Beiträge von mikevienna

    hallo damaha, hast du noch einen Tipp für einen kompetenten Alfa Schrauber in Wien? Wäre sehr dankbar.

    Super Forum hier, danke für euer Feedback und das Angebot für die Nocken (was würdest du verlangen?). Also die AJUSA Nocken würden um die 550 Euro inkl. Becher kosten exkl. Dichtungen etc. Der ZR-Satz kommt auf ca 300 Euro. Der Kühler kommt auf 60 Euro. Was kommt da Arbeitszeit dazu - natürlich noch Öl, Flüssigkeiten. Was rechnet ihr.

    Hallo,


    danke für die Info - also ich müsste auch den ZR /Wapu, Rollen und vermutlich auch den Kühler heuer machen - jetzt gehen die Meinungen auseinander, einige sagen nur neue Nockenwellen, Schalen/Becher rein. Aber den 156 greift keiner mehr gerne an und die Rep. Kosten würden den Wert des Autos übersteigen. So quasi der normale 156 V6 ist nichts wertvolles - besser einen gut erhaltenen GTA nehmen.


    Sind das normale Abnutzungserscheinungen, ist das vielleicht eine falsche Wartung (Öl, ZR Wechsel) oder wie passiert das. Sorry, da bin ich Laie.

    Hallo Leute,


    hab leider Pech mit meinem 156 v6 Kauf (EZ 2001 FL1)- auf den Bildern seht ihr die defekte Nockenwelle. Das bei einer Laufleistung von 100.000 km - vermutlich eine Kombination aus Fahrweise, falschen Öl usw. Motor springt ganz normal an und bringt Leistung aber vermutlich einen tickende Zeitbombe?


    Was wäre hier alles so zu machen, kann man mit einer gebrauchten Welle arbeiten oder ist das nur Pfusch. Was bedeutet das an Teilen und Aufwand. Sehr schade, sonst steht das Auto gut da. Fotos im Anhang



    Was meint ihr?

    Hallo aus Wien,


    eigentlich komme ich aus Kärnten (Wörthersee) , nach Wien gezogen - Alfa Romeo Fan seit meiner Kindheit. Mein Dad hatte einen Alfa Sud und irgendwann das Lenkrad in der Hand :) plus ein paar andere Teile sind abgefallen. Hatte nach Golf-Urlauben bisher einen 156 SW MJet FL II, einen Serie 4 Spider in rot mit schwarzen Leder (kein Rost) aus Berlin geholt - leider Firma gegründet und Oldtimer inkl. Motorrad verkauft. Dann ein 159 SW 2.4 - bis 180.000 km inkl. aller AGR / Swirl Krankheiten/Motorträger Rost und seit 2015 einen schönen gepflegten TBI SW schwarz/schwarz mit neuen Turbolader und Ventilkasten Undichtigkeiten - alles gelöst. Schönster Kombi aller Zeiten - seit kurzen auch ein 156 2.5 Busso Limo FL 1 (leider in Rentner Silber) aber wenig Kilometer 100.000 und schöner Holz/Leder Ausstattung. Da kommt jetzt ein gebrauchter FL II BC, neue Fensterheber Griffschalen und andere Kleinigkeiten - hoffe die Rostproblematik ist nicht zu schlimm.


    Ich finde das Portal super und die Leute hier sind echt sehr nett. :wink::AlfaFahne:


    Falls jemand seine 17" Selespeed Telefon/Wählscheiben Alu-Felgen (GTV/Spider/ loswerden möchte, ich suche und zahle auch einen guten Preis dafür.

    Ja passt rein, beim Facelift 2 wird weniger Fläche vom Display benutzt wird auch nen Grund sein warum diese länger halten, Displays sind jedoch die gleichen. Passt rein egal ob Diesel oder so. Kannst auch einfach nur das Display aus dem Facelift 2 Sockel nehmen und in deinen Sockel verbauen. Müsste aber auch mit dem anderen Sockel gehen.

    thx - werde mal zuschlagen und euch später berichten - ist noch Zeit bis zum Frühjahr. Andere Kleinigkeiten sind auch zu machen.

    Hallo Leute,


    tolles Forum hier / toller Infos - ich hab einen 156 V6 FL1 und ebenfalls einen Pixelfehler. Ich könnte ein Infocenter aus einem FL II 156 M-Jet kaufen. Passt das in das FL 1 Model und hab ich da ein Problem wegen Diesel und Benziner oder ist das nur ein Ausgabegerät und egal welche Motorisierung da dabei hängt? Sorry bin neu hier..


    lg aus wien