin) dabei. Zum letzten Reifenkauf (vor 4 Jahren beim Subaru) sind die Preise für 225/45 R17 und 205/55 R16 und 195/65 R15 stark gefallen. Für einen guten Sommerreifen (Premiumhersteller) zahlt man in 225/45 R17 ab 65€ und für meine Wintergröße 205/55 R16 auch ab 65€. Bei 4 Reifen und der Felgenmontage und zwischendurch mal wuchten lassen macht das in 5 Jahren 200€ Ersparnis. Ich glaub das lohnt nicht. Beim Subaru (Sommer 205/55 R16 und Winter 195/65 R15) sind Sommer und Wintersatz sogar günstiger (ohne Montage) als der Michelin Ganzjahresreifen. In den Größen geht es ja schon bei unter 50€ los.
Da bleiben wir erstmal bei 2 Sätzen und die Giulietta bekommt für 300€ (inkl Montage) neue Wintergummis. Vor 5-6 Jahren haben die Gummis noch 450€ gekostet. -
um den Preis geht es mir gar nicht so.
Giulietta hat im Winter 205/55 R16 (70€ pro Rad Premiumreifen plus Montage) mit Originalfelge und im Sommer 225/45 R17 mit Originalfelge (70€ pro Rad Premiumreifen plus Montage). Der Ganzjahresreifen kommt halt in 225 auf 100€ plus Montage. Nur um das ewige wechseln. Der Preisunterschied spielt bei der Laufleistung und der Zeit kaum eine Rolle. Beim Subaru (190NM auf 4 Räder verteilt macht 45NM pro Rad) hat mich das vor 3 Jahren genervt, dass die Gummis nach 60.000km noch alle 5-6mm hatten (bei 205/55 R16 und 195/65 R15 kosten Premiumreifen eh nur 50€). Irgendwie Schade drum.
Beim alten GT, dem Abarth und dem GTA stellt sich die Frage nicht da hier nach 60.000 km einfach der Reifen auch abgefahren ist bei 300NM. Ich sollte wohl mehr Vollgas fahren. Belli meint eh, dass ich wie Großmutter fahre. Dabei fahre ich einfach nur kaum Stadt und Autobahn mit Tempomat. -
Mich treibt eine reifenfrage um für unsere Giulietta. Die Winterreifen hatte ich schon eine Saison auf dem GT eine Winter Saison. Die Michelin Winterreifen sind jetzt genau 6 Jahre alt und 2 haben 4,9mm und 2 haben 4,8 mm. eigentlich habe ich bisher immer nach 4-5 Jahren wechseln müssen wegen dem Verschleiß (ab 3,8mm mache ich immer neue Winterreifen drauf). Die Sommerreifen (Conti) sind jetzt 5 Jahre drauf und haben alle knapp über 5mm. Würdet ihr die Winterreifen noch eine Saison fahren oder neue kaufen?
Nach den letzten Tests für Ganzjahresreifen (war doch etwas beeindruckt) und dem geringen Verschleiß an der Giulietta überlege ich auch vielleicht einfach Ganzjahresreifen (Michelin Cross Climate oder Goodyear) zu nehmen. Dann spar ich mir auch die Wechsel. Bei 3 Autos im Haushalt kostet das nämlich auch immer Zeit und Platz. Wie sind da eure Meinungen. Für den Winter mit viel Schnee und Ski fahren hab ich meinen alten treuen Subaru. -
so nach 5 Jahren und 85.000km war mal eine große Wartung dran.
folgendes wurde gemacht:
- Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und Zündkerzen
- Inspektion mit Öl, Innraumfilter und Luftfilter- TüV +ASU + Gasdichtheitprüfung
- LPG Filter erneuert
- Lautsprecher vorn links erneuert (der ist leider vor 4 Wochen schleichend kaputt gegangen), Kostet 26€ die Schlachter wollten 50€ da kaufe ich lieber neu
- Zentralverriegelung Tankklappe erneuert ( die hat trotz Pflege immer wieder ausgesetzt, Teile waren erstaunlich billig)
- Bremsflüssigkeit erneuert
- wie alle 30.000km lasse ich beide H7 gleich ersetzen (Phillips xtreme Vision)
macht in Summe 1089€, da bin/war ich bei GT und GTA mehr gewöhnt. Zahnriemenwechsel war Material+ Arbeit +MWST bei 380€.
