Beiträge von AlfaV6Fan

    Ich frage mich ja ganz im ernst wieso noch keiner ein Stecker Set anbietet um die Ecu z.B. auf die Batterie zu verlegen.


    Hab selber vor ein paar Tagen ein defektes Steuergerät geöffnet und staunte nicht schlecht da wirklich nur 1 Teil locker war. Konnte man super löten. Nur sollte man genau auf die ganz dünnen Leitungen achten welche man fast gar nicht sieht, diese beschädigt man schnell wenn man etwas Gummi weg zieht.

    Der draht ist eher ein Sprengring und liegt im Kopf der Welle, die Welle hat eine Nut in welcher sich der Sprengring setzt Wenn der Ring nicht fest wäre könntest du den Kopf einfach so runter ziehen, kann man ja nachdem man die Manschette gemacht sogar kontrollieren.


    Die Stütze habe ich aus PU und das untere Motorlager habe ich aus dem A.net Shop .


    Wie gut lässt sich deine Bella schalten?

    Daran erkennt man auch gut ob die Motorlager platt sind, zumindest ist es bei mir um längen besser geworden.

    Hab genau das selbe Problem bei meinem 2.5, nur auf der Fahrerseite und bin dort in mittlerweile bei der 6 Manschette welche auch wieder defekt ist. Die Welle selber hatte ich auch schon getauscht.


    Der Kopf wirkt per Draht fest gehalten und wird sich niemals lösen, wenn man bedenkt wie fest der Kopf ist.

    Das Thema mit den Motorlagern ist mir auch schon zu Ohren gekommen, bei mir sind 3 von 4 Motorlagern neu und es passiert trotzdem. Jedoch müssten die Diesel Motorlager sehr weich sein wer weiß wie sehr sich dort alles bewegt.

    Da ich platz benötige und keine Verwendung für die Sitze habe und diese zu schade sind diese weg zu werfen biete ich sie hier an.


    1 schwarze Momo Lederaustattung in gutem Zustand nicht durch gesessen oder sonstiges. Mit Türtafeln und Mitteltunnel Verkleidungen. Sitze sind voll elektrisch mit Sitzheizung , kein Memory.


    1 graue Momo Lederaustattung welche komplett graue Türtafeln dabei hat sowie die Mitteltunnel Verkleidungen. Rückbank hat 2-3 Kratzer und der Fahrersitz ist am Keder etwas beschädigt. Sitze sind voll elektrisch mit Sitzheizung, kein Memory.


    1 beige Momo Lederaustattung mit Türtafeln und Mitteltunnel Verkleidungen.

    Fahrersitz ist leicht ausgesessen. Sitze haben nur elektrische Rücklehnenverstellung.


    Preisvorstellung für die schwarze Austattung wären 150€, graue Austattung 100€ und bei der beige Austattung 80€ .


    Sitze wären in 47608 abzuholen.


    Bilder folgen noch!

    Wieso ist das ganze eigentlich so schwer, gibt doch sicher ein paar andere Hersteller vom 3.7 . Könnte man es nicht mit einem Vergleichsgutachten probieren von Autodelta oder so ?


    Ich bekomme meinen 3.0 auch nicht eintragen dank E3 Fahrzeug und E2 Motor na ja Deutschland halt...


    Ich persönlich würde sowas ja nicht eintragen lassen sieht sowieso keiner und wofür noch mehr Geld verpulvern, könnte man auch in ein paar weitere Modifikationen investieren. ;)

    Böcke sind ein Muß ...................das Spannwerkzeug für den Arese kannste die selber fummeln . Einen Halter um die NW-Räder zu lösen kannste auch fummeln .

    Und , natürlich arbeite ich regelmäßig mit diesem Werkzeug .:AlfaFahne:

    Nen Gegenhalter zum lösen der Nockenwellen Räder benötigt es eigentlich nicht wirklich, dazu benötigt man eigentlich nur einen 25er Maulschlüssel welchen man an der Nockenwelle ansetzt.

    Der Motor fliegt bei meinem GTA raus. Gibt noch ne neue Kupplung, am Fahrwerk, den Antriebswellen und den Bremsen passiert ne Menge und noch so ein paar Kleinigkeiten. Da isses für mich leichter Karosse und Triebwerk zu scheiden.


    Aber, wenn es die Blöcke schon günstiger gibt, dann hätte ich doch noch eine Frage zum Spanner. Macht der grundsätzlich Sinn bei dem Motor?


    Viele Grüße Georg

    Finde das Spannwerkzeug zwar nicht schlecht aber wie oft braucht man es ?

    Also ich persönlich hab früher immer eine Wasserpumpenzange benutzt damit musste man nur aufpassen nicht die Rolle zu beschädigen. Mittlerweile habe ich nen Hebel gebastelt zum spannen.

    Auf die Schnelle gesucht:


    Steuerzeiten Werkzeug Alfa 3.2

    Finde ich ganz schön überteuert, die Blöcke bekommt man für um die 80-100€, Das Spannwerkzeug passt vermutlich nicht mal wenn der Motor eingebaut ist.

    Eigentlich müssten doch sicher einige die Blöcke hier im Forum haben und sicher auch gegen Pfand und nen kleinen Obolus verleihen.


    An sich passen die günstigeren Blöcke auch sehr gut, hab selber welche aus Polen. Ansonsten hat man auch noch die Markierungen auf den Nockenwellen. ;-)

    So der Softlack bei den Teilen ist runter, habe einfach nen Entfetter für die Küche verwendet, man sollte es nur nicht zu lange einwirken lassen da es sonst weiße Flecken hinterlässt.


    Ansonsten habe ich Heute im Stau gestanden und danach dann einen weiteren 166 3.0 mit LPG gekauft welcher nicht angehen wollte, hatte die typischen Symptome für ein defektes Motorsteuergerät. Mkl am blinken, Kühlwassernadel ganz oben und Drosselklappe machte was sie wollte. Als ich die Dk abgesteckt hatte ging er sofort an.

    Würde die Leitung einfach versuchen mit einem Draht und Druckluft zu reinigen.

    Sollte es nicht klappen hier die Nummer: 46782812

    Die Leitung hatte ich vor 2 Tagen erst selber in der Hand und hab Sie weg geworfen. :rolleyes: