HUHU
So ich habe mir jetzt mal, nach telefonischer Beratung zwei neue Gleitlager bestellt.
Gleitlager mit Bund
Ich bin mal gespannt ob das klappt!
Hört sich interessant an, drücke die Daumen, das es klappt 👍👍
HUHU
So ich habe mir jetzt mal, nach telefonischer Beratung zwei neue Gleitlager bestellt.
Gleitlager mit Bund
Ich bin mal gespannt ob das klappt!
Hört sich interessant an, drücke die Daumen, das es klappt 👍👍
Hallöchen,
falls jemand Interesse an meinen Brera hat:
Der Verstand sagt ja zum Verkauf und Hallo zum Mito, das Herz etwas anderes...aber wenn er in gute Hände kommt, würde es mich sehr freuen 🙂👍
Schau doch mal bei Cadamuro direkt:
https://www.cadamurodesign.it/tuning_lista.php?lang=it&marca=15&modello=3&cat=10
Die sehen so pornös aus
Absolut, gibt es auch noch Ketten und Käfige dazu ? 😂😂🤔
An der Kupplung selbst wird denk ich nichts anderes sein. Das Ausrücklager ist ein anderes da das Handschaltgetriebe ein Zentralausrücklager hat und das Selespeed nicht.
Ah okay, trotzdem zwei unterschiedliche Nummern und Preise für die Kupplung beim gleichen Anbieter...wenn ich eine Kupplung bräuchte, würde ich da einfach mal nachfragen, wo der Unterschied liegt. Vielleicht ist die vom Selespeed ja etwas stärker als vom manuellen Getriebe oder umgekehrt...
Daniel, Du könntest * Glück* haben das sich Niemand meldet. Das ist nur ein sehr kleiner Kreis der sich nen Brera zulegen würde. Alfas werden allgemein nicht einfach verkauft. Oder der Preis muss verdammt tief sein.
Kann ich bei den letzten Verkäufen nicht bestätigen, die Preise waren immer absolut in Ordnung und der erste, der hier war, hat zugeschlagen 👍 Aber ja, der Brera ist schon ein Exot, das ist wohl wahr...und genau das finde ich ja auch top, der Mito ist ja quasi der Golf unter den Alfas...aber nun bin ich ruhig, will den Thread hier nicht zuspamen 😉
Ich würde den Grund für den Umbau und wer das gemacht hat, offen und verständlich in die Fahrzeugbeschreibung integrieren.
Wenn jemand zu schnell und zu oft den Preis reduziert, ist völlig klar, dass der erstmal "pokern" wollte. Und damit ist das Vertrauen in den Verkäufer schon mal recht angeknackst.
Sehe ich genauso, habe meinen gestern auch mal bei den üblichen Verdächtigen eingestellt, das Herz sagt ganz klar Brera, der Verstand sagt Mito für den täglichen Ritt zur Arbeit, der 159iger für die Familientouren, der Spider für die offenen Tage...mal sehen, was passiert...irgendwie hoffe ich, das sich niemand auf den Brera meldet 😂🙄🤔😉
Hier wird aber doch unterschieden, auch beim Ausrücklager:
Irgendwie seltsam 🤔
Alles anzeigenEs ist vollbracht!
Der letzte noch lagernde neue Satz Bassano in Schwarz/Chrom.
Bin super happy mit dem Ergebnis!
Jetzt fehlen nur noch die roten Bremssättel mit dem Alfa Romeo Schriftzug...
Also ich muss schon sagen, am schwarzen Spider sehen die echt top und stimmig aus, alles richtig gemacht 🙂👍
Viel Spaß beim Schrauben 👍
Erschreckend, was die da so machen, frage mich nur, was das soll ? Wollen die die letzten Alfisti auch noch vergraulen oder machen das andere Marken mittlerweile ähnlich?
Persönlich tendiere ich ja immer mehr zu Jaguar, aber wenn man dort in den Foren das Kleingedruckte liest, klingt das leider auch nicht wirklich besser 😥🤔
Schön, das hier wieder alles funktioniert
Ich mach auch bei jeder Gelegenheit auf. Und nix weichgespült . Windschott wird es nie in meinem Cabrio geben.
Windschott war auch das erste, was ich nach dem Kauf meines Spiders rausgeworfen habe 👍
Also da ich aus Österreich komme, wird sich das nicht auszahlen. Da kommst mit Direktkauf bei Wish sicher günstiger davon.
Oh ja, hatte ich gar nicht bedacht, dann bestell ich das wirklich direkt 👍
Hab jetzt erst Mal schwarze geordert. Willst Du die weissen evtl. loswerden?
Ja, natürlich sind die E Prüfzeichen aus China immer echt 😂😂😂, meine aktuellen ziehen auch etwas Wasser, aber ob die schwarzen an meinem silbernen Spider gut aussehen...puuh...und die weissen sind ziemlich durchsichtig...aber vielleicht sollte ich einfach mal beide Varianten ordern, kosten ja fast nix 🙂
Man möge mich steinigen... 😜
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Am Brera und 159 habe ich die ja auch, beim Spider bin ich immer noch unentschlossen, da die ja recht klein sind und dieser Laufbandeffekt dadurch nicht so herauskommt...
Hast Du die bei AliExpress bestellt?
Welche Turboprobleme? Wenn man den Turbo ordentlich warm und kalt fährt und jedes Jahr Ölwechsel, dann hält der ewig.
Naja, was man so liest, ist der Turbo doch immer um die 100tkm fällig...
Nur doof, dass es nicht die Ventildeckeldichtung ist, wenn Öl im Kerzenschacht steht.
Der Kopf vom 1.8 TBi ist zweiteilig, wie die JTD, heißt, es gibt einen Ventilkasten und Nockenwellenkasten und die Dichtung dazwischen ist dann platt.
Zahnriemen darf dann neu und so vieles anderes auch direkt, kostet dann round about 3 Mille.
Genau aus solchen Gründen und dann noch die Turbo Probleme beim 1,8er TBI erfreue ich mich immer wieder über meine 2,2 JTS, ausser Kette laufen die einfach, wenn auch nicht megaschnell oder megasparsam 😉
Heute beim Spider die hinteren Bremsscheiben und Beläge erneuert, dann noch neue H&R 15mm pro Rad Spurplatten verbaut, so finde ich das mit den 8J 18 Zoll Blacklines stimmig und nicht zu übertrieben, wie vorher mit den 2x12mm vorne und 2x25mm hinten, wie ich es vorher bei meinen 7,5J 17 Zoll hatte. Nun habe ich meinem TÜV Prüfer eine WhatsApp wegen einem Termin geschickt, damit der das dann (hoffentlich) einträgt.