Bei “Ausbaumassnahmen“ an meiner Giulia habe ich von unten gegen die Hutablage geschlagen, der aufgebrachte Bitumenstreifen hat sich grad abgelöst vom Blech. Das klappernde gelumpe erforderte dann noch viel mehr Zärtlichkeiten bis die Brösel aus den Löchern fielen.
Sonst keine spuren zu sehen von dem Zeug, an meinen beiden 17er Baujahren.
Meinen Q4 Stelvio habe ich ziemlich fertig umgebaut. Race Modus, Allrad abschaltbar, denn ein bischen Spass soll das das Ding ja auch machen wenn mal Schnee liegt.
Natürlich bin ich in einer verschneiten nacht an eine ordentliche Steigung gefahren, und nur Heckantrieb in den ESP on Modi war extrem ernüchternd.
Anhalten an der Steigung und ende war, kein Vortrieb mehr. Also nur RWD ist im Schnee wirklich grenzwertig.
Race RWD zieht dann schöne 4 ,kerzengerade, Striche in den Schnee.
Man dreht im Stand eigentlich keine Lenkung. Egal welche Getriebe Fahrstufe. Auf gar keinen Fall steht man dazu noch voll auf dem Bremspedal, und wundert sich über die Geräusche die aus der sich verwindenden Radaufhängung und Bremse kommen weil sich die Räder nicht “drehen“ können.
Auch bei BMW sind die Kosten Kontrolleure am sparen.
BMW ist genau der Hersteller der die geplante Obsoleszens auf die Spitze treibt, keine Ölablassschrauben mehr an den Differentialen und verteiler Getrieben. Bei BMW ist seit jahrzenten nur noch im Preis Premium
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn sich dann aber auch noch selbsternannte, möchtegern, Premiumhersteller wiederholt der Billigschiene bedienen, dann ist es definitiv die gleiche Abzocke wie beim schmierigen Kaufmann.
Und, ist der Handel noch so klein bringt er mehr als Handwerk ein
Weshalb hast du das nicht schon vorher so kurz und knapp geschrieben?
Statt dessen hast du dich in Widersprüche verwickelt und so manchen hier amüsiert.
Loriot hätte zu deinen Beiträgen vielleicht folgendes geschrieben: Es geht um das Verhältnis von Bremsen zum Neo-Kapitalismus unter der gleichzeitigen Einbeziehung von Profit mit dem Gedanken des CO2 Ausstoßes und der Bestrafung der Manager mit Eiern und Tomaten, wobei die Produktion von CO2 wieder berücksichtigt werden sollte.
Ich fasse mal für mich meine Erkenntnisse aus diesem Thema zusammen:
Wenn meine Bremsen irgendwann verschlissen sind, dann ist die für mich beste derzeitige Alternative zu den Originalen Bremsen ein Wechsel auf Brembo-Bremsen.
Alles anzeigen
Ich setze voraus das jeder, der hier etwas zum besten gibt, das ganze Thema gelesen hat.
Glaub mir, es ist mir völlig Egal wieviele Leute mich für bescheuert halten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen