Dem ist wenig hinzuzufügen.
Da sieht ja das Spoilerwerk an einem Civic Typ R fast schon elegant aus, im Vergleich zu der "Malen-nach-Zahlen" Folier-Übung.
Dem ist wenig hinzuzufügen.
Da sieht ja das Spoilerwerk an einem Civic Typ R fast schon elegant aus, im Vergleich zu der "Malen-nach-Zahlen" Folier-Übung.
Alfa müsste aber Rücksprache mit denen halten, die die Autos *nicht* kaufen. Das ist nicht so einfach ?
Hab mir das gerade nochmal durchgelesen. Die "neue" Giulietta Veloce hat ausschließlich den 2.0 Diesel. Die neue "Exclusive" hat ausschließlich den 1.6 Diesel.
Sie geben also einfach auf.
Das kann doch nicht die Wahrheit sein. Ein paar hässliche Aufkleber und eine bereits erhältliche Abgasanlage von Akrapovic für die V6 Modelle.
Ich hoffe mal, da kommt noch mehr...
Das sieht mittlerweile leider selbst ein "blinder" Alfa-Fan, dass die Giulietta QV/Veloce aktuell nicht die beste Wahl ist, wenn man einen flotten Kompaktwagen will.
Und genau darauf wollte ich mit meinen vorherigen Posts auch hindeuten:
Ich glaube nicht, dass sich ein C-SUV von Alfa verkaufen wird - das Geld für die Entwicklung hätte ich in eine Giulietta auf der neuen Plattform gesteckt.
Aber naja - wir werden sehen. Wenn sich der Kübel verkauft kommt zumindest Geld in die Kasse. Ich befürchte aber, dass sowas einfach keiner kaufen wird...
Ich bin mir nicht sicher wie man Kunden von einem Opel Crossland X oder VW T-Rock weglocken will um bei den C-SUVs zu bleiben.
Das sind komplett lieblose austauschbare Kisten.
Mit welchem Argument sollen die sich für einen Alfa entscheiden?
Sportlich, Antriebsart etc sind doch keine Argumente für den 0815-Kunden, der hat keine Ahnung und kriegt nicht mal nen Nagel in die Wand. Oder ich bin der schlechteste Marketing-Mensch der Welt ohne Vorstellungskraft
Genau das meine ich.
Ich befürchte einfach, dass so ein Modell kein Geld in die Kassen spült, weil es sich nicht verkaufen wird.
Das Geld wäre in einem komplett anderen Modell wahrscheinlich besser investiert. (C-SUV mit Heckantrieb wäre kompletter Irrsinn)
….genauso wenig verstehe ich aber den angeblichen Wunsch der Kundschaft nach Heckantrieb.
Zuviel Top Gear, Grip und sonst welche "Autosendungen" gesehen und anschließend nach drei Schneefocken jammernd vor der Garagenauffahrt stehen...
Die "Piloten", die über drei Schneeflocken jammern sind in der Regel auch diejenigen die mit Sommerreifen aus der Kurve fliegen .
Und da ist es dann egal, wo der Antrieb hingeht.
Es gibt genügend positive "Nebeneffekte" die mit dem Heckantrieb einhergehen würden:
Ich denke mit einem größeren SUV / Limousine wäre in den USA und China mehr Geld zu holen, als mit noch so einer Pseudo-SUV Büchse für Europa, von denen es eh schon mehr als genug gibt.
Alfa wird gute Argumente benötigen, um die Kunden von Fiat, Jeep, Seat, Skoda, VW, Mercedes, Audi, BMW, Mini, Opel, Peugeot, Renault, ... kurzum ALLEN ANDEREN abzuwerben. Der Preis wird es nicht sein, in Sachen "Konnektivität" kann man wohl auch nicht zu viel erwarten.
Persönlich glaube ich auch nicht, dass ein Kunde der nach einem "C-SUV" sucht etwas besonders sportliches oder "anderes" will. Es wird nicht leicht werden...
Jetzt wäre die richtige Gelegenheit, eine Giulietta als 1er BMW Ersatz mit Heckantrieb zu bringen.
Die Dinger gehen zurzeit weg wie warme Semmeln - wenn bei BMW auf Frontantrieb umgestellt wird, könnte sich Alfa sicher einige Kunden schnappen.
Ich habe auch kein Problem mit "großen" SUVs - jeder wie er mag.
Aber den Sinn von einem C-Segment SUV verstehe ich einfach nicht.
Welche Befürchtung denn?
Na dass noch so eine unnötige Mini-SUV Dose auf die Beine gestellt wird, anstatt das Geld sinnvoll zu investieren...
Die kannibalisieren sich doch nur gegenseitig: Fiat 500X, Jeep Renegade, ...
Hab von einem Insider aus dem Ami-Forum erfahren, dass definitiv ein neuer Alfa auf Fiat-Plattform kommen wird (die auch für Jeep benutzt wird).
Meine Befürchtungen werden wahr...
.... oder ein Fiat 500X mit einem Scudetto vorne dran?
Ich befürchte so eine Perversion wird es wohl werden.
Der Rote ist das was man sich wünschen würde, der Gelbe ist das was man wahrscheinlich bekommt
Ich wünsche mir keines der beiden.
In dem Segment spielt schon Fiat und Jeep mit. Warum Alfa auch? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Ein großer Alfa (5er BMW), ein größerer SUV (X5), ein Coupe und ein Spider fehlen.
Die Neuen nicht aber der alte S-Type schon.
Nein.
Der alte X-Type war ein Mondeo.
Der S-Type war eine Nummer größer und hatte den Motor längs eingebaut.
Auch wenns ne hochbockige Schleuder ist, aber DER ist schon schnucklig;
Den gibt's auch in schön:
heißt dann XF Sportbrake
Die Alternative zu Alfa ist meiner Ansicht nach an Stelle 1 der Volvo.
Fährt auch nicht Jeder und sind je nach Modell für viele Möglichkeiten gebaut.
Kommt drauf an, was man möchte.
Der Innenraum - im speziellen die Mittelkonsole mit dem Touchscreen-Mist - vom Volvo kann mich nicht überzeugen.
Optik von außen finde ich aber sehr gelungen.
Für mich wäre die Alternative zur Giulia eher der Jaguar XE.
Das Ding war wahrscheinlich noch im Transportmodus ?
Bei Alfa liegt es wahrscheinlich einfach an einem äußerst eingeschränkten Angebot. Giulia gibt es nicht als Kombi/Sportwagon und ist zu teuer...Giulietta ist veraltet und hat keineKombiversion...keinen Mito Nachfolger... Der Stelvio ist einfach nichts außergewöhnliches und es gibt günstigere und gleichzeitig nicht schlechtere. Vom fehlenden Cabrio, fehlenden Couöe schreibe ich erst garnicht.
Giulia mit nur 50l Kraftstofftank wäre für mich unabhängig von fehlendem Kombi schonmal ein no go.
Der Tankinhalt beträgt 58l.
In allen anderen Punkten gebe ich dir recht.
Anscheinend gibt's jetzt auch eine zweite und dritte Bremsleuchte
Andre gibt's die QV Lenkräder auch ohne farbige Nähte?
Mir würde sowas schon gefallen, hab aber das Tabacco Interieur und da passen rote Nähte nicht so recht...