Die Luftmasse die ein Motor, in jedem Lastzustand, Verbraucht ist bekannt! Somit kann man den Wert einfach ändern und eine Unbekannte mit einfließen lassen, DAS AGR. Der Soll Luftmasse Wert wird nur erreicht durch Faulgas Beimischung. Die Abgaswerte legen eigentlich die Luftmassensollwerte fest
. Es wird nur soviel Luft beigemischt wie nötig, der Rest wird durch Abgase (und viel Dreck) ersetzt
.
Ist Agr OFF kann die Soll Lufmasse nicht mehr erreicht werden. Es wird nur noch der Istwert einberechnet, den es eigentlich auch nicht braucht, denn Ladedruck allein würde schon reichen.
Der Sollwert muss und kann, vom Istwert gar nicht mehr erreicht werden. Der Sollwert wird nur von AGR Rate erreicht. Von daher wird der Sollwert auf einen nicht zu erreichenden Wert festgeschrieben. Deshalb liegen die soweit auseinander.
Mit den Swirlklappen wird ein Einlasskanal "verschlossen". Die Swirlklappen werden dazu benutzt um in einem Einlasskanal die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen um die Faulgase der AGR besser einzumischen.
Jetzt erinnern wir Uns mal was ein Motor braucht um Leistung zu machen, und wozu 2 Einlassventile zum Stand der Technik wurden.
Kraftstoff ist kein Problem da ist genug da um den Brennraum zu fluten, das Problem war so viel wie möglich Luft dort einzubringen. Das Problem wurde auch gelöst mit Ladedruck und 2 (oder gar mehr) Einlasskanälen.
Da haben Pfiffige Leute ganze Bücher darüber geschrieben 