Was sagt der Fehlerspeicher ?
Im Fehlerspeicher ist leider nichts drin...
Alles anzeigenHast du denn die Möglichkeit eine Kompression oder druckverlustprüfung durchzuführen? Davon unabhängig kann es mehrere Gründe haben wieso der Motor nicht startet.
Welches Steuergerät hast du genommen? Alter Motor oder neuer Motor?
1. Kurbelwellensensor nicht aufgesteckt
2. Kraftstoffregelventil Ausgang HDP liefert net genug Sprit.
3. Injektor defekt
4. wegfahrsperre
5. Kraftstoffdruckregelventil oder Sensor am Rail.
Punkt 1 wäre möglich
Punkt 2 würde keinen Sinn machen da der lief
Punkt 3 siehe Punkt 2
Punkt 4 sollte normal kein Problem sein bei alter ECU
Ich vermute eher das ein Stecker vergessen wurde oder falsch aufgesteckt wurde.
Kompression kann ich eider nicht messen.
es ist das original Steuergerät drin geblieben, nur der reine Motor ist neu gekommen, alle Sensoren etc sind die Originalen
zu 1. KW und NW Sensor ist verkabelt
zu 2. An den Düsen Spritzt diesel heftig raus
zu 3. Injektor defakt, hhhmmm wenn einer und zwei def. wären müsste er ja stotternd ansprigen bzw. den start versuchen
zu 4. Wegfahrsperre... wie kann die durch den Umbau (Elektrik ist kommplett die alte) versagen
Wie kann ich das testen?
zu 5. Das Kraftstoffregelventil habe ich manuell angesteuert (es klackt)
Die Verkabelung aller Sensoren habe ich mehrfach geprüft. Müsste in dem fall nicht der Sensor etc im Fehlerspeicher stehen?
Besten Dank soweit