Zwischenfazit nach 5 Jahren und 85.000km. Alles top. Nach 5 Jahren hatten wir zwar 120.000km kalkuliert aber die Arbeit ist näher gekommen. Neben den 3 Inspektionen war nur eine neue Batterie fällig, ein Öldruckschalter (25€), ein Klimakondensator (Garantie).
Laut Werkstatt hat der Wagen Jahreswagenzustand. Bremsen sind die ersten und noch 40.000km gut. Reifen sind Winter wie Sommer die ersten Sätze (beide noch 5mm). Verbrauch über die Distanz 8,8 Liter auf 100km LPG und 1 Liter Benzin. Wobei er bei 160 Tempomat schon gut LPG weg süffelt. Beim Weg in die Arbeit braucht er so seine 8 Liter LPG.
Kostenfazit.
Versicherung + Steuern in den 5 Jahren 2700€; Werkstatt + Pflege (Wäsche, Zubehör wie Duplexanlage, TÜV,...) 2500€, Sprit 5000€. Macht ohne Wertverlust 0,12Cent auf dem Kilometer. Da die Spritpreise in den letzten Jahren niedrig waren wurden "nur" 4700€ gespart (Kosten für LPG Wartung abgezogen und 20% Mehrverbrauch angenommen). Aber in den letzten Monaten spart man wieder deutlich mehr. Beim letzten tanken (400km Strecke) waren es 30€. Vor 18 Monaten waren es nur 21€.
Ich bin sehr zufrieden mit der Giulietta T-Jet. Hoffentlich bleibt das so. -
1,0 Ltr. - dann aber mit Biturbo!
Ich weis gar nicht was dieser ganze Schwachsinn soll.
Nothing beats Cubicinches !
Exept more Cubicinches.
deine 2 Liter sind aber auch nur Softdrink. Dann lieber die Hälfte und mit Schuss. Der 1 Liter fährt dem alten 2TS wohl davon.
-
genial? eher abzocken der Dummen (warum auch nicht wenn es bezahlt wird)
10€ ELM und App für 3$ können das Gleiche.
die Frage ist wie sie Werte auslesen, für die es gar keinen Sensor gibt.zur Diagnose lieber ECUSCAN oder ALFA ODB.
-
so wie die Flüssiggasanlage auf den ersten Blick aussieht will ich den Rest gar nicht sehen.
-
könnt ihr meine alten Likes drauf addieren, sonst sehe ich aus als ob nur Spam von mir kommt. Bin ja kein Prof. oder Dr.
-
Ruhe in Frieden. Über die Toten nur Gutes. Für den Konzern hat er mehr richtig als falsch gemacht. Zu mindestens wollte er ALFA wiederbeleben. Hoffen wir das sein Werk fortgesetzt wird. Hoffen wir auch das der Konzern weiterhin auch günstige und schöne Autos auf die Straße bringt.
-
also fast 180.000km mit dem 147 GTA auf LPG und nie Motorenprobleme. Wieso darf ein Sportwagen kein LPG haben? So lang die Ventilsitze natriumgehärtet sind und sauber verbaut ist gibt es keine Probleme. Es verbrennt sogar sauberer und hat mehr Oktan als der Wundersprit Ultimate von ARAL. Selbst im Langstreckensport und bei kleineren Rennserien fahren die mit LPG. Wenn er die 150.000km mit LPG abgespult hat, dann hat er mal eben 11.000€-15.000€ gespart. Aber den Preis wird niemand bezahlen, den er verlangt. Allein mit der Lackierung.
-
schönes Auto. Viel Freude damit. Bevor die Giulietta kam waren wir kurz davor einen V40 zu kaufen. Ich schiele immer etwas auf den S60 T5 (2.5). Volvo baut in meinen Augen sehr schöne und sichere Autos.
-
in dieser Fahrzeugklasse bekommt man zu 80% Kernschrott (egal welche Marke). Aber es sind auch immer wieder gute Exemplare dabei. Zahnriemen vor 12tkm? Wichtig wäre wie lang das her ist, da der Riemen auch alle 4 Jahre gemacht werden muss. Sonst muss halt bei einem 16 Jahre altem Auto auf alles geachtet werden.
-
jetzt erst gesehen, hab mich gerade gewundert warum ich plötzlich 1450 Beiträge habe.