Oh ja, die Preise für die ECUs sind echt abgehoben.
Da kann man nur beten, dass es einem nicht kaputt geht.
Oh ja, die Preise für die ECUs sind echt abgehoben.
Da kann man nur beten, dass es einem nicht kaputt geht.
Da hast du aber ein Schnäppchen gemacht
Wenns mal 156 GTA Scheinwerfer gibt, dann gehen die bei 800€♠/Stk. los 🙈
Ich muss mal schauen, wer sowas macht inkl. öffnen der Scheinwerfer, bei mir müssten die Streuscheiben und die Xenon Linsen mal von innen gereinigt werden.
Ich trau mich da nicht dran die öffnen, GTA Xenon Scheinwerfer sind Goldstaub
Alles klar, danke für die Info.
D.h. die Scheinwerfer wurden nicht geöffnet, sondern nur aussen aufbereitet?
Top!
Wer hat deine Scheinwerfer wieder aufgearbeitet, was wurde alles gemacht und was hats gekostet?
Kommt MES ins Airbagsteuergerät?
Mit dem richtigen Interface ja.
Ich benutze Trockentücher von Petzholts, die sind auch extrem saugstark und schonend für den Lack.
Was gerade bei meinem GTA wichtig ist, weil man sonst bei schwarz uni sehr schnell Hairlines hat oder Swirls.
Werde mir von denen noch zwei kaufen, da es mit nur zwei davon manchmal etwas knapp wird beim SW.
Brennt eigentlich die ZKD bei den 3.2 öfters durch? Habe ich noch nie gehört. Ok, das der Busso heiß wird ist ja bekannt.
Ist mir nicht bekannt, könnte andere Ursachen gehabt haben.
Ja Trockeneisstrahlen ist schon eine feine Sache dafür
bei youtube gibts ein Video vom Mutlu (Lavella), worin er erklärt, wie das mit den Gutachten für die Felgen abläuft.
Kurzum, drei komplette Sätze Felgen gehen für die Gutachten drauf, sagte er.
Wenn es die Felgen in verschiedenen Größen gibt, muss jede einzelne Größe getestet werden.
Soweit ich weiß, reicht ein s.g. Festigkeitsgutachten nicht mehr aus.
Wollte für den GTA eigentlich andere Felgen haben, aber da es für die nur ein Festigkeitsgutachten gibt und kein TÜV Gutachten, wurden es die OZ Felgen.
Und anschließend beim Gilbert nähe Blankenheim lecker was essen. Werde wohl auch kommen wenn der Spider will.
Jo lecker Stück Tier, vom besten Wirt der Welt
Womit ich teilnehme steht noch nicht fest, hängt davon ab, wann wir mit dem GTA anfangen und wie lange das dann dauern wird.
Gut Ding will Weile haben
Bin höchstwahrscheinlich mit dabei mal wieder
Sehr schön, da freue ich mich drauf
Ja das hört sich gut an.
Mach das lohnt sich immer, nette Truppe, viele Alfas (und paar Fremdfabrikate)
Kannst ja zur nächsten Car Friday Tour kommen Fabri , die Eifel sollte nicht so weit weg sein
der hat aber kein Xenon wenn ich das richtig sehe?
Dann ist das keine deutsche Auslieferung, den in DE hatten die 156 GTA immer Xenon Scheinwerfer.
Schwarze Halogen Scheinwerfer gibts immer noch zu kaufen und die sind gar nicht mal teuer
Von meinem wurden nur 505 Stk. gebaut, GTA SW Selespeed.
Ob überhaupt noch 500 Stk. existieren?
Ich wage es zu bezweifeln.
Sieh an ein 156 SW GTA
Was mir als erstes aufgefallen ist, sind die Scheinwerfer, die sind nicht original GTA.
Hat der mal nen Frontschaden gehabt?
Weil die Scheinwerfer beim GTA immer schwarz waren, egal ob Xenon oder Halogen
ansonsten alles richtig gemacht, ich gebe meinen GTA auch niemals mehr her.
Nur zur Info, mir hat das damals Aldo gesagt und wenn er das sagt, gibts da überhaupt keine Zweifel dran, nada, niente.
Zu der Zeit waren die sogar noch offizieller Alfa Romeo Service Partner.
Preis Leistung Top finde ich
Jepp, ist super, bin sehr zufrieden damit
Hey den selben Proxxon Knarrenkasten habe ich auch
In der Bedienungsanleitung steht aber 5 Jahre oder 60.000 für Benzinversionen.
Das ist völlig Latte was da drin steht, weil Alfa vor Jahren eine Service Anweisung diesbezüglich an die Service Partner verschickt hat.
Das ist hier im Forum auch seit Ewigkeiten bekannt oder sollte, zumal jemand eine Kopie der Anweisung sogar hier gepostet hatte.
btw. Busso V6, 2.5 24V alle fünf Jahre oder 80.000km 3.2 alle vier Jahre und 60.000km