Der Diesel ist im LKW Bereich noch unverzichtbar. Die E- Lkw haben zu geringe Reichweite und zu wenig Lademöglichkeiten. Der normale 40 Tonner hat 1200 Liter Tankvolumen plus Ad Blue. Durchschnittsverbrauch liegt bei 24 Litern pro 100km bei wechselnden Strecken. Fahrzeuge haben Euro 6. Und die liefern uns alles. Auch den Kram der mit den Schiffscontainern kommt.
nicht ganz, mittlerweile haben die e-LKW eine echte Reichweite von 500 bis 600km und das mit 42T !! (z.b. IVECO Truck, der MB Truck hat noch eine zu kleine Batterie) , dann muss der Lenker eh eine 45min Pause machen..
Ebnso möglich, LKW für den Nahverkeher, da reichen die kleineren Batterien frü ca. 300 - 350km mehr als aus..
Holger: schau Dir mal den YT Channel "Elektrotrucker" an, der fährt sei ca. 6-Monaten einen Iveco E-Sattelzug...mit ca. 1.300 PS !!! und einer
Reichweite von bis zu 600km...mit diesem Gefährt war er nicht nur in D unterwegs sondern auch in Südfrankreich, Egland, etc.
Btw. der Iveco kann bis zu 350KW laden !!
Also, es geht..
p.s. seine Firma hat seit kurzer Zeit auch entsprechende Ladesäulen auf dem Gelände und somit können die LKws, vor allem die im Nahverkehr,
and die Steckdose und sind somti für den nächsten Tag wieder voll.
Bzgl. CO2, ich sehe das wie Mandfred, es müssen alle an einen Strang ziehen, auch die Industrie und hier auch die Luftfahrt...und Seefahrt.
Kann ja nicht sein, dass in Deutschland, Fliegen günstiger ist als mit der Bahn...bedeutet, das Cerosin ist somit immer noch zu Teuer..
gleiches bei den Kreuzfahrtschiffen...der Großteil schippert immer noch mit Schweröl und die "hybriden" Schiffe, mit z.b. GAS Antrieb,
dieses wird nur in den HÄfen genutzt, da es einige gibt, die es verbeiten, dass die Diesel im Hafen laufen....
Und, solange auch der Landstrom teurer ist als GAS, warum sollten also die Schiffe Landstrom nutzen, anstatt GAS ?
usw. es klemmt überall, was mich aber am meisten ärgert, dass wir, die KFZ Fahrer, mit der kleinsten Lobby, hier zur "Kasse" und zum
umdenken genötigt werden....die Industrie und auch die "Reichen", den meisten, es völlig egal ist, was mit der Welt passiert.
Da wird Urlaubg gemacht, wie eh -und je ohne sich Gedanken (Kurztrtips nach Malle, etc.) um den CO2 Ausstß zu machen..