ich glaube um diese Frage zu beantworten, müsste man die Strategie innerhalb des Konzerns kennen.
Dürfte schwierig werden. Die wissen ja selbst nichtmal, was sie tun
ich glaube um diese Frage zu beantworten, müsste man die Strategie innerhalb des Konzerns kennen.
Dürfte schwierig werden. Die wissen ja selbst nichtmal, was sie tun
Alles anzeigenNicht ein einziges Ausstattungsdetail welches mich in der Aufzählung anspricht und warum soll das dann Anspruchslosigkeit sein?
Der Schwerpunkt oder die Motivation liegt einfach auf einer anderen Ebene.
Ich würde kaum einen Alfa fahren, wenn er mir auf jedem km so oft begegnen würde wie andere Marken es tun.
Diese "Seltenheit", "diese Exklusivität" regelt sich oft über den Preis, besonders beim PKW.
Bei Alfa ist es mit Ausnahme bei den Q-Modelle (noch) nicht so.
Insofern bin ich persönlich froh, dass der Massengeschmack anderen Dingen folgt.
Solange das Ergebnis im Konzern stimmt und die Masse über andere Marken und Modelle gemacht wird, sollte es gehen.
Du hast meinen Text nicht vollständig gelesen oder verstanden.
Genau das habe ich ja gemeint. Viele der Punkte sind mir auch vollkommen egal - darum hab ich mir ja auch eine Giulia gekauft.
Fakt ist, dass viele diese Fahrzeuge nicht kaufen weil (in deren Augen) essentielle Dinge fehlen. Und das geschieht nicht aufgrund von Vorurteilen sondern auch auf Grund von Fakten die einfach nicht zu leugnen sind.
Und ja - auch ich hab Spaß an meinem V6 ohne Automatik, Navi, LED, Autopilot oder sonstigem "Schnickschnack"
Alles anzeigenWas passt denn bei der Giulia und dem Stelvio bezüglich Ausstattung und Technik nicht?
Das Aussehen und Design kann es aufgrund der Platzierungen offensichtlich nicht sein.
An der Giulietta fehlt mir zumindest Nichts.
Ganz im Gegenteil, vollkommen ausreichend, ich will ja auch nur Auto fahren.
Den PC brauche ich an anderer Stelle und das Entertainment ist für mich das Autofahren selbst.
Die Leasing-Raten sind zu teuer.
LED-Licht fehlt.
Head-Up Display fehlt.
Kamera vorne fehlt.
ESP NICHT ABSCHALTBAR
TCT ist nicht mehr Stand der Technik
Keine AHK am Stelvio QV
Kein Kombi
Kein großer Diesel
Kein wireless ACP
...
All das sind Punkte die für mich persönlich - und sicher auch für viele andere hier im Forum - nicht zwingend ausschlaggebend sind.
Wir entsprechen mit dieser Denkweise bzw. dieser vermeintlichen "Anspruchslosigkeit" nicht dem Durchschnitts-Käufer, den die Marke braucht.
Auch wenn ich meine Alfas wirklich gerne mag und diese in vielen Gesichtspunkten um LÄNGEN besser sind als die Konkurrenz, so gehe ich auch nicht komplett blind durch die Welt.
Alles anzeigenAm Wochenende direkt mal die Felgen probe gesteckt, rundum 9Jx20" mit ET 30. Wird ne knappe Kiste, könnte aber mit etwas Arbeit passen.
Die Felgen sehen aber schon relativ mitgenommen aus
Man muss eingeloggt sein. Ich hole den Beitrag mal hier rüber.
Hab ich mir auch gedacht. Hat dennoch nicht funktioniert.
Die Giulietta QVs haben doch denselben Turbo wie der 4C?!
Keine Ahnung. Wenn ich so ein Ding drin hätte, könnte ich nicht mehr ruhig schlafen bis er raus ist
Ich vermute mal stark, dass das nichts mit der Soundanlage zu tun hat.
Es kommt aus den Lautsprechern.
Gibt's nur beim Stelvio, nicht bei der Giulia.
Die 2.0 Motoren haben keinerlei Klappen in der Abgasanlage.
Macht der sich akustisch spürbar bemerkbar?
Würde ich schon so sagen, ja.
Wenn man genau hinhört, gibt es auch in Serie schon minimale Geräusche.
Mit dem BMC Filter wird alles ein wenig deutlicher.
Hab den bei mir auch verbaut. Wer hier (nur durch den Filter) einen Leistungszuwachs *spüren* kann, der lügt sich selbst an.
