Beiträge von alfistivirus

    Ich habe den Junior bereits x-mal getestet, aber noch nie im Alltag…. Vorweg, ich finde nur das Lenkrad, Entertainment und die Sabblet Sitze und den Schriftzug AR gut an diesem Alfa….


    Ich hatte nun beide (Elektro/Hybrid) im test…..der Elektro hatte zur Arbeit 50KM Autobahn jedes Mal pro Weg über 20% weniger Strom, sprich hin und zurück über 40% weniger Strom und das bei 80-125 Km/h und Klima an und im Modus N von 400km reichweite immer gleich um die 220 Km Reichweite. 4 Tage getestet


    Den Hybrid vollgetankt von AR erhalten und 5 Tage gefahren mit den jemals billigsten Stoff Sitze ever von Alfaromeo und habe wieder mit 230 Reichweite wieder abgegeben ( Arbeitsweg gefahren, 4 Kleine Pässe und 13 Leute noch testfahrten an 15 Minuten gemacht)


    Mein Fazit: Der Junior wird mir nie gefallen und nie in meine Sammlung kommen. Wenn ich aber müsste, klar den Hybrid (Aber nur mit Sabblet Sitze)….. Das Fahrwerk ist gegenüber dem Tonale top und da merkt man, dass das Team vom 4C u Giulia dass viel besser hinbekommen hat, als beim Tonale

    Dieser Test ist mein persönliches Fazit und muss niemandem von seinem Kaufentscheid abhalten. Jeder kauft, was er will!

    Stellantis müsste ihre Marken richtig positionieren….ich bin nach wie vor überzeugt, dass AR u Maserati mit Elektro nicht verkauft werden, eher als Hypridbooster um mehr leistung zu erhalten. Ich denke die anderen Marken würrden Elektro gut vetragen und so auch die Bussen abwenden, über die ganzen Marken. Das Missmanagements von AR ist leider seit bald x-Jahren und vieles wurde verpennt….Mito GTa, Mito Cabrio, Giulia SW, Giulia Coupe, neuen, leichten Spider, 4C QV etc…etc…vieles genannte war auch fertig, aber wie immer wegen Mut und Ausrede kein Budget wieder gestrichen

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Meisterstück 2.0 - wirklich top in die neue Zeit umgesetzt….ich kann euch sagen live noch viel geiler….bin gespannt, wenn dann die 33 individuellen ausgeliefert werden….

    ein AR Sammler hat alle Brasil AR ….habe die speziellen Perlen live sehen können, plus die ganze Geschichte dahinter….sehen „Speziel“ aus….


    Was willst du ausdrücken? Neue Modelle SIND doch in Entwicklung, Cassino wurde/wird bereits für Stelvio und Giulia auf STLA Large gerüstet. Imparato hat die Modelle für die nächsten fünf Jahre klar gemacht und parallel die Alfas auf den Markt gebracht, deren Entwicklung/Design unter seinen Vorgängern gestartet wurde.

    Wir sprechen nicht von neuen Modellen….der Stelvio, der im 2025 kommt ist ein Nachfolger, wie auch Giulia….dann hat der Tonale einen neuen Schaltknopf in Messe Paris erhalten und dann der Junior…..wenn man so profitabel ist, wo sind dann die neuen Modelle, also zusätzliche Modelle zu den 4? leider ist der Plan sehr dünn in den nächsten 5 Jahre……sprechen und umsetzen sind 2 paar Schuhe….seit bald 15 Jahren wird versprochen, „neue Modelle“ ……

    Mein Kommentar bezog sich auch nicht auf irgendeine "Entwicklung", sondern auf den darin zitierten Satz von dir. Bei Bedarf kannst du den gerne nochmal lesen.

    Wenn AR so viel verdient hätte und profitabler wäre, wie er sagte, dann wäre ergo, die Model Entwicklung vorhanden oder in Planung. PS: Darum hat Taveres öffentlich gesagt, das AR, Masi, DS etc auf der Kippe sind zum „schliessen“ oder verkaufen

    Andere Hersteller zeichnen sich ebenso durch Leistung,Sound usw ab, haben auch keine 10 Modelle mehr.

    Was bildet ihr euch eigentlich auf Alfa so viel ein, tut als wäre Alfa der Gott in der Autogeschichte.

    Muss jedes Auto in die Sammelgeschichte gehen ?

    Das sagt alles;


    Die von TopGear (die 3 alten) sagen folgendes vor ein paar Jahren“ Wer noch nie ein AR gefahren ist, ist noch nie ein Auto gefahren“


    Ich kenne viele Sammler, die bis 250 Alfaromeo in der Sammlung haben, die noch ne Giulia QV Handschalter und ein Stelvio haben (auch weil es den Matta gab) und dann aufgehört zu „sammeln“ ……das zeigt nur auf, dass ein Tonale und auch der Junior nicht mehr 100% die DNA von AR ist (Bei den Alfistis)


    Eine der blüte aus sicht AR war halt die 2000er mit fast 10 modelle und als Spitze den 8c…dorthin hätten sie in den nächsten Jahren auch bleiben müssen…..und nicht wie jetzt auf 4 Modelle….so verdient man kein Geld…darum erneut, es war Missmanagements


    Trotzdem darfst du ein Junior kaufen…ich habe schon geschrieben, jeder soll das kaufen was er/sie will

    Ich bin auch der Meinung, jeder soll den Alfa kaufen den er will.

