Beiträge von Udo 60
-
-
Bei meinem wurde es auch dort repariert.
-
-
Die Löcher haben bei mir alle gepasst, waren aber bei den Blechschrauben viel zu groß. Die Gewindeschrauben haben alle 100%ig gepasst.
Dass der Wagen tiefergelegt ist, war bei mir nicht das Problem, mein 159 ist seit mehr als 10 Jahren tiefergelegt. Trotzdem ist die Abdeckung dort intakt.
Beim Spider ist die schlicht und ergreifend geschmolzen. Das liegt am Material. Nachdem es geschmolzen war, hat es am Boden geschliffen. Das. Teil war laut Beschreibung für den Motor geeignet
Dann habe ich mit meinem
, da schmilzt nichts. Ich hatte mal einen Klimakompressor verbaut , der auch passen sollte . Tat es aber nicht.
Die Schraubaufnahmen waren um 1,5cm geändert , somit hat er mit die Schraube vom Deckel abrasiert.
-
das nennt sich nunmal Unterbdenschutz , habe ich mir ja nicht ausgedacht. Bei mir passt das Teil.
Lediglich 2 Löcher mußte ich nacharbeiten. Schrauben waren auch dabei.
Meiner ist aber auch nicht mehr tiefergelegt , hatte ihn nach dem Kauf wieder auf Originalhöhe gebracht.
Gruß aus HH
-
Was macht das Getriebe?
-
-
hatte letzte Woche mein Unterfahrschutz Nachbau verbaut , alles gut.
-
nur bares ist wahres
-
deshalb ist es ja auch günstiger , steht alles in der Beschreibung.
Und , ich habe doch nur geschrieben , das ich auch eines habe , mehr nicht.
-
den Unterboden gewachst , sah alles noch ganz gut aus . Vorher natürlich gereinigt
und mit Druckluft bearbeitet.
Ist der Öldruckschalter ein Teil , oder ist er verbunden mit dem Öltemperaturschalter.
Ist er ohne weiteres zu ersetzen oder hängen da noch Kabel dran . Sind soweit ich gesehen habe 4 Kabel.
-
funktioniert auch in der Hosentasche.
-
ich habe das Kenwood auch , Navi funktioniert über Handy ( Google Maps ).
-
-
heute mein neues rechtes Rücklicht verbaut . Ist es normal , das dieser
" Plastikflügel " bei der Lieferung fehlt? Das gehört doch eigentlich zur
Rückleuchte. Habe mein altes genommen , aber trotzdem wundert mich das schon
bei einem Preis von 470,00€
-
Bei meinen Scheinwerfern müssten die Streuscheiben und die Xenonlinsen von innen gereinigt werden.
Aber die Streuscheiben sind verklebt, da traue ich mich nicht ran.
https://www.facebook.com/ScheinwerferKlinikUG/
kannst ja mal anfragen.
-
dann wird auch gleich mein Unterboderschutz getauscht , den ich vor kurzem
gekauft habe. Hoffentlich passt der Nachbau.
-
Konservierung mit Unterbodenschutz und zusätzlich eine Wachs Konservierung.
Wird gesprüht.
-
228.000 km , läuft ruhig alles gut.
-
nächsten Freitag Termin für den Unterboden gemacht.