Beiträge von Conni

    Bezieh nicht alles auf dich. Um seltsame Meinungen zu vermeintlich nicht korrekten Verkaufszahlen gehts mir überhaupt nicht, sondern eher solchen Blödsinn, dass Batterien nach 4 Jahren keine Kapazität mehr haben usw.

    Da antworte ich dann auch gern überspitzt.

    Was erwartet ihr denn ?? Nur Lobeshymnen ??


    Dann brauchen wir so einen Fred nicht.... :popcorn:

    sicher nicht, aber vernünftigen und gerne kontroversen Austausch, aber keinen B… (cool, das Forum zensiert das ausgeschriebene englischsprachige Wort für Blödsinn :D )


    Ist ja völlig OK, wenn jemand EVs nicht mag, fahren möchte oder was auch immer, nur bisschen bei den Fakten bleiben wäre schon schön.

    Klar, als Laternenparker ist das nix und für die Langstrecke bin ich auch noch nicht komplett überzeugt.

    Für unseren Alltag mit heimischer Steckdose klappt das schon recht gut.

    Mit der modernen 4 Zylinder Giulia war natürlich auch etwas überspitzt formuliert von mir. So verkehrt sind die schon nicht, aber MIR im Vergleich zu den alten Alfas zu langweilig, so dass ich da kein haben wollen Gefühl entwickle.


    Passt halt nicht für jeden, so ein E-Mobil.

    Ich denke hinsichtlich Spass muss man mit Georg nicht diskutieren.

    Wenn ich richtig informiert bin, hat er eine Giulia Q also einen V6 und einen Aston V8 auf dem Hof stehen. Das ist für mich Spass und Stil in Reinkultur.

    Das freut mich, sind ja auch lustige Autos. Ist aber keine Entschuldigung für alles.

    Wenn du meine Aussage nicht verstehst....dann bitte mal genauer lesen und hier nicht ständig die pro-Elektro Lokus Parolen verbreiten.

    :D Hab ich 3x gelesen. Verstehe ich nicht. Und wo habe ich pro Elektro Parolen verbreitet? Und selbst wenn, wer bist du, um mir das in diesem Thread, der gemäß Titel was mit der E-Wende zu tun hat, zu verbieten?


    Aber ich mache gern weiter, wenn ich dir damit auf den … gehen kann.


    Und weiter gehts:


    Bevor ich mir so eine belanglose 4 Zylinder Giulia ans Bein binde, fahre ich 3x lieber Tesla. Das geht wenigstens nach vorne und hat genauso keinen Sound.


    Für den Spaß habe ich ja noch paar richtige Alfas 8)

    Doch, hast du. Und der Rest ist halt Blödsinn, dass Batterien bzw. Akkus so schnell so viel Kapazität verlieren.

    Mal zur Einordnung Rahmenbedingungen bei meinem 500e:


    Garantie auf Akku 8 Jahre


    Wenn er doch mal kaputt gehen sollte, gibts hier z.B. schon einen. Davon wird es noch viel mehr geben:


    https://www.ebay.de/itm/115731289075?_ul=DE&rb_itemId=115731289075&rb_pgeo=DE&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5339018407&toolid=10044&customid=CjwKCAiAuYuvBhApEiwAzq_YiR49CySMGfSeut2Gl30fu1eoeP6BB9OT5xfSTgwpDGk6mybCXk72UxoCzIIQAvD_BwE&gbraid=0AAAAADA7Q_JlAclvvRZmxe29qSQmaNsTp&gclid=CjwKCAiAuYuvBhApEiwAzq_YiR49CySMGfSeut2Gl30fu1eoeP6BB9OT5xfSTgwpDGk6mybCXk72UxoCzIIQAvD_BwE


    Und hier noch ein Test eines 300 Tkm Model 3, was eher schlecht behandelt wurde. Die aufgetretenen Reparaturkosten auf die Laufleistung sind ein Witz. Sowas würde ich für den Alltag (nicht fürs Wochenende) jeder langweiligen 4 Zylinder Giulia vorziehen.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fahr von mir aus was du willst, aber bleibe bitte realistisch. Da kann man dann auch besser Meinungen austauschen.