    Die Emotionen sind nur so hoch, weil Alfa zeichnet sich aus durch Leistung, Fahrdynamik, Design,Sound etc Der Tonale und Junior sind dies nicht mehr 100% Desweiteren hat es AR geschafft, von ca.10 Modellen in den 2000er es auf knapp 4 einzuschränken (Missmanagements)

    Ich bin den Junior alle Typen bereits gefahren/getestet und für mich persönlich, wird es nie was, nicht mein Ding….aber nochmals, jeder hat eine andere Meinung und jeder kauft das, was sie/er wollen

    Wenn du ganz genau wissen willst, wie italienisch das Design ist: Schau dir Mesoneros Insta-Beiträge zum Launch-Event an. Da hat er die einzelnen Designer verlinkt/gelistet. Fast alles italienische Namen. Chefdesigner hatte Alfa auch schon deutsche, britische, österrreichische.

    Leider wurde der Junior im Centrostile nicht so designt, wie sie es sonst machen…der Spanier als Chefdesigner hat es so angeordnet wie zu seiner Seatzeit…..

    Bei unserem Stelvio ebenfalls so zerdrückt nach 97k…..unsere beiden Giulias QV mit Carbonrennstühle ist es noch beschxxxxx unglaublich was man zahlt für die Stühle und dann das Leder null Langlebigkeit….. weiss jetzt schon, dass früher oder später der Sattler ran darf…

    Ich bin mal von Turin nach Frankfurt gefahren mit der Giulia QV automat im allweather und hatte einen Verbrauch von 7.5- 7.8….. ich wollte das mal testen auf langstrecke….wenn ich 50km Arbeitsweg fahre im morgen Verkehr, brauche ich 8.8…. Bedingt vorausschauend…..


    Grundsätzlich habe ich die paar V6 in meiner Sammlung nicht nach verbrauch gekauft…😀 sondern zum fahren… und das macht einfach Spass…verbrauch egal….😝

    Meine Meinung ist seit jahren folgende: Egal wer AR besitzt, es müssen Modelle kommen und Kontinuität der Modelle. Für mich bräuchte AR eine Limo, ein SW, Spider, Coupe, ein „Mito“, 1-2 SUV und ein Sportwagen „4C,Mc20 etc ähnlich“

    hätten sie dieses Programm seit 1996,start 156/147/166/8cetc weiterentwickelt resp ModellKontinuität an den Tag gelegt, würde AR besser da stehen. Leider gab es den Mito und Giulietta u ein 4c und nach ca. 7 Jahren erst die Giulia und Stelvio und der Mito/Giulietta stirbt und der zeitlich definierte gebaute 4c verschwindet auch und so gibt es nur noch 2 Modelle und das während dem werbetechnischen F1zeit …… nach ca 5 jahren der Tonale…. Null Kontinuität ( BMW, Mercedes, Audi, toyota etc beweisen das seit Jahrzehnten wie es geht)


    Wir sind nun bei Stellantis und da sehe ich 5 Farben und 5 Ausstattungen und gefühlt 20 mal eine Schlange am Junior zum sagen, hey ich bin ein Alfa…und den neuen Stelvio, Giulia standen im Centrostile und das hat absolut nichts mehr mit dem aktuellen zu tun und mit AR….geschmäcker sind verschieden, aber die meisten in diesem forum lieben AR wegen dem z.b design und der Junior ist nur ein abklatsch vom Peugeote und da reicht die GT linie vom 8c oder ZagatoGiulia, Alfasud heckpartie nicht…..es gibt viele im konzern, die den junior auch nicht schön finden und müssen mitmachen, denn sonst job weg… Händler mit denen ich gesprochen habe und auch Stelvio/Giulia future gesehen haben weinen seit da noch mehr und können mit den design junior nichts anfangen…..


    So eine unruhe und shitstorm hatte AR nie bei einem Modell ( seit Arna/ Alfasud) Desweiteren hat es bei jedem modell, was dir, mir nicht 100% gefiel, aber nie so schlimm wie beim Junior (persönliche Meinung) bis jetzt konnte bis Stelvio/Giulia auf design, Leistung, Sound, Fahrdynamik zählen… der Tonale hat für mich persönlich nur die leistung gefehlt, aber hier hat Stellantis alles kastriert, was sie konnten….denn auch da war 280 PS möglich ( schau Version USA)


    Ich habe das glück Oldimer, Youngtimer und neueres mit vielen V6 in der Sammlung zu haben und geniessen…..ich wäre nur froh, es wäre wie eingangs geschrieben im post, sie haben endlich neue Modelle und Kontinuität und die DNA, Design von AR…..