so ähnlich gehts bei uns morgen auch lang ?
Schön ists überhaupt am Rhein ?
Wenn Ihr bevorzugt zur Lahn zu wechseln, ab Nassau gibt es ne Umleitung über holprige Serpentinen...
so ähnlich gehts bei uns morgen auch lang ?
Schön ists überhaupt am Rhein ?
Wenn Ihr bevorzugt zur Lahn zu wechseln, ab Nassau gibt es ne Umleitung über holprige Serpentinen...
Naja, im Karussell eher selten. Da gibt es andere "Einschlagecken" an denen es oft Kracht.
Gestern noch ein neues Foto bekommen. Es ist letzten Dienstag in der Dämmerung entstanden.
Finde das Bild absolut genial. Deinen presst es richtig schön nach unten ! Hast wohl ein Laubblatt angesaugt
Masi, war die Schraube für die Befestigung der Scheibe ein Problem? Hab da mit vorn böse Erinnerungen.
selbst: Ausfahrt an der Mosel und dann über den Rhein zur Lahn. Schön ists im Rhein-Lahn-Kreis
hatte die 2 Bilder schon im normalen Kalenderthread gepostet, aber wenn es einen separaten geben soll, mach ich natürlich mit Ich hab noch mehr, aber nur als Preview, also nicht gekauft. Hab auch noch zwei vom ehem. GT vom Kumpel, falls die interessant sind. Muss den vorher aber noch fragen. IMG_5982111.jpgIMG_59401111.jpg
Herzlich Willkommen Ron!
Deine deutsch ist doch prima
Grüße von der Mosel
...hab heute "versucht" den Unterfahrschutz herunterzukriegen. Viel WD40 und nen Bier trinken und warten half nix. Irgendwann hab ich mir dann noch meine zwei Torxaufsätze kaputt gemacht und eine Buchse einer Schraube hat sich mitgedreht.. Nach 1,5 h bin ich mit dem Dicken so verblieben, dass ich sein blödes Plastikkleid dran lasse und ihn im Laufe nächster Woche dem Freundlichen überlasse. Also alle Schrauben wieder rein.. Ohne Bühne , ohne Flex war ich machtlos. Zumal wahrscheinlich manche Gewindebuchsen neu gemacht werden müssen. (War vor 5 Jahren schon einmal so)
Hallo an alle,
ich hab mir über einer ePer-Seite schon einen zurecht gesucht, kann aber danach nicht deuten, ob es das Teil (Fahrerseite) überhaupt einzeln gibt. Bin der Meinung, hier fehlt die Abdeckung der Schraube:
Hat jemand ne Teilenummer, oder zufällig dieses Teil noch irgendwie über?
LG Marc
musste heute unfreiwillig die Heckschürze lösen. Ich hab nähe eines Sensors (den ich damals selbst tauschte) poliert und dann hab ich mit dem Finger beim wegwischen etwas fester gedrückt und dann ist der Sensor reingeflutscht. Da hatte ich wohl beim Tausch damals gefuscht! Also "mal schnell" Heckleuchten raus, Schrauben raus, vorgezogen und wieder reingesteckt.. Dinge die keiner brauch
Herzlich Willkommen hier !
In jener Hinsicht ist der 159 wirklich ein wunderbares Auto. Es will aber auch gepflegt werden. Der Motor ist beständig, aber einige Sachen drumherum können Probleme machen. Da das hier die neue Forenversion gibt und die Alten Themen nicht übernommen werden konnten, verweise ich hinsichtlich der einzelnen Optimierungsmöglichkeiten mal auf das alte Forum (159):
https://www.alfa-romeo-portal.…-brera-spider-939-84.html
Viele Grüße
Marc
Ein Herzliches Willkommen auch von mir!
Als geb. Berliner würde ich gerne am Sonntag dabei sein, ist leider zu weit weg
Viele Grüße
Marc
Bei meinem hatte mal die GPS-Antennen-Einheit aufgegeben. Äußerte sich anfangs beim GPS Empfang und zeigte sich dann schleichend auch im schlechten Radio Empfang. Austauschen ergab dann Abhilfe. Das Ding war damals nicht billig (meine etwas mehr als 100 Eur). Weiß jetzt aber nicht, ob es zwischen dem großen Navi und dem kleinen einen Unterschied bei der Antenne gab.
Vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße und einen lieben Gruß an Euch zurück!
