Wir wären auch dabei.
Michael & Mariefrance
Wir wären auch dabei.
Michael & Mariefrance
Multiair läuft seit Jahren problemlos.
Alle 10K Ölwechsel hilft. Natürlich das vorgeschriebene oder besser. Und nicht vergessen, der kleine Ölfilter vor der multiair Einheit zumindest prüfen, bzw mit Bremsenreiniger säubern & ggfls austauschen.
Du erzählt aber wenig genaues. Von Deinem Bild RATE! ich daß Du ein pre-facelift, sprich kein U-Connect hast.
Der Italiener hat aber ein neueres Auto, sprich mit U-Connect.
Bei Deiner Konstellation dürfte nur die Lenkradfernbedienung mit einem Adapter machbar sein. Gibt es in Dur und Moll.
Mit dem universellen Connects2, kannst Du einige Funktionen retten. Wie z.B. Rückfahrkamera Aktivierung.
DNA wird da schwierig.
Vor U-Connect ist aber nicht mein Wissensbereich.
Hoffentlich BEVOR es zu spät.....
Alles was Du vorher über das Serienradio gemacht hast (Uhr einstellen, etc) kannst Du nur auf das matrix übertragen, wenn Du dies mit dem Serienradio via Proxi (MultiECU Scan) umprogrammiert hast.
Das geht nur mit dem Connects2 Adapter.
Davon gibt es mehrere. CTUAR001 für Mito & Giulietta 2014-2020. Also U-connect quad Stecker.
Voraussetzung hierfür ist CAN-Bus.
Für den Rest gibt es den universellen Lenkradfernbedienung Adapter UNI-SWC.4 oder 5.
Je nachdem welcher Interface vorhanden ist, sind verschiedene Merkmale verfügbar.
DNA und andere sind nur mit dem Ersten garantiert.
Es gibt von connects2 einen Universaladapter, mit dem sollte es gehen.
Bikde ich mir es nur ein, oder ist die Lippe breiter (nach vorn)?
Nein, Darüber habe ich nicht nachgedacht. Bin mit Meinem zufrieden.
Warum sollte es schwierig sein so ein Lenkrad zu finden?
Radio?
Aber eigentlich machst Du das schon richtig...
Baujahr & Radiotyp?
Warst Du zufällig vor kurzem in der Werkstatt, und die haben eine neue Software aufgespielt?
Was genau machst / versuchst Du um in D die Turbo Anzeige zu bekommen?
Mit dem Knopf am rechten Hebel?
Kannst Du bitte die Reihenfolge notieren?
Steckt der Schließbolzen? Schmieren und öfters betätigen.
Wenn das nicht hilft, Tankdeckel mit Halterung ersetzen....
Meines Wissens & Erfahrung ist dies normal.
Laut verschiedenen Forenbeiträgen fehlt zwischen Heizung und Lüftungsöffnung der Luftkanal. Dadurch verteilt sich die warme Luft hinter der Verkleidung.
Diese Manko existiert seit der ersten Serie, und wurde bis heute nicht behoben.
Falscher Fred...
in welchem Auto & Navi????
Blue&me und u-connect = no chance.
Von Gesetzen habe ich keine Ahnung.......
Ich check mal nächste Woche ob ich mich täusche.
Bei Kilmaautomatik ist es normal wenn auf "auto".
Du brauchst definitiv eine Batterie speziell für Start/Stop.
In meiner 2016er 1,4MA mit Licht permanent, und dauer laute Musik hatte ich nie ein S/S Problem.
NBB der Gangschaltung Positionssensor kann Dir da auch einen Strich durch die Rechnung machen.
Du irrst
Bis zum facelift 2016 konnte/mußte S/S bei jeder Fahrt abgeschaltet werden (default on). Seit dem facelift kann man es permanent abschalten.
Ist notiert.
Alles machbar... aber keine Flatulenzen?!?!? No fucking way!!!!
Nix da!
Der Nobbi hat doch schon den Strick für sie parat.
Hängt vom Rückspiegel.....