Beiträge von stocki

    Durch meine ... ... überschaubare ... ... Größe ist für mich ein "normales" Auto wesentlich komfortabler in Sachen Ein- und Ausstieg.


    Bin mir relativ sicher, dass der neue Motor in den kleineren "SUV" kommen wird. Wahrscheinlich nicht ausschließlich - hoffe auf eine "Veloce" Version. QV werden nur die absoluten Top-Maschinen genannt werden.


    Wenn ich FCA-Chef wäre, würde ich ohnehin vorher einen größeren SUV für Amerika bauen (Porsche Cayenne), dann einen Abarth Tipo und am Ende einen kleineren Alfa "SUV" als Giulietta Ersatz/Alternative.

    Das Ding sieht absolut grauenhauft aus und die viel zu schweren TI-Felgen nehmen dem erbärmlichen 1.33er Motor dann auch noch den Rest an "Sportlichkeit".


    Ich will lieber die aktuelle Giulietta mit Facelift innen (weniger Knöpfe, niedrigeres Armaturenbrett, tiefere Sitzposition) und außen und dem neuen 2.0 Turbo quer reingepresst.


    Wenn sowas kommt raste ich aus. Was haben wir über den Opel-"SUV" mit 1.2L Hubraum gelacht... Was ist dann das hier bitteschön?!

    Ich glaube er wollte erklären, dass das Gertriebe beim Erreichen des Begrenzers automatisch hochschaltet und das obwohl manueller Modus an ist.

    Das ist nur die halbe Wahrheit.


    In meiner Giulia wird nur hochgeschaltet, wenn man auch den "Kickdown"-Schalter gedrückt hat (also Gaspedal voll durchgedrückt).

    Wenn man "normal" Vollgas gibt, bleibt man im Begrenzer hängen.


    Ich gehe stark davon aus, dass das im Stelvio genauso ist.

    Dieser Satz sollte den Leuten bei FCA körperlich Weh tun:like:

    "Alfa baute damals innovativ, den neuesten Stand der Technik und auch noch in Top-Qualität“


    Und heute???

    Das ist doch gar nichts im Vergleich zu Lancia...

    Die vielleicht innovativste Marke aller Zeiten. Und was ist draus geworden? ...

    Sieht ja ganz geil aus die Kombi schwarz rot, aber ich hätte Angst, dass man sich schnell daran satt sieht.

    Deshalb lieber stino schwarz und fertig.

    Daran sieht man sich nicht satt :AlfaFahne:


    IMG_20160327_141324.jpg



    Die Fotos die du online von roten Innenräumen bei Giulia und Stelvio findest, sind alle grottenschlecht. Da sieht das Rot viel zu blass aus und "blendet" schon fast. Bin mir sicher, dass das in echt umwerfend aussieht.

    würde schätzen tiefer wie ne Quadrifoglio original.

    Würde sagen in etwa gleich wie die "alten" 2017er Quadrifoglios.

    Die neueren sind ja bekanntlich etwas höher.


    Vielleicht kann der @Professor da ein, zwei Worte dazu sagen.


    Natürlich muss man z.B. beim Einparken vorne auf Bordsteinkanten aufpassen - die sind tabu. Aber das ist ja auch ein Alfa und kein "Einweg/Wegwerf-Auto" ;)

    Sind schon härter. Nicht extrem oder übertrieben, aber doch merkbar.

    Mehr als 25mm würde ich jetzt nicht unbedingt sagen.


    Bin bisher noch nicht aufgesessen. Mit dem 159er TI hätte ich da an gewissen Stellen mit Sicherheit schon Bodenkontakt gehabt. Also auf jeden Fall noch alltagstauglich.

    Der Support ist ein schlechter Scherz.


    Hab denen dreimal gesagt sie sollen mir doch bitte eine E-Mail schreiben, weil ich tagelang in einer recht lauten Umgebung war und schlecht telefonieren konnte. Du kannst ja nicht mal dort anrufen sondern lediglich einen Rückruf vereinbaren.


    Dann hab ich - naiv wie ich bin - die E-Mail Umfrage ausgefüllt und ihnen meine Kritikpunkte mitgeteilt (E-Mail, Rückruf, ...).

    Einen Tag später werde ich von einer netten Italienerin angerufen und gefragt, ob ich nicht meinen Kontakt mit dem Support bewerten möchte. Als ich ihr gesagt habe, dass ich doch gestern bereits eine E-Mail Umfrage ausgefüllt habe, hat sie gesagt davon wäre nix im System.


    :fail:


    Nur mal so zum Vergleich wie das im anderen Thread beschrieben war.

    Bei Accinni habe ich eine Mail geschrieben und einen Tag später mit dem Software-Entwickler selbst telefoniert.

    Denen war durchaus bewusst, dass ich nicht unbedingt ein potentieller Käufer für ihre Diagnose-Software, sondern nur ein "dahergelaufener" neugieriger Typ bin.

    Trotzdem hat man sich ausgiebig Zeit genommen.


    Bei Alfa wird man nach Bezahlen eines "Premium"-Preises definitiv nicht wie ein "Premium"-Kunde behandelt. Da mangelt es ja an den Grundsätzen schonmal.


    Könnt ich mich ja schon fast aufregen bei dem Thema...



    Edit: Achja - die Live Chat Funktion ist auch nur alle paar Tage für mich auf der Seite sichtbar...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wann wird denn dein Stelvio geliefert? Dein Interesse kannst du ja schlecht verbergen ;-)

    Macht auf jeden Fall Spaß.

    Fahrwerk ist das nächste. KW hätte ich mir vorgestellt

    Mit Sicherheit eine gute Wahl.


    Ich würde auf jeden Fall sämtliche Gummis, Buchsen / Querlenker penibel begutachten (der ÖAMTC prüft da vorbildlich) - sonst hilft das beste Fahrwerk nichts.


    Bei meinem waren die unteren Querlenker bei ~60t km fällig. Hat man definitiv gemerkt.

    Hinterachse fühlt sich bei mir auch nicht mehr zu 100% perfekt an. Wird vielleicht was für nächste Saison.