Beiträge von Conni

    So ein Topolino kostet über 9800€. Das kann höchstens eine Zugabe zu einem Luxuswohnmobil oder einem Ferrari sein.

    Nö, dafür gibts hier viel zu viele, genauso wie Opel Rocks und Citroen Ami.

    Wenn man nur in der Stadt unterwegs ist, sind die Dinger genial.

    Die Italos sind da anscheinend etwas offener als andere Völker.

    Dafür sind Alfas hier so gut wie ausgestorben. Latsche hier gerade nach Feierabend durch Porta Nuova. So gut wie keine Alfas außer 2 Tonale und einer Polizia Giulietta im Einsatz

    Oder,... nach wie vor ein RICHTIGES Auto :zigarette:


    (ein Hersteller nach dem anderen scheint ja inzwischen zu merken, dass er ganz böse "falsch abgebogen" ist)

    Was für ein richtiges Auto kann man heute noch neu kaufen bezahlbar und alltagstauglich?

    Jason Cammisa zu Alfa 164, Lancia Thema und Saab 9000.


    Plattfotmstrategie in gut.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ausnahmen gibt es immer, aber ich sehe es auch so, es gibt nicht nur schwarz und weiß. Und trotzdem kann jeder (noch!) frei entscheiden. Der Strompreis könnte 2027 auch teurer werden - bzw. irgendwann kommen da ggf. weitere Steuern und Abgaben.

    Frei entscheiden kann und soll jeder. Da denke ich, dass wird sich auch so schnell nicht ändern, auf EU Ebene wird das eh wieder zurück genommen.

    Mir geht nur diese Verteufelung der jeweils anderen Seite auf den … von den E-Auto F…os genauso wie von den Möchtegern Petrolheads ohne jegliche Ahnung von der Materie dafür mit ganz viel Meinung.

    Petrolheads freunden sich halt nicht so schnell mit E-Autos an - dies sollte nachvollziehbar sein. Dies gilt übrigens wohl nicht nur für Porsche sondern auch für Alfa Romeo und einige andere Marken.

    Würde ich nicht so unterschreiben. Gibt durchaus welche, die da etwas offener dafür sind, z.B Jason Cammisa, Autojournalist und Petrolhead aus den USA, hat u.a. diverse alte BMWs bis zu einem 850 CSI und fährt im Alltag e Golf.


    Es gibt Gott sei Dank eben nicht nur schwarz und weiß.


    Ah und heute gelesen, Bundestag hat das Ende des festen CO2 Preises beschlossen, d.h. ab 2027 kann der Sprit echt teuer werden. Und nein, dass wird auch keine anders gefärbte Regierung wieder zurücknehmen.

    Das liegt nicht an dem fehlenden Zylinder sondern an dem Naßläufer-Zahnriemen.

    Die gibt’s bei Stellantis wenigstens nicht mehr, aber bevor ich mir so eine 3 Zylinder Luftpumpe antue, fahre ich viel lieber elektrisch. Geht viel besser.

    Ganz interessante Einblicke, die EV Clinic hat nun die erste Filiale in Deutschland eröffnet. Lassen sich durchaus reparieren,, diese neumodischen Elektroautos. Der Smart mit 300000km und durch 2 kaputte Zellen nur noch mit 75% seiner Reichweite ist schon eindrücklich, wenn das für 800 Eur wieder repariert werden kann.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schönen Gruß

    Oh ja bitte. Auf der Motorhaube? ^^ Fahren wir dann mal ne Runde? Vielleicht bin ich dann bekehrt :) und wir fahren eine Runde 75, so dass du mich vielleicht auch bisschen verstehen kannst.


    An dem Termin kann ich auch.


    Schönen Gruß

    Oh man, teilweise traurig wie einem hier ein gewisses Design und Meinung aufgezwungen werden soll, und alle anderen sofort schlecht geredet werden, und sofort eine weiterer Hinwies kommt was für ein miserables Fahrzeug und wie unwürdig der Junior doch ist.

    Scheinen zwar immer die gleichen zu sein, aber da vergeht bestimmt manchem die Lust hier in Zukunft noch Erfahrungsberichte über den Junior schreiben zu wollen. Finde ich persönlich schade, denn dies ist ein AR Forum und es sollte doch erlaubt sein sich über alle Modelle zu unterhalten, ohne das einem sein Auto sofort schlecht geredet wird. Als wäre man hier ein User 2. Klasse.


    :AlfaFahne:

    Andere Meinungen als positive sollen nicht mehr erlaubt sein?

    Das einem die Lust vergeht, etwas zu schreiben, kann man dann auch umdrehen, wenn keine Diskussion oder Kritik an neuen Modellen oder der Richtung, in die sich die Marke entwickelt, erlaubt ist.


    Im übrigen hat niemand dich dafür kritisiert, einen Junior geleast zu haben und weiterhin gibt es nun einen eigenen Bereich für den Austausch zwischen Junior Besitzern.

    Ich finde eher, dass sie aufzeigt, wie das Scudetto in den 80ern notdürftig in die rechteckige Frontmaske gequetscht wurde. Schön in Szene gesetzt wurde es doch erst wieder mit dem 156. Eine Front wie beim Original 166 würde heutzutage auch ziemliche Jammerei auslösen. Oben auf der Haube von 145, 166 usw. wird es als reines Zierlelement benutzt, was kaum noch mit der ursprünglichen Kühlerfunktion zu tun hat.

    Nichts gegen ein Scudetto als reines Zierelement. Wie Fast Alfa schon geschrieben hat, es ist einfach schlicht und ergreifend billig und schlecht gemacht beim Junior. Der würde mit einem eher traditionellen Scudetto inkl. Chromrand schon ganz anders wirken. Irgendwo im Netz geistert auch ein Photoshop davon rum.

    Aber der Designer hat in einem Interview schon ausgeführt, dass das beim Junior nur ein Übergang wäre und sie das bei zukünftigen Modellen nicht mehr brauchen. Lässt schlimmes erahnen, wenn so ein zentrales Designmerkmal einer Marke in Frage gestellt wird.


    Und zum Thema Integration bei den Modellen aus den 80ern. Das war eine andere Zeit und Designlinie. Mir gefällt sie sehr gut.


    Über Design kann man trefflich streiten, nur beim Junior ist das offensichtlich 8)^^

    Einen Alfa Romeo mit einem der warscheinlich unauffälligsten Alfa Romeo Scudetto's (neben dem 33, 75, GTV/Spider) der Geschichte fahren und dann sich am Scudetto des Junior beschweren. : ))

    Kommt mir etwas verkehrt vor. : ))


    pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png

    Gewagte These. Holgers Ausdrucksweise ist manchmal nicht akzeptabel, aber im Grunde hat er Recht, das Ding namens Junior ist eine Schande für den Namen Alfa Romeo, sowohl optisch als auch technisch.

    Test vom Grande Panda. Schöner Ansatz, cooles Design, aber Stellantis Technik und miese Software versaut es dann wieder.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schade. Bei Alfisti.net schreibt ja auch einer von massiven Problemen mit seinem Junior E.