Beiträge von stocki

    D-Modus lässt definitiv mehr Schlupf zu - kann ich bestätigen. Da sind sogar mit Q4 kleine Driftwinkel möglich (ohne dass die Traktionskontrolle eingreift oder im Tacho die Leuchte blinkt).


    Laut Gerüchten hilft es auch, die Automatik in die "manuelle Gasse" zu schieben. Ich selbst hab dazu noch keine Erfahrungen bzw. habe das nicht ausgiebig getestet.


    Leider gibt es bisher noch keine Möglichkeit, ESC / Traktionskontrolle "vernünftig" auszuschalten (finde ich zumindest). Via MultiEcuScan oder mittels eines OBD-Steckers von Squadra-Tuning lässt sich das zwar "überwältigen" - für mich ist das aber keine saubere Lösung.

    Ich vermute mal, dass bei euch im hohen Norden vernünftige Winterreifen eine Selbstverständlichkeit sind.


    Bisher hatte ich noch keine Probleme (weder auf Schneefahrbahn noch auf eisiger Straße). Ich muss aber dazu sagen, dass ich wohl die Variante mit "maximaler Wintertauglichkeit" habe:

    • 225 vorne, 255 hinten Michelin nagelneu
    • Q4
    • Sperrdifferential hinten

    Als ich einmal bei einem Parkplatz ausgestiegen bin, wäre ich fast auf's Gesicht gefallen, so eisig war es da. Beim vorherigen rangieren und bergauf wegfahren ist mir das im Auto nicht wirklich aufgefallen (Räder nichtmal durchgedreht).



    Was genau bemängelt denn dein Kumpel - bzw. welche Reifen und welche Variante der Giulia hat er?

    Ist es denn nicht so, dass das M32 eh früher oder später den Geist aufgibt? Habe jetzt 64tKm drauf, merke zwar, ausser der unglaublichen Schwergängigkeit, noch nix, aber denke mehr als 120tKm sind eh nicht zu erreichen.


    K03, K04 ???? Bahnhof, Kofferpacken?

    Würde dir einen Getriebeöl-Wechsel empfehlen. Hab ich bei ~45t km gemacht und vor allem bei kalten Temperaturen hat es alles wesentlich "geschmeidiger" gemacht.


    Problematisch für das Getriebe ist ohnehin das Drehmoment, nicht die Leistung. 390 NM sind noch im Rahmen, wie ich finde.

    Das wird sicher nicht passen.

    Man sieht ja auf dem Bild schon, dass das Giulia Scudetto viel zu groß für die relativ kleine Front der Giulietta ist.


    Hier hat aber schon mind. einer seine Giulietta auf die aktuelle (originale) Facelift-Front umgebaut.

    166 3.0 kann ich empfehlen.

    Bin mal mit einem halbwegs gepflegten Exemplar eine Runde gefahren.


    Als 2.0 TS oder Traktor kann ich mir das hingegen gar nicht vorstellen.

    Wenn du mich fragst muss da der 3.0 oder 3.2 drin sein.

    Der 2.5er geht schon im 156er nicht richtig - beim 166er wird das fehlende Drehmoment dann noch deutlicher sein.

    Geht sich das aus? Was bedeutet das? Ja es geht, sogar noch mehr, aber dann macht irgendwann der K03 schlapp.

    Upgrade auf K04 ist dann notwendig.

    PS: Lies mal deine PNs geht um Apple Car Play.

    OK - so, oder so ähnlich hat mir das mein Tuner damals auch gesagt.

    Irgendwo bei um die ~250PS ist beim K03 die "Vernunftsgrenze" erreicht.


    Off-Topic:

    PNs habe ich gelesen :thumbup: Danke für's "verkuppeln" ;-)

    Haben Tel.-Nr ausgetauscht. Ich befürchte aber, dass wir da einen "FCA-Insider" brauchen...

    WiTech alleine hat zumindest bei meinem örtlichen Händler nicht ausgereicht.

    Sondermodell ist - meiner Meinung nach - etwas übertrieben.

    Abgesehen vom roten Streifen gibt's solche Fahrzeuge vermehrt (Carbon-Teile sind alle im Zubehör erhältlich).


    Mir gefallen die Umbauten gut. Vor allem sind jetzt ordentliche Alfa-Felgen drauf. Die Y-Speichen passen überhaupt nicht, wenn ihr mich fragt. Und schon gar nicht mit der lächerlichen 225er Bereifung rundherum.


    Von daher - alles richtig gemacht :thumbup:

    Sehr schön!


    Wie ich sehe hast du ebenfalls Teile von Eurocompulsion verbaut :)


    Habe auch vor, mir Q-Felgen zu kaufen. Allerdings die Trofeo.

    Könntest du ein paar Fotos von den Reifen/Felgen einstellen?

    Mit Veloce Bereifung befürchte ich, dass die zu sehr gezogen aussehen.

    Weil diese durch einen krampfhaften Zwang des NEFZ herbeigerufen wurden und in der realen Welt nicht weniger Kraftstoff brauchen als größere Motoren.

    Auf den vollkommen unrealistischen Test-Prüfständen mag das funktionieren, in der echten Welt leider nicht.


    Dass der Motor hält und seine Leistung bringt will ich hier gar nicht anzweifeln.

    Trotzdem wäre mir auch ein 2.0 Motor mit kleinerem Turbo lieber.

    Ja schon klar, dass es genügend Jeeps gibt.


    Habe eigentlich "Alfa-SUV" nicht "SUV im FCA-Konzern" gemeint.

    Jemand der auf der Suche nach Cayenne / X5 / ... ist, den interessiert keine Geländeuntersetzung oder Differentialsperre.


    Aber egal - die Strategie der Produktpalette im FCA-Konzern werden wir ohnehin niemals verstehen.


    Da sich die kleinen Pseudo-SUVs in Europa leider so gut verkaufen, befürchte ich dass damit mehr Geld zu machen ist als mit einem normalen Kompaktwagen. Ich hoffe natürlich, dass die Giulietta nicht komplett stirbt. Die Möglichkeit besteht leider...