Freue mich auf regen Kontakt hinsichtlich des 159. Möge auch das neue Forum immer eine Lösung parat haben! An den Leuten, die sich hier auskennen, mangelt es jedenfalls nicht =)
Nabend,
ich mach einfach mal mit..
das sind zwar Ringfotos, die jetzt nicht die neusten sind, aber ich find sie gelungen. Wenn die Bilder in noch besserer Auflösung benötigt werden (vom Ring), Bescheid geben PS: der Kumpel auf dem Bild hat nichts dagegen =)
Guten Abend,
ich hatte mich ja auch schon im damaligen Forum vorgestellt. Ich bin der Marc, 34, wohne in Cochem, Rheinland-Pfalz (gebürtig Berlin) und fahre eigentlich seit dem ich meinen Führerschein habe, Italiener.
Begonnen hat das ganze mit einem Fiat Punto 188 aus dem Jahre 1999. Genau 9/1999. Er war damit eins der ersten Geräte die damals vom Band liefen. Ich hab Ihn dann 2005 als ersten Wagen mein Eigen genannt. Schnell erkannte ich als jüngerer Mann, dass es da vom kleinen bis zum großen immer etwas zu Mengen gab..
2009 (4/2009) entschied ich mich dann zu Alfa zu wechseln, verkaufte den Punto und kaufte den damals neuen Mito mit 1,4L und 155 PS aus dem Turbo heraus. Der Wagen fetzte. Bei dem ließ ich mit der Zeit dann auch die Federn tauschen und legte mir ein paar Spurplatten zu. Ich mochte eher das Dezente..
Schon ende 2011 (11/2011) gab ich den Mito (hatte leider mit ihm 2010 auch einen Glatteis/Schneeunfall) dann ab, da mich der freundliche mit einem anderen Angebot lockte. Im nachhinein denk ich immer, miese haste immer gemacht, aber nun ja.. ich wollt Ihn ja haben.. Den 159er TI. Und seit dem fahre ich den "Dicken". Die Reparaturliste ist wahrscheinlich nicht ungewöhnlich länger wie bei manch einem anderen hier. Aber um ein neues Getriebe, und anfänglichen Restaurationsarbeiten kam ich in den 6 Jahren nicht drum herum. Ich fahre Ihn sehr gerne, wünsche mir manchmal den 1,4TB Mito zurück ;). Das Ding hatte einfach weniger Schnörkel, war giftiger, und war in mancher Hinsicht nicht so anfällig. Beim 159er (zuvor zwar schon etwas) habe ich aber die liebe zum selbst Schrauben gefunden und das Board hier hat mir bei jedem "Gedöns" echt immer weiter geholfen!
Zum neuen Forum: Ich finde es jetzt nochmal viel einfacher zu handhaben, finds aber schade, dass ich jetzt unter dem Alten Board da die Dinge suchen muss.. bin aber trotzdem zufrieden wie es bis jetzt ist.
An alle Mitwirkenden, herzlichen Dank, dass Ihr das hier zur Verfügung stellt !
Viele Grüße
Marc
schöne Arbeit!
Da dieser uminöse Unterfahrschutz bei mir demnächst eh mal wieder runter muss (meiner ist total zerrammelt, muss ihn sowieso kitten), werd ich diesem auch mal ein kleines Update verschaffen. Den DPF werd ich aber nicht raushauen.
..das würde mich auch interessieren. Vor etwa 4-5 Jahren haben wir mal den Rüssel reingehalten. Da gab es schon ganz andere Werte.. Wenn sie das einführen werden viele dann nicht mehr durchkommen.. auch ne Art zum Neukauf zu zwingen.
Seilfett
Hab das Liqui Moly Nr. 6135 als Sprühdose hergeholt. Da ist ein Schlauch dabei, da kommt man dann auch in die meisten Ecken. Es kriecht ganz gut und klebt ganz gut. Lt. Aufschrift optimale Verarbeitungstemp. cirka 20 Grad. Bin leider auch noch nicht ganz fertig damit ( Bisher aber schon 3 Dosen reingejagt).
Kleine Zusatzfrage zum Seilfett: Würdet Ihr damit auch Bördelkanten oder die Schwellerfalze behandeln, oder lieber dann doch ein Fett zum schmieren ? Machs zum ersten mal.
Gibt es diese Person auch hier im Forum? Habe "leider" kein Fa**book
Keine Ahnung, da steht aber auch eine Telefonnummer an die du dich zur Not wenden könntest.
Guck mal im Gesichtsbuch unter der Gruppe für das Portal.
Da gibbet einen, der hat einen 159 SW zerlegt und bietet kleinteile an:
Ich habe den Kombi, Okay, dann werde ich mal beide ausbauen und mich dann Probieren.
vielen Dank euch beiden