Sehr gerne
Beiträge von Kiesi
-
-
Such mal bei Ebay nach folgendem Anbieter:
j-f-customs
Da solltest Du denke ich fündig werden, der sitzt in UK.
Viel Erfolg
-
Da ich ja auch schon länger immer mal wieder nach einem 3,2er GT gesucht habe und einige gesichtet und probegefahren bin, hier meine Auffälligkeiten:
Bei allen GT's waren die Seitenschweller von unten eingedrückt, da der Wagenheber beim GT deutlich weiter nach innen wandern muss, was aber wohl die meisten Werkstätten nicht wissen oder egal ist. Dadurch gammelt es dann unten am Schweller und er verbiegt sich auch nach oben, wodurch dann der Übergang vom Kotflügel vorne an die Schweller kommt und durch Bewegungen den Lack beschädigt und ebenfalls rostet.
Sollte er dann noch das mit Leder bezogene Armaturenbrett haben, so löst es sich meistens bei den Luftauslässen unter der Frontscheibe.
Ansonsten die üblichen Sachen wie Zahnriemenwechselintervall, Querlenker, Bremsen und Kupplung. Am besten ein Q2 Differential, da das normale Getriebe ohne bei sportlichem Einsatz gerne mal kaputt geht.
Ist nicht einfach, einen wenigstens einigermassen guten GT zu finden, weil wer einen guten hat, gibt den normalerweise nicht mehr her.
Und ich glaube, ab 2008 gab es gar keinen GT mit Arese mehr, den neuesten, den ich besichtigt hatte, war ein 2007er, wobei mir das Baujahr eigentlich auch egal ist, der Pflegezustand ist das wichtigste
-
Thema kann geschlossen werden, habe Räder soeben für 280€ verkauft
-
Lass Dir doch einfach die Papiere zuschicken, dann kannst Du den Wagen direkt richtig anmelden und sparst Dir das umständliche Kurzzeitkennzeichen
-
Man sieht der 156iger in diesem grün super aus, früher war die Farbe irgendwie verpönt, deshalb ist sie heute auch so selten und ich finde sie von Tag zu Tag schöner
Wegen der Tankgeschichte hat agucba ja schon was geschrieben...vielleicht ist wirklich die Tankentlüftung dicht und deshalb dauert es solange mit dem Tanken.
-
Ist denke ich ein fairer Preis, hat ja nicht viel gelaufen und gute Ausstattung, noch dazu kein Multiair, also alles richtig gemacht
-
Herzlichen Glückwunsch zum Mito, ich finde die Farbkombination auch superklasse und hatte den auch näher betrachtet, obwohl ich sonst kein Mito Fan bin, aber alleine die schönen Ledersitze
War ja für 6900€ im Netz beim Toyota Händler in Saarlouis, darf ich fragen, für wieviel Du den bei ihm bekommen hast?
-
Upps, hab ich auch gerade beim Speichern der Rufnummer gemerkt
aber kein Thema, hab das Tel. auch noch nicht verlernt
-
Stimmt, besser is das, dann können wir ja per WhatsApp spamen
-
Das mit den GTA Rädern kommt mir bekannt vor
, sieht aber auch super am 916er aus...
Danke
-
Okay, dann schon mal vielen Dank für Deine Hilfe, erinnere Dich dann am Mo.
Zender Räder braucht der nicht zufällig auch?
-
Also 400€ sollten es schon sein, alleine das Zahnrad hat ja 99€ beim Buzza alias Corseart gekostet.
-
Ich glaube, mit dem hatte ich schon Kontakt, aber er wollte das Teil auch nur als Reserve und hatte, so wie ich jetzt auch, die neue Unus Variante verbaut und da war ihm mein Angebot zu teuer, was ich in seinem Fall auch verstehen konnte.
Sollte es sich jedoch um einen anderen handeln, wäre das sehr nett von Dir
-
Oha, über 7000 Teile
ist ja krass. Dann hast Du ja was zu tun
. Und gerade wenn da seltene Teile dabei sind, macht Aussitzen den meisten Sinn. Mein Verdeckkastenmotor vom Spider z.B., überarbeitet mit Metallzahnrad bleibt auch hier liegen und geht wenn überhaupt nur zu einem sehr guten Kurs weg
-
Bei Ebay Kleinanzeigen hab ich sie auch drin, da hat sich einer gemeldet und ne ABE gesucht...als ich ihm dann schrieb, das ich das Teilegutachten hätte hatte er keinen Bock mehr wegen dem Eintragen...hab dem dann geschrieben, das die meisten Zubehörfelgen in 17 Zoll für diese Alfa Modelle nur ein Teilegutachten haben und er ansonsten Originalfelgen kaufen muss, die er aber nicht zu diesem Kurs bekommen wird...echt, Leute gibts...
Aber wie gesagt, billiger gehen die nicht weg, wer weiss, was mir wieder für Spinnereien einfallen, vielleicht brauch ich die ja sogar dann wieder
(cooles Smily übrigens)
-
So Leute, letzte Preissenkung auf 199€, weiter runter gehe ich definitiv nicht, dann bleiben die hier als Ersatz liegen...noch einmal der aktuelle Link:
-
Also ich habe DAB+ in meinen beiden 916ern und auch an meinem China RNS im Mazda. In beiden 916ern dank originalen Passiv-Antennen einfach einen Antennensplitter angesteckt und ein DAB+ 1DIN Radio verbaut, funktioniert absolut top und auch bei uns trotz mässigem DAB Netz immer Empfang. Beim Mazda habe ich am China RNS via Line In die DAB Box Pure 400 dran, die hat eine Scheibenantenne und da habe ich bei mir hier doch immer mal wieder Aussetzer. Ich will aber wegen DAB nicht extra ein Loch ins Dach vom Mazda bohren, da dieser ab Werk keine Dachantenne verbaut hat...
-
So ne 156iger Limo dann mit schönem Arese ist einfach immer noch wunderschön anzusehen
-
Andre, danke Dir....und ja,Design is oldschool