Schlechter als das original ist er aber auf keinen Fall und immerhin hört man jetzt, dass da ein Turbo irgendwo versteckt ist
Habs gekauft. Stelvio Platz 4 und damit letzter.
War wahrscheinlich wieder viel zu sportlich. Ich würde auch kein Fahrzeug kaufen, das vernünftig fährt und nicht in jeder Kurve umkippt.
Lieber den XC60 dessen Touch-Bedienung unmöglich ist, den Macan der ein Audi Q5 aus 2008 mit 15252526 Knöpfen im Innenraum hat oder den X3 weil Premium.
Das sehe ich ähnlich, turitar
Es ist der Bevölkerung heutzutage anscheinend nicht mehr zuzutrauen, sachlich über komplexe Themen zu berichten, geschweige denn darüber zu diskutieren.
Ich werfe da einfach mal den Begriff Dieselkrise in den Raum. Wie viele Dinge wurden da vermischt, verwechselt und in einen Topf geworfen. Da war der VW-Betrug plötzlich auf einer Ebene mit den unrealistischen NEFZ-Verbräuchen anderer Hersteller...
Bei den Amerikanern geht es ja...
Apple wird da keine andere Schiene fahren?!
Wobei... wissen tut man's nicht.
Ich halte es nach wie vor für eine faule Ausrede um Inkompetenz oder Desinteresse zu vertuschen. Sie könnten jetzt sofort ein paar Hunderter von vielen Kunden haben und das "Lizenz-Problem" (sofern es das gibt) im Hintergrund lösen.
Das Problem liegt da aber tatsächlich nicht bei Alfa, sondern seitens Apple. Hatte auch mehrfach nachgefragt, ob ich das für meine Kunde freischalten lassen kann. Es scheint wirklich daran zu liegen, dass Apple schlicht und ergreifend nicht will, denn technisch gesehen wäre es wohl - laut Alfa - gar kein Problem. Auch andere Hersteller, bei denen ich Interessehalber mal nachgefragt haben, können/dürfen es dir nicht nachrüsten.
Allerdings bin ich mir recht sicher, das es geht, wenn man sich mit der Materie auskennt. Und das tue ich nicht in dem Umfang, als dass ich es dir freischalten könnte.
Im WiTech gibt's sogar die Option zur nachträglichen Aktivierung. Geht nur leider erst, wenn es von "der Zentrale" freigegeben ist.
Von welchen Kunden bzw. welchem Hersteller sprichst du?
Ich greife mittlerweile schon nach jedem Strohhalm
Lass mich raten, NIE!
Du kennst doch AR, so wie es ausgeliefert wurde so bleibt es.
Wirklich bahnbrechende Updates gab es doch nie, die etwas verbessert oder weiterentwickelt haben.
Hab heute mal Waze ausprobiert. Klappt ganz gut. Inklusive Staumelder, Blitzerwarner und Meldefunktion.
Das Widescreen-Thema liegt an Google, nicht an Alfa.
In der aktuellen Mercedes E-Klasse gibt's das selbe Problem
Zwecks Boden:
https://www.performance-floor.com/race
Hab da keine persönlichen Erfahrungswerte; bin nur mal zufällig drauf gestoßen...
Ach komm schon. Jetzt werd ich noch ungeduldiger.
Ich bin morgen mal wieder beim Händler zwecks Aktivierung der Funktion bei meinem Auto.
Die Ausrede "technisch nicht möglich" habe ich ihnen mittlerweile widerlegt. Nun heißt es, dass irgend eine Apple-Lizenz Probleme macht... (Aussage vom Alfa Vertrieb; nicht vom Händler - der ist recht kooperativ, kann aber auch nur im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten agieren).
Andre hast du Infos, ab wann Android Auto im Fullscreen geht? auf der CES 2018 war ja die Giulia das Demo-Fahrzeug von Google; die haben dort ihren Google Assistant in der Giulia angepriesen...
Die fackeln doch gerade das Modellfeuerwerk in Genf ab oder nicht
![]()
So sieht's aus.
Vor allem bei den Giulia und Stelvio-Modellen haben wir ihnen ja völlig unrecht getan.
Es wurden zwei unglaubliche (neue) Besonderheiten der F1-Sonderedition vorgestellt:
Edit: auch der Heckspoiler ist wohl ein wenig steiler und "aggressiver".
Also alles in trockenen Tüchern