Hab heute 7.8 l/100km geschafft.
Österreichische Autobahn
Hab heute 7.8 l/100km geschafft.
Österreichische Autobahn
Zurück zum Thema:
Ich finde dass die 330er Bremse mit 20 Zöllern schon zu klein aussieht.
Hat da schon wer umgerüstet auf Q-Bremse?
Ich mach mich mal schlau, ob die Achsschenkel (vorne) identisch sind bei Q und 4-Zyl.
Nein.
2.0 hat 330er Scheiben.
Q hat glaub ich 365er
Aha. Noch nie gehört. Naja - wieder was dazu gelernt.
Ich habe damit auch kein Problem. Man kann es halt nicht allen recht machen.
Wird der Stelvio nicht gekauft, dann wird gejammert. Bla bla bla, Alfa verkauft nix, bla bla keine vernünfige Modellpalette, bla bla.
Wird der Stelvio gekauft ist es auch nicht recht. Bla bla bla, warum einen SUV tieferlegen, ...
Was soll man da noch sagen. Jedem das seine...
Leider nur ein Design-Konzept einer Schule / Uni.
An einem GTV wird derzeit nicht mal entwickelt
Vielen Dank fürs nachsehen!
Ich hoffe aber, dass sich das nun erledigt hat. Der Filter vom vorherigen Post ist jetzt eingebaut. Der hat ganz gut gepasst. Probefahrt steht noch aus - sieht aber soweit nicht schlecht aus.
Hab mir die OE notiert und schau morgen ob die identisch ist
Danke schonmal.
In der Zwischenzeit habe ich ein wenig nach anderen Filtern gesucht - falls das mit dem Gehäuse nix wird.
Siehe da: der vom Lancia Delta / Fiat Bravo könnte passend werden:
https://catalog.mann-filter.co…a/Luftfilter/C%2014%20004
Ich kann die Muttern nicht mal ansetzen. Da reden wir von 1.5 cm - das ist mehr als stramm . Kann gerade kein Foto machen, das Zeug liegt beim Händler.
Der alte, falsche Filter war von einem 12V. Der war genau umsonst - viel zu kurz.
Spider-916-ch ich denke du bist gemeint
Siehe Thread-Verlauf.
Geht um den Luftfilterkasten vom Spider 3.0 V6 24V. Hab ich da eine Chance?
War gerade beim Alfa-Händler. Die sagen auch, dass da "gezaubert" wurde.
Leider gibt's den Luftfilterkasten in ganz Europa nirgends mehr.
Ideen für "Pfusch-Lösungen" gibt es schon, das möchte ich aber vermeiden.
Hat irgendwer eine Quelle, die solche Teile (Luftfilterkasten) haben könnte?
offiziell, wenn der originale LF-Kasten verbaut ist, gehört da ein 282 mm langer Filter rein.. komisch.
So hätte ich mir das auch vorgestellt. War mir ja fast schon peinlich, das alles hier aufzuschreiben. Zu blöd zum Luftfilter tauschen ?!
Naja - kann es vielleicht sein, dass der falsche "Deckel" auf meinem Luftfilterkasten ist?
Die Teilenummer darauf (siehe Fotos) finde ich nirgends im ePer...
Schade, aber wir hatten Besuch.
Kennst Du eventuell eine Diagnose-Software mit der man die Öltemperatur der Q-Tronic messen kann ?
Scheint mit MES zu gehen:
Nach dem Luftfilter-Chaos (siehe Luftfilter-Verwirrung: Alfa Spider 916 3.0 V6 24V - 2001), habe ich heute die Manschetten für den Ganghebel und die Handbremse montiert.
Da leider vom alfisti-shop die falschen vorderen Bremsscheiben geschickt wurden, hab ich nur die hinteren Scheiben und Beläge getauscht. Die vorderen kommen dann nächstes Wochenende dran. Und die "Luftfilter-Situation" möchte ich auch möglichst schnell aufklären.
Ok. Hast du noch irgendwo eine Rechnung / Teilenummer vom Luftfilter der aktuell bei dir drin ist?
Ich wollte heute "mal schnell" unter anderem den Luftfilter tauschen.
Aus dem ist leider nichts geworden.
Auch wenn es sich vielleicht komisch anhört - das scheint wohl ein komplexer Sachverhalt zu sein. (Ja - es geht immer noch um den Luftfilter)
Die Kurzfassung:
Die Fakten:
Meine Schlussfolgerungen / Vermutungen:
Die Fragen:
Andre - du hast auch einen GTV 3.0 - vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Welches Baujahr, bzw. welcher Luftfilter und welche Ansaugung ist verbaut?
@Professor - du hast schon etliche V6 in deinen Fingern gehabt. Kannst du hier aushelfen?
Masi - hast du Erfahrungswerte mit den 916ern?
Etwas viel Text - ich weiß. Bin gerade maximal verwirrt und weiß nicht mehr wirklich weiter.
Mist ! Hatte ich ganz vergessen . Werde morgen gleich noch mal wegen der Jahreszahl nachhaken .
Ich bin von 2019 ausgegangen .
Aber ......................Wunder gibt es immer wieder .
Mit meinen Wings an den Seitenschwellern von der neuen Giulia Raceing klappt es ja auch gerade .
Dann brauchst du aber den großen Spoiler und die Canards an der Frontmaske auch
Ganz in schwarz ohne die billige Folierung könnte das dann auch wirklich nach "Racing" aussehen
Achja: und die Abgasanlage natürlich nicht vergessen
Und wenn 100 mal so viele auf die Straße gegangen wären - vollkommen egal.
Die Lobby sitzt immer am längeren Hebel.
Dann drück ich Dir mal die Hühneraugen, dass der Landesmitarbeiter gestern Nacht auf die Mutti durfte und entsprechend gute Laune hat
Passt. War in 30 Minuten erledigt.
Also ich meine die Eintragung; nicht die letzte Nacht.
Ich fahre in 15 Minuten zur Eintragung der Mischbereifung und Eibach Federn bei der Giulia.