den Standard OEM Brembo's würde ich die Yellow Stuff nicht fahren wollen ..
die sind eh Müll, einmal bei über 200 den Anker geworfen und schon sind die krumm.
den Standard OEM Brembo's würde ich die Yellow Stuff nicht fahren wollen ..
die sind eh Müll, einmal bei über 200 den Anker geworfen und schon sind die krumm.
und wenn du es ganz gut haben möchtest, dann nimm Tarox (C83) mit Ferodo DS Performance oder DS2500/DS3500
Das kostet aber ne Stange Geld mehr, lohnt sich aber
Über kurz oder lang kommt da EBC Black Dash mit Red Stuff rein.
Nimm Yellow Stuff, die gehen schonender mit den Bremsscheiben um und bremsen dazu noch besser
Ich spreche da aus eigener Erfahrung bei der 330er Bremse.
Träumen darf man ja, aber günstiger wirds nicht mehr, bei den guten Autos.
Tja sonen 3.2er Busso muss man sich schon gönnen wollen
oder brauchst ein Qualitätsgutachten deiner Fertigungsanlage, da wird es dann richtig teuer.
deswegen sind die guten Hersteller ISO zertifiziert, so weisen die nach, dass sie immer die gleiche Qualität liefern, alles dokumentieren und auch selbst Qualitätskontrollen durchführen.
Die bekommen dann jedes Jahr einen Audit, wo das alles geprüft wird und die Zertifizierung bestehen bleibt.
Hatte ich doch geschrieben, dass der Mutlu von Lavella sagte, dass von jeder Größe zwei Sätze Felgen drauf gehen.
Nur mit dem Unterschied, dass er danach ein TÜV Gutachten für die Felgen hat und sie somit mit normaler Eintragung verkaufen kann.
Und die führen keine Tests mit ihren Felgen durch und bringen die ungetestet auf den Markt?
Ist Ami Land und anderswo egal, hauptsache rund
Jaguar Xk 8Zyl.385 PS Cabrio .
Alfa bietet sowas nicht.
Nach 4 Jahrzehnten ist Ende damit.
Na denn viel Spaß damit, wenn es soweit ist.
Alfa hat sowas nicht, aber Maserati
Hab das im April 2x. Wenn der 916 weggeht dann mit neuer HU, Der Jag soll ja ende April kommen,
Im juli ist der GTA dran und im Dezember der 2.5.
Jag??
Oh Mann, da fällt einem nix mehr zu ein, was für Preise für die HU aufgerufen werden
..das hat mir Andre auch erzählt, doch leider habe ich die Erfahrung machen dürfen, das dem so nicht ist.
Die ECU vom GT 3.2 hat nach dem "kopieren" im GTA nicht funktioniert..und ja, sie war "heile"..nach Aussage von Andre.
Kein Plan warum das bei dir nicht gefunzt hat 🤷♂️
Bei anderen hat es das aber.
OMG Car Glass 🙈
Die hatten bei mir zwei Mal Murks gemacht, seit dem, nie wieder.
Kenne ich auch nur zu gut.
Vor der nächsten HU muss beim 2.5er auch die Windschutzscheibe neu
Also, wenn 3.2er ECU, dann sollte diese auch vom selben Motor sein, und nicht vom anderen ...
Wenn ich Andre beim letzten ARP Treffen richtig verstanden habe, ist das aber doch egal.
Sogar die ECUs von normalen und Selespeed unterscheiden sich wohl nur in der Software, ansonsten baugleich.
Welche CF2-Kats nimmt man beim GT eigentlich, also von welchem Modell mit Busso? Die müssen ja dann auch an Richtung Auspuff passen...🤔
Es passen die vom 156 2.5 V6 und vom 3.0 V6 vom 916er.
Dazu noch Downpipes von Wizzard UK und schon passen die Teile Plug and Play.
Edit:
in den hinteren Krümmer muss eine Lambdamuffe eingescheißt werden, vorne sitzt die in der Downpipe.
Ja das bekannte Kondensatorproblem, die lösen sich mit der Zeit ab und dann gibts den DK Fehler.
Es gibt aber auch noch andere Fehler.
CF2 Krümmer lösen das Hitzeproblem, die Vorkats werden viel heißer, als die CF2 Krümmer und grillen die ECU förmlich.
Oh ja, die Preise für die ECUs sind echt abgehoben.
Da kann man nur beten, dass es einem nicht kaputt geht.
Da hast du aber ein Schnäppchen gemacht
Wenns mal 156 GTA Scheinwerfer gibt, dann gehen die bei 800€♠/Stk. los 🙈
Ich muss mal schauen, wer sowas macht inkl. öffnen der Scheinwerfer, bei mir müssten die Streuscheiben und die Xenon Linsen mal von innen gereinigt werden.
Ich trau mich da nicht dran die öffnen, GTA Xenon Scheinwerfer sind Goldstaub
Alles klar, danke für die Info.
D.h. die Scheinwerfer wurden nicht geöffnet, sondern nur aussen aufbereitet?