Dann zum x-ten Mal wegen der Undichtigkeit an der Heckscheibe beim 159iger gewerkelt, nachdem die Autoglaser hier vor Ort entweder früher Feierabend gemacht haben, als deren Öffnungszeiten eigentlich waren oder ich konfuse Angebote bekommen habe...Also los ging es und den originalen Dichtungsgummi mit dem Cutter und einer Scheckkarte rausgechnitten, da leider mit dem Scheibenkleber ab Werk verklebt. Danach dann erst einmal die Reste vom letzten Abdichtungsversuch letztes Wochenende mit viel Scheibenklar, Rubbeln und Spiritus entfernt und danach die vom Schneiden beschädigten Stellen mit Schutzlack ausgebessert. Als nächstes kam dann wieder mein schwarzer Karosseriekleber zum Einsatz, welchen ich rundherum angebracht habe, danach etwas modelliert und die überschüssige Masse entfernt.
Leider hat das Wetter dann nicht mehr mitgespielt und ich musste mit Abdeckungen weitermachen, da es zu regnen begann. Glücklicherweise hatte der Kleber aber zumindest oberflächlich schon abgebunden und nach etwas Starkregen ist bisher alles dicht... hoffentlich auch noch morgen...
am Rand meiner Heckscheibe , fängt es auch an zu rosten. Muß ich auch bei.
Wassereinbruch habe ich noch nicht , aber Feuchtigkeit im Innenraum , beschlagene Scheiben