    Hä? Nun übertreib es mal nicht mit A.H. usw. Du hast in den Raum gestellt, das heutige neu kaufbare Verbrenner so robust wären. Stimmt so leider nicht und frage mal nach den Kosten für einen Austauschmotor, weil zu reparieren ist sowas nicht mehr.


    Aber davon ab, die können einem den Verbrenner madig machen, ein Verbot braucht es da wirklich nicht. Da muss man noch nicht mal besonders kreativ und verschwörerisch denken:


    - Kriterien für H-Kennzeichnen ändern, Bestandsschutz gibts nicht, in Niederlanden schon passiert

    - Besteuerung mit CO2 Strafsteuer ändern analog wie in Frankreich, gilt dort auch beim Import von Gebrauchten aus dem Ausland

    - ab 2027 wird es eh spannend wenn der CO2 Preis am Markt gebildet wird.


    Schönen Gruß

    Der 8V ist noch der Alu-Motor?


    Da würde ich nur mit sehr viel Fingerspitzengefühl dran rum tunen...

    Ja, das ist quasi die letzte Evolutionsstufe der Alfa Nord Motoren. Sehr geniale Motoren und eigentlich nicht tot zu bekommen.


    Was meinst mit Fingerspitzengefühl? So kapriziös sind die nicht, eher im Gegenteil.

    Zur Einordnung, der TwinSpark im 164 ist ein völlig anderer Motor als der im 146. Aber meistens stimmt die Aussage, dass Chiptuning wenig Vorteile bietet bei einem Sauger. Vielleicht als Ausnahme bei den alten Alfas die Chips von Squadra Tuning aus den Niederlanden.


    Den 164 würde ich einfach lassen wie er ist. Das ist so ein schönes Auto und die 8V TwinSparks sind geniale und robuste Motoren.

    Auch nicht unbedingt in einem 164, der ja eher eine Reiselimo ist. Und vorher lieber schauen, dass der Motor richtig funktioniert. Ist er aktuell ein TwinSpark oder ein Monospark? Dann kann man irgendwann mal drüber nachdenken, die Einspritzdüsen zur Überholung zu schicken etc.

    Verkauft ist verkauft und nicht gebaut. Und dann vergleichst du die Verkaufszahlen eines Models eines Jahres mit den Verkaufszahlen ganzer Hersteller?

    Verstehe nicht, was du hier aussagen willst.

    Selbst bei Kleinwagen werden heute 200.000 km erreicht

    gute Mittel und obere Mittelklasse 300.000 km

    und z.B. ein 5 Zylinder Benzin Motor von Volvo hält durchschnittlich 350.000-400.000 km

    Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Neue Turbo Downsizing Mini Motörchen gehen meist schon sehr viel früher hoch. Da gibt’s genug YouTube Dokus von Motorenbauern.


    Wer will so einen Mist außerdem fahren?


    Und deine Verallgemeinerung, dass Batterien max. 8 Jahre halten, stimmt auch nicht (mehr).

    Also bis auf die Tesla Kisten - die auch Leistung mitbringen - Machen die andern E-Kisten auch beim beschleunigen keinen Spaß, und der ist in Wahrheit auch bei einem Tesla enden, da wenn man das von jeder Kreuzung weg macht ist der Akku schneller leer als die nächste Lademöglichkeit gefunden. Die echten E-Fahrer haben ja dann irgendwann mal einen eigenen Fahrstil entwickelt, merkt man wenn da mal mit fährt ...


    Äh, nein :) Auch andere machen durchaus Spaß auf ihre Art. Ich kann z.B. für meinen 500 sprechen, der im Stadt- und Berufsverkehr eine Ecke lustiger fährt als ein vergleichbarer Verbrenner.

    Und der Akku hält auch bis zur nächsten Lademöglichkeit, keine Sorge.

    Das liegt am direkt anliegendem vollen Drehmoment. Da sind die 220 NM vom kleinen Fiat auch schon nicht schlecht.