Gut, dann bin ich da jetzt auch ein Stückchen schlauer was die Situation in D betrifft.
Bei uns in Ö gibt's allerdings schon ein Mindestmaß - von daher ist das für mich schwierig...
Gut, dann bin ich da jetzt auch ein Stückchen schlauer was die Situation in D betrifft.
Bei uns in Ö gibt's allerdings schon ein Mindestmaß - von daher ist das für mich schwierig...
Ganz so einfach ist es mit der Eintragungsfreiheit nicht.
Die Streben am Unterboden können die Bodenfreiheit schnell unter das Mindestmaß treiben
Hast zu dem "Entquietschen" einen Tipp ?
Bei meinem 916 V6 fällt mir das jetzt auch auf. Bis zum Winterschlaf hatte er manchmal zwar das übliche "Knarzen", aber jetzt quietscht es richtig.
Ich tippe auf die Flächen der Mittelkonsole, die sich aneinander bewegen (meine MK ist lackiert).
Bin noch nicht dazu gekommen.
Steht beim nächsten warmen Wochenende auf dem Plan.
Aber die Bremsen wollen auch getauscht werden - das ist mir erstmal wichtiger
Unbedingt rauswerfen. Ansonsten hast du da niemals Platz.
Und wieso Schwierigkeiten? Das ist eine Aktion auf 10 Minuten - richtiges Werkzeug vorausgesetzt.
….hab ich soeben klar gemacht...
egal, sind ja auch nur für Werktags. Als Schutz, quasi
Danke für die Glückwünsche...
Es wird schon gehen. Sind nur ein paar Zentimeter.
Bei den Fußmatten ist aber Vorsicht geboten. Die Q4 Modelle haben eine Ausbuchtung im Getriebetunnel auf der Beifahrerseite.
Alfabeto Glückwunsch! ?
Das Gefühl krieg ich bei meinem Händler nicht. Ich frag bei Gelegenheit mal nach.
Hab noch gar nicht geschaut, wie das zu tauschen ist. Ist das einfach von oben reingeschoben?
Alles klar - danke für die Warnung und die Tipps!
Hast du bei Alfa vorher mal nachgefragt, oder direkt wo anders gesucht?
Die Dichtungsleisten an der A Säule sind bei mir jetzt auch fällig. Steinhart und undicht.
Gab's die beim Alfa-Händler?
Zugegeben, es ist auch eine Menge an Kombinationen notwendig, um alles abzudecken.
Giulia RWD
Giulia RWD mit adaptiven Dämpfern
Giulia AWD
Giulia AWD mit adaptiven Dämpfern
Giulia Quadrifoglio
Und der ganze Spaß dann auch noch mit dem Stelvio...
Anscheinend muss das erst in den Developer-Settings aktiviert werden
Schlechte News. Für Alfa war scheinbar nichts bei im Update.
Screen bleibt weiterhin so klein.
Hab mal eine Feedback Mail an Google gesendet.
OK, danke.
Ich versuche mal herauszufinden, für welche Autos das Update was gebracht hat...
Update auf dem Handy? Prüfe ich.
Jawohl. Bitte, danke
Gestern gabs ein Update von Android Auto.
Andre angeblich sind jetzt Widescreen Displays bei ausgewählten Fahrzeugen unterstützt
Kannst du das mal testen?
Das dauert keine 5 Minuten. Eher viel weniger
Das kommt auf viele Faktoren an - so pauschal kann man das nicht sagen!
Geschwindigkeit des Adapters, Fahrzeugtyp, ...
Beim Alfa 147 war das in ein paar Minuten erledigt, bei der Giulia hab ich auch (mit USB) schon mal über 20 Minuten gebraucht.
An dieser Stelle wären Screenshots vom MES hilfreich um weiterhelfen zu können.
Fahre das Novitec stradale und kann mich nicht beschweren. Härte für mich voll i. O. und selbst bei schlechten Straßen arbeitet es echt gut und hält den Kontakt zur Straße 1A, kurvt traumhaft
Demnächst wollte ich noch leichtere Felgen, PU-Buchsen hinten, Domstrebe und 4 Punkt Unterbodenverstrebung von Ultraracing verbauen, bin mal gespannt, wie sich das dann fährt
Lieferung von den Streben leider erst Mitte Mai
An die Streben habe ich auch schon gedacht, ich befürchte aber dass man mit denen permanent aufsetzt. Dir nehmen immerhin ein paar cm Bodenfreiheit weg.
In welchem Zusammenhang?
Was die Programmierung der Stabilitätskontrolle, der Q4 Kraftverteilung, ... angeht.
Hab dazu noch nichts gefunden.
Meine Gedanken sind folgende:
Beim Stelvio hat auch der QV Allrad.
Bei der Giulia eben nicht.
Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass das nochmal schwieriger werden könnte.
Aber naja - bevor wir hier wild spekulieren müssen wir erst mal herausfinden wie die das mit dem Stelvio geschafft haben - bzw. was dazu alles notwendig war.
Dafür kostet bei Euch das Benzin nix ...... kommt wohl insgesamt auf dasselbe raus ....
Nicht unbedingt. Ich finde die Regelung in Deutschland wesentlich besser.
Wer viel fährt (oder viel verbraucht), der bezahlt viel.
Wer wenig fährt (oder weniger verbraucht), der bezahlt weniger.
Auch wenn es vielleicht lächerlich klingt - aber der Grundgedanke "Umweltschutz" ist mit der deutschen Regelung besser erfüllt.
Bei uns geht's einfach nur darum, den Bürgern möglichst viel Geld abzuknöpfen.
Ich mag normalerweise weder Diesel noch SUVs.
Aber das sieht schon wirklich sehr gut aus. An den richtigen Stellen kleine aber feine Änderungen. Sehr schön!
Hab das Auto gestern aus dem Winterschlaf geholt. Erst mal muss das ganze Quietschen im Innenraum beseitigt werden.
Aber der Motor ist einfach ein Traum. Der ist angesprungen als ob ich ihn gestern erst abgestellt hätte...