Das es ein Spannungsproblem ist hatten wir ja alle geschrieben. 
Alfa Romeos mit Hydraulisch unterstütze Schaltung benötigen noch vielmehr Akku als andere.
Wenn man viel Kurzstrecke fährt sollte man sich nicht nur zwischen Bosch oder Varta entscheiden,
sondern eher darauf achten das die Batterie so klein wie möglich gewählt wird
aber so groß wie möglich um immer starten zu können 
Meine Empfehlung ist, gerade wenn es ein TCT ist, sich Diagnose Software und Kabel zu holen.
Spätestens beim dritten mal benutzen rechnet sich die Ausgabe schon.
Entsprechende komplett Angebote (Kabel und Software) bekommst Du beim Electronic Fuchs.
Klare Softwareempfehlung gilt hier für AlfaOBD .
Beim Fuchs kannst Du unter Gutscheindcode auch mein Nickname eintragen.