Beiträge von Conni

    Cool. Der einzig halbwegs interessante Junior. Bist auch schon den normalen elektrischen gefahren, sind die Unterschiede so groß, dass sie den Mehrpreis rechtfertigen?

    ein etwas befremdliche Video...


    aber schaut mal, wenn der Typ seine Ente anmacht und die Haube öffnet :joint:


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/

    ich find das Teil genial.

    Ich habe nichts gegen den Junior und wie ich schon mehrere Male geschrieben habe, sind alle Modelle, ausser dem ARNA (und auch der Alfa Romeo Dauphine der eigentlich ein Renault war) für mich Alfa Romeo's. Ob richtiger oder falscher Alfa Romeo, das sollte jeder für sich entscheiden, für mich ist es ein Alfa Romeo. Und obwohl ich mich dem Junior immer noch nicht ganz angewöhnt habe, gefãllt es mir und es freunt mich wenn hier jemand schreibt "wir haben einen bestellt".

    Oh das ist spannend, warum ist ein ARNA (Nissan Karosse leicht angepasst mit Alfa Boxer Motor) kein Alfa, der Junior (Peugeot Karosse etwas mehr angepasst als beim ARNA, mit Peugeot Motor) aber schon?


    Danke und Gruß

    Woran bemisst du das? Was hast du erwartet? In Italien wird der Start als überraschend stark eingestuft.


    Was Alfa davon hat? Selbst wenn der Junior weniger Marge abwirft, hält er Marke und Händler am Leben und vor allem bringt er frische Kundschaft zur Marke. Die Alt-Alfisti müssen ja irgendwann den Lappen abgeben.

    Ist das tatsächlich so, auch unter Trump? Der Zwei-Liter-Motor wurde dort beim Tonale auch erst vor wenigen Monaten eingeführt. Vorher gab es den nur in Canada, nahem Osten etc.

    So schnell ist der Trump nun auch wieder nicht und kanadische Abgasnormen sind nicht weniger streng.

    Die haben die Variante dort eingeführt, weil die Karre sonst keiner mehr kauft in den USA, speziell wenn es viel billiger das baugleiche Modell als Dodge gibt.

    Ein 2 Liter Turbo mit Allrad trifft viel eher den Kundengeschmack und fast jeder dort kaufbare Kompakt SUV ist so in der Art konfiguriert.

    Das hat absolut nichts mit Abgassnormen zu tun sondern schlicht mit d… Produkstrategie.


    Und wie geschrieben, das baugleiche Auto als Jeep verkleidet, gibts hier bei uns doch auch mit echtem Allrad.


    Und zum Thema Alt Alfisti, ich kenne viele sehr junge, die mit dem aktuellen Schund absolut nichts anfangen können, sich daher komplett abwenden oder altes Zeug am Leben erhalten.

    Mit dem Alter hat das nichts zu tun, sondern eher mit Verständnis für Alfa Romeo und was die Marke einmal ausgemacht hat.

    ich könnte das jetzt beinahe als Beleidigung von dir auffassen.


    Versuche bitte, nicht immer alles schönzureden, was Stellantis so treibt. Das ist leider einfach d… und an den aktuellen Problemen sind sie schlicht und einfach selber schuld.

    Glaube nicht, dass das an den Abgasnormen liegt. Die sind in den USA nicht weniger streng und den baugleichen Compass gibts auch mit Allrad etc.

    Gibt da ein älteres Interview mit dem Imperator, dass sie den Tonale eher als On Road Vehikel für die Stadt positionieren wollen.

    Mit dem Tonale hast du recht, da gingen die Verkäufe ungewöhnlich stark bergab. Ich hoffe, dass mit dem für die Jahresmitte angekündigten Update ordentlich was passiert. Der Plugin wurde meiner Meinung nach von Konkurrenten abgehängt.


    Beim Junior bin ich allerdings guter Dinge. Ist noch in der Hochlaufphase und verkauft schon mehr als alle anderen Alfas zusammen. Deutlich stärker als der fast gleich frische Ypsilon im klassischen B-Segment.

    Welches Update meinst? Das, bei dem sie die traditionelle Schaltkulisse durch einen Drehknopf ersetzt haben als einzig offensichtliche Änderung?

    Ich glaube, dass wird nicht den gewünschten Erfolg bringen.

    Der Tonale krankt am richtigen Mototen und dem fehlenden Allradantrieb nach meinem Empfinden.

    Wie schon einmal geschrieben, das Einstiegsmodell auf dem US Markt mit dem 2 Liter Turbo und richtigem Alltad würde sich hier auch verkaufen. Dem Diesel könnte man optional auch mit Allrad anbieten.

    Ein sehr altes Video aber einer meiner lieblings Video über den 75 3.0 V6.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jup, das Video war der Auslöser warum es unbedingt ein V6 75 werden musste. Meinen aktuellen hab ich jetzt auch schon 10 Jahre.

    Ich glaube meine Alfa-Brille ist endgültig kaputt, die angesprochen GT-Linie beim Tonal kann ich irgendwie gar nicht erkennen :kopfkratz:

    In dem plumpen Eimer erkenne ich aber auch gar nichts vom filigranen und eleganten GT :kopfkratz:

    Na für einen SUV ist der schon nicht so verkehrt geraten. In dem Blau oder grün schon ganz schick. Wenn er bei den technischen Aspekten nur nicht so total nutzlos wäre mit den Spielzeug Motoren, ohne richtige Anhängelast und ohne Allrad.

    Leider wurde am Personal gespart…. Die haben leider nicht die Möglichkeit wie beim BMW oder Mercedes oder Porschemuseum…. Leider….

    Na ja, in dem Fall eher an der Hochnäsigkeit der Stellantis Mitarbeiter. Wie gesagt, es waren 2 verfügbare Slots und ich wollte beide buchen. Non possibile.


    Aber die Mitarbeiter, die die Führungen machen oder im Museum aufpassen, werden wirklich mies behandelt. Sind auch nicht bei Stellantis angestellt, sondern bei einer Zeitarbeitsfirma.