Beiträge von redtshirt

    spontan fahre ich keine 50km in eine Richtung. Das wäre Zeitverschwendung.
    Bisher hab ich meine 4 ALFAs, 2 Fiats und 2 Abarths beim Autohaus Filip gekauft (ist jetzt Kummich, hat aber nur noch Abarth und Fiat), beim Autohaus Stadie (die haben mit einem großen Händler zusammen auch alle Stellantismarken verkauft, aktuell nur noch Fiat) und beim Autohaus Fischer in Pilsach (hatte ALFa, Abarth und fiat. Nun nur noch Fiat). aber der letzte Autokauf liegt nun 8 Jahre zurück und ALFA Händler sind dünn geworden, offizielle Werkstätten auch und der Service vor dem Kauf von AR ist schön schräg.

    Würzburg?

    die A3 meide ich lieber. Bei den ewigen Baustellen bin ich wohl schneller in Regensburg oder München.
    Mein kleiner Händler hat keine AR mehr, sondern nur Fiat. Mein Abarth Händler und früherer AR Händler hat nur noch Fiat und Abarth. Alle anderen haben auch kein AR mehr. Da stellt sich mir nun auch die Frage nach einer Vertragswerkstatt in der Garantiezeit. Oh man einen neuen AR zu kaufen und fahren war wohl hier in der Gegend noch nie so kompliziert. Mal sehen wie es weiter geht.

    Forchheim
    Kummich in Fürth hat nix da.
    In Bamberg ist nur kucken
    Vielleicht in Bayreuth.
    Bei ALFA selbst auf der Homepage hab ich einen Probefahrtwunsch hinterlassen. Hab auch eine E-Mail bekommen, dass sie sich bei mir melden. Das ist auch schon 10 Tage her. Das glaubt keiner.

    ich habe nun schon 14 Tagen vergeblich versucht eine Probefahrt mit einem ALFA ROMEO Junior Hybrid zu bekommen. Das ist ja schwieriger als die Prüfungen bei der suche nach dem heiligen Gral. Nun könnte sich etwas in 120km Entfernung ergeben. Aber ich will eigentlich nicht 2 Stunden durch die Republik um ein "Massenmodell" zu fahren. Ich bin da gerade wirklich enttäuscht. Mich wundert, dass überhaupt noch ein Auto verkauft wird.

    ALFA schafft es dass der Q4 mit einem E-Motor mehr langsamer ist als der "normale" mit 136PS, mehr verbraucht und den Kofferraum auf 330Liter sinkt.
    Das ist ja weniger Platz als in meiner Giulietta. Ich wollte den Q4 Probe fahren und ggf. als Giulietta Ersatz. Aber da kommt nun nur noch der mit 2Rad Antrieb in Frage. Da werde ich das mal Probe fahren und schauen ob mich das umhaut. Bin da aber "skeptisch". Hab extra für die Probefahrt auf den Q4 gewartet und auf bessere Leistung gesetzt. So empfinde ich das als am Kunden vorbei entwickelt. Der Hobel kostet mind. 4000€ mehr, fährt langsamer, verbraucht mehr Sprit und bekommt weniger hinten rein.

    die Einstufungen werden danach sinken. Als die Giulietta neu war waren die Einstufungen viel höher als jetzt. Das war bei meinem GT, GTA und Abarth genauso. Nach meinem Eindruck werden die ALFAs prinzipiell bei Marktstart höher eingestuft. Vermutlich geht die Risikoeinschätzung von potentiell höheren Schäden aus. Vermutlich durch die Historie :-).

    hab mal ausgelesen,
    Medlung ist Knoten Convergence EOL Fehler.
    pasted-from-clipboard.png


    Hab mal alles ausprobiert im Auto und der USB Anschluss geht nicht, hab ich bisher selten genutzt.
    Macht es Sinn einfach Proxy Ausrichtung zu versuchen oder muss ich es vorher in der Maske (wenn ich das passende finde) erst wieder einbinden/aktivieren?

    Bei mir blinkt heute bei meiner VFL 2013 Giulietta die Kilometeranzeige. Werde mich morgen mal mit MES drauf hängen. Da ich am CAN Bus noch nix gemacht habe, hab ich nochmal eine Frage. Ich würde wie folgt vorgehen.
    CAN SETUP/ PROXI ALIGNMENT PROCEDURE wählen -> verbinden-> Einstellungen -> PROZEDUR PROXI-AUSRICHTUNG wählen -> F10 AUSFÜHREN und die Show genießen.
    Gibt es da noch etwas zu beachten, außer die Zündung nicht auszuschalten?
    wie lang dauert der Spass?

    ich durfte mir den Hobel heute mal live ansehen. Mit der Probefahrt warte ich auf den 4xe Hybrid mit Allrad. Da mich die Variante am meisten Interessiert.
    Nun zur sitzprobe. Die "normalen" Sitze fand ich ganz angenehm. Zwar nicht so gut wie bei meiner Giulietta mit Ledersitzen. Aber besser als bei meinem Abarth oder Subaru. Hinter mir konnte ein Erwachsener genauso gut sitzen wie in der Giulietta. Die Platzverhältnisse war subjektiv gleich zur Giulietta. Der Kofferraum war auch recht groß. War aber die Elektrovariante. Mal sehen ob das beim Benziner auch gleich ist. Wie in einem SUV kam ich mir nicht vor. War wie eine 5cm höhere Giulietta. Die Qualität im Innenraum war genauso gut wie beim Audi Q2 und um Welten besser als beim VW-TRoc. Aber das ist subjektiver Geschmack. Mir erscheint der Junior ganz ordentlich zusammengeschraubt. Mal sehen wie der 4xe dann läuft. Negativ sind mir die Felgen aufgefallen. Zum ersten mal gefällt mir bei ALFA nicht eine von den 3 Varianten.

    nun nach 160.000km den ersten Defekt an der LPG Anlage gehabt. Der Temperatursensor am Verdampfer war defekt. Ersatzteil + Reparatur 140€.
    Gleich noch TüV gemacht und das Schloss an der Beifahrerseite repariert. Nach 13 Jahren fahren wir das Julchen immer noch gern.

    Wenn ich meine Giulietta aufsperre, dann kann ich jede Tür von außen öffnen, nur die Beifahrertür bleibt verriegelt. Öffne ich nun die Beifahrertür von innen, kann ich die tür nun bis zum nächsten absperren öffnen und schließen. Wenn ich das Auto nun verriegele ist die Tür auch abgesperrt. Warum kann ich sie verriegeln aber nicht aufsperren mit dem Schlüssel.
    Mir fehlt irgendwie der Ansatz. Habt ihr eine Idee? Wenn das Schloss defekt wäre könnte ich ja nicht absperren oder von innen öffnen.