Papier ist geduldig und Bilder sind immer schöner als die Realität. Manch Unfall-Gutachter hat Mühe, ordentliche Bilder von Autos zu machen, aus denen z.B. ein Schaden hervorgeht. Wie kann man dann erwarten, dass Bilder von Amateuren bei Mobile den wirklichen Zustand hergeben ? 
Die Besitzer sind z.T. betriebsblind und schildern ihr "gutes Stück" immer in den höchsten Tönen, weil der ja jahrelang problemlos gefahren ist (vielleicht sogar ohne Inspektion, Wartung und Pflege).
Ich hab schon Kupplungen auf Probefahrt erlebt, die durchrutschten (dem Verkäufer garnicht aufgefallen...) Löcher im Armaturenbrett vom Handyhalter (ist doch ganz normal...) Rost an kritischen Stellen (muss man doch mit rechnen...), Unfallauto (wussten man garnicht...).
Und dann die ewige Ausrederei, warum keine nachvollziehbare Wartung durchgeführt wurde.
Also wenn Auto suchen, dann immer mit eigenen Augen gucken und überlegen, warum der ein oder andere Punkt in´s Auge stößt!
Sonst ist das immer eine Enttäuschung.
Meine Meinung zu angebotenen 916er: Wenn man das Modell nicht erbt oder geschenkt bekommt, ist meistens irgend ein Hasenfuß dabei. 