Beiträge von xyz-000

    Hallo,


    wer hat Zugriff mit Alfa OBD auf 'Airbag' beim Spider 916 Bj. 2001 ?


    Laut Anleitung soll da nur möglich sein, wenn die Wegfahrsperre aktiv ist. (Empfehlung in der Anleitung: Antennenstecker der Ringantenne am STG abziehen)

    Hat das Bj nicht schon eine OBD Buchse?

    Die WFS ist da noch nicht OBD fähig. Hat aber ein Diagnoseleitung am Steuergerät.

    Und wie schon erwähnt Airbag und WFS sind zwei unterschiedliche System / Leitungen.

    Irgendwie sind wohl alle Alfas bei abfallenden Batteriespannungen mit Problemen behaftet:fail: Ist denn da so viel mehr an Electronic verbastelt wie bei anderen Marken?;)

    Du willst nicht wissen was bei ein W211 an Fehlern abgelegt wird wenn da Spannungsverlust herrscht. Da denkt man muss alles tauschen.

    Das es ein Spannungsproblem ist hatten wir ja alle geschrieben. ;)

    Alfa Romeos mit Hydraulisch unterstütze Schaltung benötigen noch vielmehr Akku als andere.

    Wenn man viel Kurzstrecke fährt sollte man sich nicht nur zwischen Bosch oder Varta entscheiden,

    sondern eher darauf achten das die Batterie so klein wie möglich gewählt wird

    aber so groß wie möglich um immer starten zu können ;)


    Meine Empfehlung ist, gerade wenn es ein TCT ist, sich Diagnose Software und Kabel zu holen.

    Spätestens beim dritten mal benutzen rechnet sich die Ausgabe schon.

    Entsprechende komplett Angebote (Kabel und Software) bekommst Du beim Electronic Fuchs.

    Klare Softwareempfehlung gilt hier für AlfaOBD .

    Beim Fuchs kannst Du unter Gutscheindcode auch mein Nickname eintragen.

    ...habe mir beim Freundlichen einen neunen Kabelbaum bestellt. Teilenummer (60697344) passt - jedoch hat der neue Kabelbaum zum Kofferraum hin drei Abgänge und der neue nur zwei und der Stecker zum Innenraum hin ist beim alten Kabelbaum doppelreihig und beim neuem Kabelbaum einreihig. Insgesamt fehlen an der Anzahl im Kabelbaum zwei Adern. Ich vermute hier wurde der ältere Kabelbaum geliefert. Also für die Version wo die Öffnung von innen erfolgte und noch nicht über das Alfa Romeo Emblem an der Heckklappe. Laut dem "freundlichen" gibt es nur diesen einen Kabelbaum für den Spider und keinen anderen. ...

    Warum lässt Du dich auf so ein Deal ein.

    Der soll Dir den richtigen bestellen.

    Das es ein anderen gibt beweist Dein Fahrzeug und der gelieferte.

    Der soll sein Job machen und zwar anständig.

    Wenn die Nummer stimmt, gab es vllt ein andere oder oder oder...

    Den Kunden wieder dumm dastehen zu lassen finde ich schon wieder sehr dreist.



    Warum möchtest Du den Kabelbaum wechseln?

    Wie viel Kabel sind den durch?

    Also wenn sich alles meldet dann liegt ein Spannungsproblem vor. Die einfachste Variante wurde ja schon vorgeschlagen. Hilft das bis nächsten morgen nicht muss erstmal per OBD eine Fehlerauslese stattfinden. Habt Ihr entsprechendes Equipment nicht muss der Wagen per Huckepack zur nächsten Werke.

    Was auch nicht verkehrt ist, Sicherungen überprüfen.

    Seit der Prof. vom Hochsitz kalt gestellt ist, ist die Grenze zwischen Privat und Gewerblich schon mal wieder deutlicher definiert ;)

    Er ist freiwillig gegangen, so viel sei mal klargestellt.

    Des weiteren hatte ich schon mal geschrieben das ich keine Sticheleien, dreckige Wäsche etc wegen so etwas lesen möchte.

    Solange sich betreffende Personen nicht äußern können.

    Und Gewerbe und privat waren vorher auch schon deutlich definiert.

    Es hat sich nur keiner daran gehalten.

    Und davon abgesehen, war Frank bis heute der einzige der nach einen Verkauf durch das Forum freiwillig eine Spende für das ARP gegeben hat.


    So nun weiter im Thema.

    Das Zeug besteht aus Propylenglykol eine andere Form von Alkohol.

    Im "normalen" Kühlmittel ist als Frostschutz und Siedepunkterhöher Ethylenglykol drin. Das ist ebenfalls Alkohol.

    Propylenglykol, ist langkettiger. Ein langkettiges Molekül ist viel Reaktionsträger.

    Es friert erst bei tieferen Temperaturen und siedet erst bei höheren Temperaturen als ein vergleichbares kurzkettigeres Molekül, zBsp Ethylenglykol.
    Propylenglykol wird zBsp als Kühlmittel in Solaranlagen, das weiß ich weil ich schon eine mit aufgebaut habe. Der einzigste Vorteil ist das es weniger umweltschädlich ist als Ethylenglykol.

    Ich hatte das Zeug vor ein paar Jahren auch mal auf dem Schirm, hatte dann das Patent mal gefunden und da steht nur Propaganda drin.

    Andre, der Link funktioniert leider nicht - kommt nur eine Meldung ;) Oder liegts an meinem Browser - Chrom

    Bei Dir funktioniert alles richtig. Das Produkt / Anbieter hat sich nur verkrümelt.


    Schau mal beim electronic fuchs vorbei. Da ist immer etwas zu bekommen.

    Falls Du dort bestellen solltest kannst Du mein Nickname als Gutscheincode eingeben.