Das Volvo Motorenkonzept finde ich interessant.
Selber Grundmotor aber mit unterschiedlichen Ausbaustufen der Aufladung.
Das Volvo Motorenkonzept finde ich interessant.
Selber Grundmotor aber mit unterschiedlichen Ausbaustufen der Aufladung.
Dazu gibt's auch ein Video:
Ist zwar von einer Giulia, der Klang sollte aber identisch sein.
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.
350PS wären auch deutlich zu wenig für so ein Konzept. Die Amis fahren mittlerweile 390 PS / 600 NM mit original Turbo und original Downpipe.
Aber auf jeden Fall interessant, dass das Steuergerät dafür schon Vorbereitungen beinhaltet.
Vielleicht kommt ja im Zuge von einem Facelift dann ein neuer Motor.
"Sauber" definiert auch jeder anders ?
Die fahren ja nicht wegen jedem einzelnen Auto extra.
Da wird gewartet bis ein LKW in die ungefähre Richtung voll ist.
Fotos von innen wären interessant. Ist beim Stelvio auch das halbe Armaturenbrett in der Farbe der Sitze?
... die ersten 500km abgerissen
IMG_20190104_142336.jpg IMG_20190104_142406.jpg IMG_20190104_145142.jpg
Dann aktualisier mal schnell deine Beschreibung. Da steht noch was von 159 1.9 JTD
Habe die Chance genutzt und auf einem Parkplatz mal die verschiedenen DNA-Modi getestet.
Bei dem - zugegebenermaßen unwissenschaftlichen - Test kam es mir schon so vor, dass zumindest im D-Modus mit Automatik-Hebel in der manuellen Gasse etwas mehr Schlupf zugelassen wird als im D-Modus mit "Vollautomatik".
Dass die Reifen gar nicht durchdrehen und alles sofort heruntergeregelt wird, kann ich absolut nicht bestätigen.
Im N-Modus flogen beim ersten Gasstoß schon Schnee-Brocken vom rechten Vorderrad am Beifahrerfenster vorbei .
Ich fasse zusammen:
Hab jetzt den OBDLink LX Adapter riskiert.
MES am PC und auch Torque auf Android funktionieren soweit einwandfrei.
So sieht das eingebaut in der Giulia aus:
pasted-from-clipboard.png
Steht zwar ein bisschen vor; während der Fahrt ist er allerdings nicht im Sichtfeld und es besteht auch beim Ein- und Aussteigen keine wirkliche Gefahr da dranzustoßen.
...da kann es aber einer nicht erwarten
Die Unterschiede zwischen "N" und "A" sind ja marginal.
Das ist nicht ganz korrekt.
Auf dem Papier mag das so aussehen - in der Realität ist das deutlich spürbar
Bin auch am überlegen, mir für die Giulia einen Auspuff zuzulegen.
Laut Alfisti-Shop sind die Auspuffanlagen für die 2.0 Motoren sowohl für die Giulia als auch den Stelvio gleich?!
Hat da irgendjemand Infos dazu?
Ja, ja, ja.
Warum kann ich das nicht auf einer Giulia haben?
Diese dunkleren Metallic-Farben in Kombination mit der Lusso-Austattung würden sicher auch viele Kunden anziehen.
Kleines Update:
Wenn der Adapter geht, dann geht er nicht schlecht.
Nur leider ist der Bluetooth-Verbindungsaufbau wirklich unzuverlässig.
Das billig-Ding ist also wie erwartet keine Dauerlösung.
Der Adapter den blupp verlinkt hat sieht nicht schlecht aus - ich müsste aber mal ausmessen, ob der klein genug ist um dauerhaft stecken zu können.
Grün finde ich gut; sollten sie auch bei der Giulia machen.
Diese hässlichen Carbon-Leisten bei den Scheinwerfern sind aber hoffentlich nicht Bestandteil der "B-Tech" Version?
Ich glaube dass der All-Weather-Modus eher kontraproduktiv ist. Wenn's wirklich "nur" Schnee und kein Eis ist würde ich das mal ganz frech auf die Reifen schieben.
Da gebe ich dir absolut Recht.
Verstehe auch nicht, warum man es nicht ausschalten kann bei der Giulia.
Tatsache ist, dass das mittlerweile leider einen Einfluss auf die Euro NCAP Crashtest-Wertung hat. Idiotie...
Zur Giulietta: wäre mir neu, dass man ASR da nicht ausschalten kann. Nichtsdestotrotz wundere ich mich schon, wie man damit an einem Berg hängen bleibt?! Schlechte Reifen?, Straße komplett eisig?, 30cm Schnee?
Hab gerade den billig-Adapter der beim 159er für Weihnachtsbeleuchtung gesorgt hat an der Giulia getestet.
Siehe da: alles funktioniert!
Bisher nur mit Torque Lite App getestet; sieht aber ganz gut aus.
Hab das Auto ~10 Minuten im Leerlauf gelassen und es ist kein Fehler aufgetaucht.
Auch mehrmaliges Neustarten hat (bisher) keine Fehler produziert.
Mal sehen wie lange das gut geht
Ja klar - so ein Mistding hab ich ja schon.
Ich hätte gerne eines in der Größenordnung das auch funktioniert
Hallo,
Wenn ich in naher Zukunft mein Android Auto endlich mal zum funktionieren gebracht habe, möchte ich gerne ein paar Infos auf dem Display anzeigen.
Werd mir da evtl. selbst was schreiben - die existierenden Apps sehen meiner Meinung nach alle extrem "billig" aus.
Nun zu meiner Frage:
Hat schon jemand einen möglichst kleinen Bluetooth-Dongle in Kombination mit der Giulia getestet?
Hab mir vor 1-2 Jahren mal einen für den 159er gekauft und sobald ich den eingesteckt habe, war sofort Weihnachtsbeleuchtung am Armaturenbrett. Das möchte ich mir gerne ersparen
Nur als Beispiel hätte ich mir etwas in dieser Größe vorgestellt:
Wenn das Ding zuverlässig ist, ordentlich funktioniert und wenig Platz braucht, darf's auch gerne was kosten.