Eifeltreffen 2018 bestimmt wieder.
Na da werde ich ja bestimmt auch sein
gucken wir dann mal.
Eifeltreffen 2018 bestimmt wieder.
Na da werde ich ja bestimmt auch sein
gucken wir dann mal.
Getriebe ist exakt das gleiche wie beim Handschalter, nur das beim Sele der Schaltblock und das EV0 anstatt Umlenkmechanik und Nehmerzylinder drauf sitzen oder meinst du die Daten über die Getriebe Software?
Den holn wa einfach wech und stellen Ihm nen Lupo oder Skoda hin .
Den müsstest du weit wegtragen, so sehr hört man den
Müsste man echt mal ausprobieren und checken wie sich das Selespeed dann verhält.
Wann bist du das nächste mal hier in der Gegend?
Zitat
Seele Anpassen .........................
Mach mal, viel Erfolg!
Meinen bekommst du aber nicht als Testobjekt
Nobby .....................auch bei Deinem sin 15-20Ps drin
Bestimmt, aber Selespeed und solche Spielereien sind laut Belli nicht gut, mag das Selespeed wohl überhaupt nicht.
Das kann ich bestätigen, olle Zicke ruckelte wie doof im Schubbetrieb unter 2000 Giri mit der JTS Einlassnocke.
Ansonsten wars top, die Gute hing für nen 2,0 TS 16V böse am Gas
aber son Geruckel möchte ich am GTA nicht haben.
Gerade jetzt mit der neuen Kupplung funzt der richtig gut, da ruckelt nix, weder kalt noch warm.
Auf den V6 muss ein Turbo rauf, das wärs.
Das sagt Yannik auch immer, Bi-Turbo
Mich würde mal interssieren ob der GTA Selespeed mit dem Schubblubbern klar kommt oder ob das Selespeed dann rumzickt
Sone Optimierung würde bei mir bestimmt auch was bringen, bei dem Setup was ich fahre, sollte auch was rum kommen.
Mein Traum wäre ja ein 964.
Nee 997 GT3 RS
Jepp, gerade eben.
Nee Willy Sagnol übernimmt jetzt erstmal.
Nagelsmann hat nen laufenden Vertrag und Hoffenheim gibt ihn garantiert nicht frei.
Der Tuchel ist im Gespräch.
Den hatte ich aber schon für Gladbach vorgesehen, der komische Hecking muss weg, der kann auch nix, nada, niente
Tja das wars dann für Ancelotti und tschüss!
Bei den H7 ist das blöd, da musste nur etwas verkanten und schon strahlt der überall hin.
Man merkt aber wenn die Birne richtig sitzt, die rastet dann auch etwas ein.
Dann mit einem finger die Birne weiter reindrücken, dass sie sich nicht verkanten kann und mit dem anderen die Bügel drüber klemmen.
So hatte bei meiner ollen Zicke immer geklappt, ist aber ne schöne Fummelei
Laut Aldo alle vier Jahre oder 60000km.
Die Entscheidung ob du weiter fahren kannst, kann ich dir nicht abnehmen.
Man sieht einem Zahnriemen auch leider nicht an ob er noch gut ist oder wie lange er es noch macht, ausser er ist uralt und ist schon rissig.
Ist wie russisches Roulette, kann gut gehen, kann aber auch beim nächsten Motorstart reißen.
der Zahnriemen hat jetzt knapp über 105000 Km runter und müsste nun wohl schön langsam raus
Ja müsste er und zwar schon seit 45000km
Zunänchst brauchst du ostinidische Winkelpfoten oder musst dir alternativ drei mal die Hand brechen
Ist ziemlich eng alles beim 156 und V6, da kommt man kaum an alles ran.
Mein Schrauber (Aldo) versetzt dafür den Motor/Getriebe um paar cm nach rechts, damit er mehr Platz zum Arbeiten hat.
Mehr kann ich dir auch nicht sagen, da ich mir dieses Gefrickel nicht selbst antue.
Man muss nicht unbedungt bescheuert sein um hier mitzumachen, aber es erleichtert die Sache ungemein
Weißt doch Tommy, das ARP ist ein Auffanglager für Bekloppte und Gestörte
Du meinst das Reg Datum?
Jepp!
Naja dass man nicht sehen kann wie lange die alten Hasen dabei sind, ist schon ziemlich Schei***
Aber danke trotzdem.
Gesabbert hat er hinterher auch 4 Jahre,bei heißem Wetter.
Der sabbert garantiert noch heute, wenn er in der Sonne steht