Es gibt 2 Öldrücke, einen Voll und einen reduzierten um im Gramm oder Milligramm Bereich angeblich weniger CO² auszustossen.
Das Magnetventil schaltet den niedrigen Öldruck gegen eine Feder, fällt das Magnetventil aus, ist durch den Federdruck nur noch der hohe bzw der eigentlich Normale Öldruck verfügbar. Also NULL PROBLEM!
Natürlich neben den anderen Öldruckproblemen die es gibt, Dichtung zur Ölpumpe oder die sich lösenden Schrauben vom Ölpumpendeckel, oder Produktionsrückstände aus der Herstellung im Ölkreislauf.
Es ist entweder das Kabel defekt oder Produktionsrückstände blockieren das Magnetventil, oder das Magnetventil selbst ist defekt.
Das Magnetventil sitzt direkt hinter der Riemenscheibe, da kommt man beschisssen ran.