Interessant.
Wenn du einen Testkandidaten brauchst:
Interessant.
Wenn du einen Testkandidaten brauchst:
Neuzulassung August/September +1 ??♂️
Bitte gebt dem Mann einen Spezial-Titel für's Forum. Irgendwas. Das gehört gefeiert!
EZ war 09/2018 ist aber MY2019 (6dTemp)
Schalter mit Leuchtbuchstaben, der wieder in die Ausgangsposition zurückspringt.
Standard-Dämpfer, ohne Verstellung
dann brauche ich aber auch die "offene" Schnittstelle, oder??
Soweit ich weiß, hat das bei der Kombination noch keiner geschafft. Aber Andre arbeitet gerade dran. Sein Stelvio hat ja auch den neuen Schalter.
Dein Händler ist entweder schlecht informiert oder er will sich dafür schlicht und einfach keine Zeit nehmen.
"Einfach so" würde ich das nicht machen.
Veloce 2.0, Baujahr Ende 17.
Alle Updates und Rückrufe erledigt.
Probefahrt war gut. Funktioniert alles soweit - abgesehen von der Schaltanzeige. Konnte aber noch nicht quer fahren. Auf meinem "Übungsgelände" war besetzt
Wenn die Proxi-Konfig zurückgesetzt wird (zum Beispiel beim ACC Rückruf), brauchst du wieder deinen Laptop und MES.
Welchen DNA Schalter hast du denn verbaut? Die "alte" oder die neue Version?
So.
Eingebaut und konfiguriert.
Probefahrt folgt ?
Hab den Schalter heute früh abgeholt.
Nächste Woche wird umgebaut
Ahja...? Dann erkläre er sich - mach mich schlau.
Weil der Turbo beim 1.8er meines Wissens nach keine VTG hat.
Falls wir vom gleichen reden.
VTG = variable Turbinen Geometrie.
VTG fällt schonmal raus
Hab gar nichts unternommen. War nur 2-3 Mal.
So wie ich das verstehe, sind das keine Ruckler, sondern ein plötzliches Ablassen des Ladedrucks. Ladedruck wird erst wieder aufgebaut, wenn einmal kurz komplett der Fuß vom Gas genommen wird.
Dann ist alles wieder "normal".
mike66 so war das bei mir. Ist das bei dir genau so?
Oder eventuell eine Unterversorgung (dadurch Fehlfunktion) der variablen Nockenwellen-Verstellung.
Sollte normalerweise nicht vorkommen.
Möglichkeiten: verdreckte / verengte Öl-Kanäle durch falsches Öl, irgendwelche Dichtmittel oder sonstigen Dreck.
Ok.
Ich glaube hier hat es was vollkommen anderes.
Hab das in 2 Jahren insgesamt vielleicht 3 mal gehabt.
Ist das reproduzierbar oder (scheinbar) vollkommen zufällig?
Ich bin ein simpler Germanist, habe keine Ahnung von tech. Dingen... Deshalb kam die Frage.
Sind die originalen Schaltwippen denn beleuchtet? Dann könnte man ja einen "Lichtkanal" einbauen.
Ansonsten wird's schwierig
Redet ihr zwei über das selbe Auto - bzw. über ESDs für den selben Motor?
warum konstruiert er denn irgendwelchen Mist, von dem er selber nicht überzeugt ist...???
Auch Holzwege werden zu Ende gegangen!
5W50 hatte ich auch.
Und Leistung kann man nie genug haben .